Wirtschaft | 19.04.2021

- Anzeige - „Zukunftspreis Heimat“ der Volksbank RheinAhrEifel eG

Firma Solar-Ripp aus Spessart gewinnt 500 Euro

Freuen sich über den Gewinn von 500 Euro beim 12. Zukunftspreis Heimat für die Firma Solar-Ripp: Marc Hammer, Kundenberater bei der Volksbank RheinAhrEifel, Andreas Appel, Geschäftsführer von Solar-Ripp und Thomas Theisen, Direktor des Regionalmarktes AhrBrohltal bei der Volksbank (v.l.n.r.).Foto: Hans-Jürgen Vollrath

Bad Neuenahr-Ahrweiler/Spessart. Die Volksbank RheinAhrEifel eG hat an ihrem Verwaltungssitz Bad Neuenahr die Firma Solar-Ripp aus Spessart mit dem „Zukunftspreis Heimat“ ausgezeichnet. Der Hersteller von Schwimmbad-Solarheizungen gehört zu den Top-10-Preisträgern und erhielt ein Preisgeld in Höhe von 500 Euro. Übergeben wurde der Preis von Thomas Theisen, Direktor des Regionalmarktes AhrBrohltal bei der Volksbank RheinAhrEifel.

Die Verleihung des 12. Zukunftspreis Heimat war bereits für das Jahr 2020 geplant, musste aber aufgrund der Corona-Pandemie verschoben werden. „Uns war es eine Herzensangelegenheit, den Zukunftspreis Heimat trotz der Beschränkungen durch die Corona-Krise dennoch im kleinen Kreis persönlich zu verleihen. Denn gerade in so herausfordernenden Zeiten wie diesen ist es wichtig, ehrenamtliches Engagement für unsere Heimat zu belohnen und zu würdigen. Wir sagen damit allen Projekten und Menschen in unserer Region Danke, die Gutes tun“, betonte Thomas Theisen.

Solar-Ripp: zeitgemäße Schwimmbad-Heizungen

Die Firma Solar-Ripp entwickelt, produziert und vertreibt seit 1994 Schwimmbad-Solarheizungen. Besonders für Kommunen sind ihre Systeme attraktiv, da nur einmalig investiert werden muss und keinen zusätzlichen Heizkosten anfallen. Aus Sicht der Zukunftspreis-Heimat-Jury ist das Unternehmen förderungswürdig, da es mit der Solartechnik eine zeitgemäße Heizmethode bereitstellt und so einen Beitrag zu einer nachhaltigen Zukunft leistet.

Preisträger 12. Zukunftspreis Heimat

96 Bewerbungen gingen für den 12. Zukunftspreis Heimat ein. Mit dem Preis fördert die Volksbank RheinAhrEifel seit 2008 herausragende Ideen, Projekte, Konzepte oder Aktionen, die dazu beitragen, die Infrastruktur und Lebensqualität zu verbessern und damit die Attraktivität der Region Rhein-Ahr-Eifel-Mosel zu erhöhen. Bislang wurden so rund 425.000 Euro in Ideen und Projekte investiert.

Platz 1 beim Zukunftspreis Heimat, der mit 15.000 Euro dotiert ist, belegte die Schülergenossenschaft EGON eSG aus Koblenz. Der 2. Preis mit 3.000 Euro Preisgeld ging an Schloß Burg Namedy aus Andernach. Platz 3 und damit 2.000 Euro sicherte sich der Verein Django Reinhardt Music Friends aus Koblenz.

Pressemitteilung

Volksbank RheinAhrEifel eG

Freuen sich über den Gewinn von 500 Euro beim 12. Zukunftspreis Heimat für die Firma Solar-Ripp: Marc Hammer, Kundenberater bei der Volksbank RheinAhrEifel, Andreas Appel, Geschäftsführer von Solar-Ripp und Thomas Theisen, Direktor des Regionalmarktes AhrBrohltal bei der Volksbank (v.l.n.r.).Foto: Hans-Jürgen Vollrath

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Georg Ceres: Dagegen wäre nichts zu sagen, wenn sich diese Arena selbst finanzieren würde. Aber leider wird sicherlich die Sparkasse auch Geld ihrer Kunden reinstecken, und stattdessen keine anständigen Zinsen zahlen.
  • Sonja.R: zu der Bahn will ich nichts sagen, es wurde schon alles gesagt. Nur der Punkt ist, es ist immer noch eine Baustelle, kommt da jemand mal vorbei und schaut sich das mal an???
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
Dauerauftrag
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Weihnachtsmarkt Nickenich
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Anzeige verkaufsoffener Sonntag
Weihnachten in der Region
Empfohlene Artikel

Koblenz. Vom 12. bis 31. Dezember 2025 lädt der Koblenzer Weihnachtscircus erneut alle großen und kleinen Besucher ein, in eine zauberhafte Welt voller Magie und unvergesslicher Momente einzutauchen.

Weiterlesen

Polch. Für Interessenten, die einen neuen beruflichen Werdegang anstreben, und für angehende Schulabsolventen die demnächst neu ins Berufsleben einsteigen wollen, hatte das Polcher Vorzeigeunternehmen Niemann+Bischoff kürzlich in seine Betriebsräume eingeladen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

78-Jähriger überfuhr Verkehrsinsel und kollidierte mit Auto

Unfall auf der B484: War Sekundenschlaf die Ursache?

Siegburg. Am Donnerstag (20. November) wurde die Polizei gegen 12.15 Uhr zur Bundesstraße 484 (B484) zwischen Siegburg und Lohmar gerufen, weil es an der Ampelanlage zur Auffahrt der A3 zu einem Verkehrsunfall gekommen war.

Weiterlesen

Wir helfen im Trauerfall
Baumfällung & Brennholz
Stadt Linz
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
So 9 Weihnachten in der Region
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Late Night Shopping 2025
Themenseite Late night shopping KW 47
Schausonntage
Black im Blick
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
WIR SUCHEN IN VOLLZEIT Facharbeiter:in für Qualitätssicherung