Wirtschaft | 08.04.2025

- Anzeige - „Thalia by moses“ bietet auf 800 Quadratmetern Verkaufsfläche ein innovatives Einkaufserlebnis

Für mehr Buchkompetent in Bad Neuenahr-Ahrweiler: Kaufhaus moses schließt Partnerschaft mit Thalia

Verantwortliche und Mitarbeiter von „Thalia by moses“ mit Bürgermeister Guido Orthen (Vierter von rechts) bei der offiziellen Eröffnung. Foto: DU

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Mit „Thalia by moses“ steht jetzt eine in der Kreisstadt einzigartige Erlebniswelt für Buch-affine Menschen im Untergeschoss des Kaufhaus moses zur Verfügung. Auf über 800 Quadratmetern Verkaufsfläche ist hier eine moderne Thalia-Welt entstanden, die mit Spielwaren, Spielen sowie teils exklusiven Trend- und Dekoartikeln perfekt abgerundet wird. Ein Buch-Eldorado, in dem sich nach Herzenslust stöbern, lesen und shoppen lässt.

Die Partnerschaft zwischen dem Bad Neuenahrer Traditionskaufhaus und dem Hagener Buchhandelsunternehmen sehen sowohl moses als auch Thalia als klares Bekenntnis zum Einzelhandelsstandort Bad Neuenahr-Ahrweiler. „Ich freue mich sehr über die künftige Zusammenarbeit, denn sowohl bei moses als auch bei Thalia steht das Einkaufserlebnis im Mittelpunkt“, berichtet Martina Wittenberg, Vorständin der Moses AG.

„Auch mit unserem Buchsortiment wollen wir in Zukunft stark und wettbewerbsfähig bleiben. Die Partnerschaft mit Thalia sorgt dafür, dass wir unser Angebot deutlich erweitern können und noch mehr lesebegeisterte Kundinnen und Kunden in der Region erreichen“, erklärt Martina Wittenberg die Entscheidung für das Thalia Partnermodell. Mitarbeitende des Kaufhauses moses wurden bereits im Vorfeld in einer Thalia Buchhandlung im Umkreis zu den neuen Sortimenten geschult, sodass sie Kundinnen und Kunden ab Eröffnung rund um das Thema Buch mit kompetentem Fachwissen beraten können.

„Eine ganz besondere Partnerschaft“

Lisa Stollwerk, Betriebsberaterin für das Thalia Partnermodell, sieht in der Partnerschaft viele Vorteile: „Die Partnerschaft mit einem traditionsreichen Kaufhaus wie moses ist eine ganz besondere – und wir freuen uns sehr, mit unserem Partnermodell das Beste aus zwei Welten bieten zu können.“ So profitiere moses von der Infrastruktur, Expertise und den Serviceleistungen des Marktführers, während die Inhaber gleichzeitig eigenständig agieren und die Partnerschaft individuell gestalten können. „So sorgen wir dafür, den Buchhandel auch in Zukunft stark und wettbewerbsfähig zu halten.“ Kundinnen und Kunden erwartet bei „Thalia by moses“ ein Einkaufserlebnis mit innovativen Services wie das kontaktlose Zahlen über die App-Funktion „Scan & Go“ sowie der Möglichkeit, online bestellte Waren in das Geschäft oder an eine Wunschadresse liefern zu lassen. Selbstbedienungskassen helfen dabei, den Einkauf auch in Stoßzeiten schneller abschließen zu können.

„Eine Bereicherung für unsere Stadt“

„Thalia by moses ist eine Bereicherung für unsere Stadt und wir sind froh, dass wir einen solchen Player in Bad Neuenahr-Ahrweiler haben dürfen. Zudem freuen wir uns, dass so das Buch noch mehr in den Mittelpunkt kommt, wenn auch das Angebot von Thalia by moses deutlich breiter ist. Eine Buchhandlung ist wichtig für die Stadt und auch wichtig für die Menschen. Es ist für die Stadt Bad Neuenahr-Ahrweiler ein echter Sprung nach vorne und eine wesentliche Segmenterweiterung“, so Bürgermeister Guido Orthen im Rahmen der offiziellen Eröffnung von „Thalia by moses“.

