Wirtschaft | 21.03.2022

- Anzeige - Neu in Bad Breisig: „Steakhaus 3.0 Am Kamin“

Geschäftsführerin Tanja Jelic und ihr Team sind bestens gerüstet

Geschäftsführerin Tanja Jelic mit ihrer Mutter –rechts- und ihrem Team. Foto: FRE

Bad Breisig. Zur Eröffnungsfeier ihres neuen Restaurants „Steakhaus 3.0 Am Kamin“ begrüßte die Geschäftsführerin Tanja Jelic in der Bad Breisiger Zehnerstraße 10 gemeinsam mit ihrem derzeit fünfköpfigen fachkundigen Team und ihrer Familie zahlreiche Freunde und Gäste, die der Unternehmerin einen guten Start in eine erfolgreiche Zukunft wünschten. Auf der Terrasse des Hauses erwartete die Besucher ein exquisites, mit vielfältigen Leckereien üppig dekoriertes Büffet, während langjährige Freunde von Tanja Jelic mit einem musikalischen Feuerwerk für eine tolle Stimmung sorgten.

Die Restaurantchefin lernte bei ihrer Mutter, Inhaberin der von der Hochwasserkatastrophe in Bad Neuenahr-Ahrweiler zerstörten Restaurants Niederhutklause in der Niederhutstraße 22 und Niederhutklause 2.0 am Marktplatz 24, die Gastronomie von der Pike auf. Weil gut ausgebildetes Personal in Deutschland bekanntlich schwer zu finden ist, zählen zu ihrem Serviceteam ausschließlich professionelle MitarbeiterInnen aus dem Balkan, die zuvor in der Niederhutklause beschäftigt waren. „Da unser Vorgänger Werner Pommer als Chefkoch und Inhaber des bekannten Restaurants „Am Kamin“ über 40 Jahre lang mit seiner exquisiten Küche die Messlatte sehr hoch gehängt hat, treten wir kein leichtes Erbe an. Wir werden jedoch alles dafür tun, den Ansprüchen unserer Gäste gerecht zu werden“, so die Gastronomin zuversichtlich.

Die charmante Geschäftsführerin und ihr Team servieren den Gästen in dem neuen Restaurant an der Zehnerstraße neben einer großen Auswahl an verschiedenen Steaks, Schweine- und Rinderfilets auch Schnitzel- und Gemüsegerichte, Salate, sowie eine kleine Auswahl von Spezialitäten aus der Balkan-Küche und viele weitere kulinarische Köstlichkeiten. Die von Grund auf neu und anspruchsvoll gestalteten sowie mit 70 Plätzen ausgestatteten ebenerdigen Räumlichkeiten des Restaurants laden ebenso wie die großzügige, auf gleicher Ebene liegende Terrasse zum gemütlichen Verweilen ein. Besonders sehenswert sind Kunstwerke der Galerie Niederhut, die vor der Flutkatastrophe gerettet werden konnten und heute ein Zeugnis der ehemals zauberhaften Region sind. Geöffnet ist das Steakhaus 3.0 Am Kamin montags, dienstags, donnerstags und freitags ab 15 Uhr, samstags und sonntagsab 12 Uhr und am Mittwoch ist das Restaurant geschlossen. Unmittelbar neben dem Gebäude befindet sich ein öffentlicher Parkplatz.

FRE

Chefkoch Mladen Boskovic mit seiner Chefin Tanja Jelic.

Chefkoch Mladen Boskovic mit seiner Chefin Tanja Jelic.

Mit dem von Grund auf modernisierten Restaurant „Am Kamin“ geht eine Tradition in Bad Breisig in die nächste Runde. Gemeinsam mit dem gesamten Team rund um die Inhaberin Tanja Jelic erhielten Bürgermeister Marcel Caspers und Wirtschaftsförderin Angela Lunowa einen ersten exklusiven Einblick hinter die Kulissen.  Foto: VG Bad Breisig

Mit dem von Grund auf modernisierten Restaurant „Am Kamin“ geht eine Tradition in Bad Breisig in die nächste Runde. Gemeinsam mit dem gesamten Team rund um die Inhaberin Tanja Jelic erhielten Bürgermeister Marcel Caspers und Wirtschaftsförderin Angela Lunowa einen ersten exklusiven Einblick hinter die Kulissen. Foto: VG Bad Breisig

Geschäftsführerin Tanja Jelic mit ihrer Mutter –rechts- und ihrem Team. Foto: FRE

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Michael59: Mir ist aufgefallen, dass in der Sebastianusstrasse, in Höhe des alten Friedhofs, sich die wenigsten Autofahrer an die vorgeschriebene Geschwindigkeit halten und dieses Messgerät komplett ignorieren.

