Wirtschaft | 17.01.2025

- Anzeige -

Für ein starkes und gerechtes Deutschland

Ihr Bundestagskandidat Dr. Ferdi Akaltin

Dr. Ferdi Akaltin.f Foto: Bernhard Risse

Mein Name ist Ferdi Akaltin.

Geboren in Essen, aufgewachsen im Ruhrgebiet, habe ich früh gelernt, was Solidarität und Zusammenhalt bedeuten. Mein Vater war türkischer Migrant und arbeitete bei Thyssen im Stahlwerk. Meine Mutter war Verkäuferin im Kaufhof. In meiner Kindheit habe ich die Herausforderungen des Alltags kennengelernt. Seit mehr als 30 Jahren trage ich als Soldat dazu bei, meinem Land Sicherheit und Frieden zu bewahren. Fast vier Jahre lebe ich in Mayen und bin Kommandeur der dortigen Bundeswehreinheit. Ich habe inzwischen ein altes Haus erworben und wohne im Zentrum dieser schönen Stadt.

Mit meiner Einheit war ich beim Hochwasser 2021 im Ahrtal im Einsatz. Das Ausmaß der Zerstörung, das ich dort erlebt habe, übertraf die schlimmsten Erinnerungen an meine Zeit in Afghanistan. Diese Erfahrungen haben mir gezeigt: Es braucht Menschen, die Verantwortung übernehmen – für andere und für unser Land.

Deutschland steht vor großen Herausforderungen: Krieg in Europa, steigende Kosten, wirtschaftliche Unsicherheiten und die Bedrohung durch Extremismus. Doch ich bin überzeugt: Gemeinsam können wir diese Aufgaben meistern! Dafür trete ich an.

Ich setze mich ein für ein starkes, gerechtes und zukunftsfähiges Deutschland.

• Wirtschaft und Innovation: Investitionen in Forschung, Infrastruktur und „Made in Germany“ sichern Arbeitsplätze und Wohlstand.

• Sichere Renten: Niemand soll im Alter auf Unterstützung angewiesen sein – Renten müssen inflationssicher bleiben.

• Sicherheit und Zusammenhalt: Gegen Bedrohungen von außen und innen brauchen wir eine starke Außenpolitik, eine gut ausgestattete Bundeswehr und entschlossenes Vorgehen gegen Extremismus.

• Faire Arbeitsbedingungen: Von seiner Arbeit sollte man leben können. Daher fordern wir einen Mindestlohn von 15 Euro.

Im kommenden Bundestag möchte ich meine Erfahrung und meine Expertise als Soldat einbringen.

Ich glaube an ein Deutschland, das seine Chancen nutzt, niemanden zurücklässt und für seine Werte einsteht. Gemeinsam können wir unser Land gerechter, sicherer und zukunftsfähiger machen.

Dafür bitte ich um Ihr Vertrauen!

Dr. Ferdi Akaltin. f Foto: Bernhard Risse

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Georg Ceres: Dagegen wäre nichts zu sagen, wenn sich diese Arena selbst finanzieren würde. Aber leider wird sicherlich die Sparkasse auch Geld ihrer Kunden reinstecken, und stattdessen keine anständigen Zinsen zahlen.
  • Sonja.R: zu der Bahn will ich nichts sagen, es wurde schon alles gesagt. Nur der Punkt ist, es ist immer noch eine Baustelle, kommt da jemand mal vorbei und schaut sich das mal an???
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Imageanzeige
Stadt Linz
Katharinenmarkt Polch
Vereinbarter Test-Sonderpreis
Black im Blick
Debbekoche MK
Empfohlene Artikel

Koblenz. Vom 12. bis 31. Dezember 2025 lädt der Koblenzer Weihnachtscircus erneut alle großen und kleinen Besucher ein, in eine zauberhafte Welt voller Magie und unvergesslicher Momente einzutauchen.

Weiterlesen

Polch. Für Interessenten, die einen neuen beruflichen Werdegang anstreben, und für angehende Schulabsolventen die demnächst neu ins Berufsleben einsteigen wollen, hatte das Polcher Vorzeigeunternehmen Niemann+Bischoff kürzlich in seine Betriebsräume eingeladen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

78-Jähriger überfuhr Verkehrsinsel und kollidierte mit Auto

Unfall auf der B484: War Sekundenschlaf die Ursache?

Siegburg. Am Donnerstag (20. November) wurde die Polizei gegen 12.15 Uhr zur Bundesstraße 484 (B484) zwischen Siegburg und Lohmar gerufen, weil es an der Ampelanlage zur Auffahrt der A3 zu einem Verkehrsunfall gekommen war.

Weiterlesen

bei Traueranzeigen
Hausmeister
Dauerauftrag 2025
Wir helfen im Trauerfall
Daueranzeige
Image
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Sonderpreis wie vereinbart
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
Weihnachten in der Region
Late Night Shopping 2025
Black im Blick
Artikel "Kevin Wambach"
Nur Anzeigenteil berechnet
Black im Blick