Verantwortliche und Mitarbeiter von „Thalia by moses“ mit Bürgermeister Guido Orthen (Vierter von rechts) bei der offiziellen Eröffnung. Foto: DU

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Christian Mertens: Ist die Sperrung wegen Hornissen aktuell (27.09.2025) wieder aufgehoben? Ich habe dazu keinerlei neuere Infos gefunden.
  • Kristina K.: Es wäre sinnvoll, wenn man alle Wege (auch die kleinen Wege) die zu diesem Hornissennest führen kennzeichnen würde, denn wir standen gestern plötzlich davor, obwohl wir uns an alle Sperrungen gehalten hatten.
  • Irene Dunn: Herrlich, dass sich eine Schriftstellerin noch in dem Alter mit Sex beschäftigt. Ich habe sofort das Buch gekauft und kann es jedem, der sich noch lebendig fühlt, empfehlen. Auch erfreulich, dass man...

Neue Haltepunkte für die Ahrtalbahn?

  • H. Müller: Hallo Herr Günther, ich habe den Eindruck, Sie haben die Petition überhaupt nicht zuende gelesen. Wenn jemand einen tödlichen Stromschlag aus der Bahnleitung erhält, hilft leider auch kein "Klaps" mehr...
  • Michael Günther: Tatsächlich muss ich Herrn Krah ein Stück weit recht geben. Ich verstehe natürlich Herrn Müllers Sorgen, aber in den letzten zehn, zwanzig Jahren beobachtet man zunehmend eine, nenne ich es mal, sorglosere...
  • H. Müller: Herr Krah verwechselt (offenbar vorsätzlich) sichtbare Lebensgefahren der Autobahn mit unsichtbaren der elektrischen Bahn. Dass ein tödlicher Lichtbogen bereits bei 1,5 m Abstand von einer Bahnleitung...
Hausmeister
Innovative Unternehmen rund um Andernach
Wir helfen im Trauerfall
Sinziger Weinherbst
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Rückseite
Oktoberfest in Fritzdorf
Empfohlene Artikel

Heimersheim. Vor zehn Jahren begann alles in Heimersheim – nicht mit einem großen Startkapital oder einer schicken Hightech-Halle, sondern mit einer klaren Vision: Eine Werkstatt zu schaffen, in der Kunden nicht nur Autos abgeben, sondern Vertrauen gewinnen.

Weiterlesen

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Am 23. September 2025, gegen 19:20 Uhr, sollte ein Rollerfahrer auf der Heerstraße in Bad Neuenahr-Ahrweiler aufgrund eines fehlenden Kennzeichens einer Verkehrskontrolle unterzogen werden. Der Fahrer entzog sich jedoch der Kontrolle, indem er mit hoher Geschwindigkeit davonfuhr.

Weiterlesen

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Zur Erhöhung der Verkehrssicherheit plant die Stadt Bad Neuenahr-Ahrweiler in der Kalenderwoche 40, also im Zeitraum vom 29. September bis 5. Oktober, mobile Geschwindigkeitskontrollen im Stadtgebiet. Kontrolliert wird im Stadtteil Ahrweiler, in der Schützenstraße. Die Stadt appelliert an alle Verkehrsteilnehmenden, die vorgeschriebenen Geschwindigkeiten einzuhalten und rücksichtsvoll zu fahren.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Amtsinhaber war als einziger Kandidat zur Wahl angetreten

VG Cochem: Wolfgang Lambertz bleibt VG-Bürgermeister

VG Cochem. Die Verbandsgemeinde Cochem hat gewählt: Der bisherige VG-Bürgermeister Wolfang Lambertz bleibt im Amt. Er war als einziger Kandidat zur Wahl angetreten und holte 81,5 Prozent Ja-Stimmen. Die Wahlbeteiligung lag bei 37,6 Prozent. BA

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Wir helfen im Trauerfall
Baumfällung & Brennholz
Sinziger Weinherbst
Sinziger Weinherbst
Sinziger Weinherbst
Sinziger Weinherbst
Sinziger Weinherbst
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Stellenanzeige "Architekt/in (m/w/d)
Wohnträume_MAGAZIN_AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Sonderpreis wie vereinbart