Mittelalterliche Stadtmauer in Mayen neu entdeckt

  • Rainer Hohn: Man ganz davon ab: die alten Basaltsteine herauszuholen, um später eine dünne Betonmauer einzuziehen, wirkt nicht nur äußerst unprofessionell, sondern auch so, als wolle man sich über Jahrzehnte hinweg...
  • Gabriele Friedrich: Fein, im Drumherum bauen sind Mayener einfach Spitze. Kenne keine Stadt, wo so viel drumherum gebaut wurde. Dennoch- Mayen, my love !

13.09.: Keine Beweise für Beutegreifer

  • Silke Roth: Es gibt ja glücklicherweise B-Proben vom Körper des getöteten Schafes! Von Fachleuten mit der entsprechenden Ausbildung. Nunmehr mal abwarten was in einem Spurenlabor herauskommt.
Essen auf Rädern
Stellenanzeige Fahrer
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Andernach. Gesunde Gefäße, gesundes Herz! Was wir für unser Herz tun können und welche Rolle das Gefäßsystem dabei spielt, erläutern Chefarzt Dr. Ralph Rüdelstein und sein Team der Kardiologie vom St. Nikolaus-Stiftshospital. In Kooperation mit der Deutschen Herzstiftung veranstalten die versierten Kardiologen am 4. November um 17 Uhr in der Mittelrheinhalle in Andernach das Herzseminar 2025, zu dem Patienten und Interessierte herzlich eingeladen sind.

Weiterlesen

Sinzig. Bereits in zehnter Auflage ist seit Oktober der neue und in der Auflage limitierte Jahreskalender von Foto Flück mit historischen Bildern der Sinziger Geschichte erhältlich. In dieser neuen Ausgabe für das Jahr 2026 behandelt der beliebte Kalender unter anderem die Themen Alt-Sinzig, Grüner Weg, Jahrgangsklassentreffen, Gasthof zur Traube, Ausdorferstraße, Sprudelndes Sinzig, Krippenspiel, und vieles mehr.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Zeugen meldeten Trunkenheitsfahrt bei der Polizei

Neuwied: Autofahrer mit 2,66 Promille erwischt

Neuwied-Rodenbach. Am Samstagnachmittag wurde der Polizei Neuwied durch aufmerksame Zeugen gemeldet, dass ein augenscheinlich betrunkener Mann auf einem Parkplatz eines Einkaufsmarktes in ein Auto gestiegen und davon gefahren wäre. Die Fahrweise wäre dabei sehr unsicher gewesen und der Fahrer hätte deutliche „Schlangenlinien“ gefahren.

Weiterlesen

Mehrere Verkehrsteilnehmer durch Falschfahrer gefährdet

B256 bei Neuwied: Autofahrer wendet auf Bundesstraße

Neuwied-Niederbieber. Am Sonntag kam es gegen 13.45 Uhr zu einer Straßenverkehrsgefährdung durch einen sogenannten „Falschfahrer“. Dieser befuhr die Auffahrt zur B256 von Niederbieber kommend in Fahrtrichtung Rengsdorf, wendete jedoch unmittelbar nach dem Auffahren auf die Bundesstraße und fuhr bis zur eigentlichen Abfahrt Niederbieber zurück, um dort die Bundesstraße wieder zu verlassen.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Kreishandwerkerschaft
Imageanzeige
Anzeigensponsoring Herbstbunt o. B.
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0042#
Stellenanzeige Hartkorn Gewürzmühle GmbH
Stellenanzeige
Rund ums Haus
Umzug
Imageanzeige
Imageanzeige Schilddrüse und Gelenke
Titel- o. B. Vorkasse
Imageanzeige
Anzeige Jubiläum 5 Jahre Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige Herbstfest
Anzeige Tag der offenen Tür