Wirtschaft | 20.06.2025

-Anzeige- Ärztlicher Vortrag zur Divertikelkrankheit und Vorsorgekoloskopie

„Gesunder Darm – Wissen schützt!“

Hermann Sighomnou Guemto ist Sektionsleiter der Inneren Medizin II / Gastroenterologie des Evang. Krankenhauses Dierdorf/Selters.  Foto: privat

Dierdorf. Unter dem Titel „Gesunder Darm – Wissen schützt!“ findet am Mittwoch, dem 2. Juli um 17 Uhr in der Betriebsstätte in Dierdorf ein ärztlicher Gesundheitsvortrag zur Divertikelkrankheit und zur Bedeutung der Vorsorgekoloskopie statt. Hermann Sighomnou Guemto ist Sektionsleiter der Inneren Medizin II / Gastroenterologie des Evang. Krankenhauses Dierdorf/Selters und wird in seinem Vortrag Ursachen, Symptome und Behandlungsmöglichkeiten der Divertikelkrankheit erläutern.

Einen besonderen Fokus legt der Facharzt für Innere Medizin / Gastroenterologie sowie Geriatrie auf die Darmkrebsvorsorge: Die Koloskopie (Darmspiegelung) ist eine der wichtigsten Maßnahmen zur Früherkennung – oft lebensrettend, doch von vielen Menschen dennoch gefürchtet oder aufgeschoben. Der Vortrag soll Ängste abbauen und Aufklärung leisten.

Die Veranstaltung richtet sich an alle Interessierten. Der Eintritt ist frei.

Veranstaltungsdaten: 2. Juli 2025,17 Uhr im Evang. Krankenhaus Dierdorf, Raum Johanniter, Hachenburger Str. 16, 56269 Dierdorf. Um Anmeldung unter: gesundheit@khds.de wird gebeten.

Hermann Sighomnou Guemto ist Sektionsleiter der Inneren Medizin II / Gastroenterologie des Evang. Krankenhauses Dierdorf/Selters. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Petra.H: Eine Autobrücke befürworten die meisten und macht für die Region am meisten sinn. Mit welchen konkreten gegen Argumenten sehen Sie es als unrealistisch an?
  • Daniel Schmitz: Eine Autobrücke an dieser Stelle ist völlig unrealistisch. Jeder, der sich rudimentär mit dem Thema beschäftigt hat weiß das. Ich bin daher etwas irritiert über die Antwortoption.

30.10.: Neues kleines Erdbeben bei Plaidt

  • Christine Schmitz : Um 01:55h ,31.10.2025 habe ich erst ein grollen wahrgenommen und dann hat sich ein deutliches rütteln bemerkbar gemacht in Weißenthurm. Christine Schmitz aus Weißenthurm
  • Peer: Wir werden alle Sterben! ??
  • Stefan Baum: Es war zu spüren. Bin aufgewacht gegen 2 Uhr als es durchgeschüttelt hat in Weißenthurm. Nur kurz aber deutlich bemerkbar. Laut "allquakes.com" hatte es eine Stärke von 2,7.
  • Uschi T.: Ich frage mich warum man die Brücke nicht für Fußgänger frei gibt? Der Weg wird besonders von Schülern genutzt die am Bahnhof parken. Was ist daran so schlimm?
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Gesundheitsexperten in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Stellenanzeige
Imageanzeige
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Anzeige Herzseminar
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0471#
Bratapfelsonntag in Mendig
Angebotsanzeige (August)
Empfohlene Artikel

Andernach. Die Kath. Familienbildungsstätte Andernach e.V. hat in Kooperation mit dem Sozialpsychiatrischen Dienst des Gesundheitsamtes Mayen-Koblenz, dem Netzwerk Demenz Mayen-Koblenz und dem Pflegestützpunkt Andernach einen Vortragsabend mit dem Titel „Wertschätzende Kommunikation und Umgang mit Menschen mit Demenz“ unter Leitung von Frau Maria Theresia Schmitz durchgeführt.

Weiterlesen

Wachtberg. Der regionale Anbieter bn:t setzt den erfolgreichen Ausbau in der Gemeinde Wachtberg und der umliegenden Region konsequent fort. Nach der erfolgreichen Anbindung der Ortsteile Fritzdorf, Arzdorf, Klein Villip, Züllighoven, Pech sowie Teilen von Villiprott ans Glasfasernetz, steht Werthhoven kurz vor dem Online-Start mit Gigabit-Geschwindigkeit. Aktuell laufen die Bauarbeiten in Kürrighoven, Oberbachem und Villiprott.

Weiterlesen

Rengsdorf. 24 Vorschulkinder der Kindertagesstätte Sonnenland Rengsdorf haben Anfang Oktober einen ganz besonderen Tag bei der HACK AG erlebt. Im Rahmen einer neuen KiTa-Patenschaft öffnete das Unternehmen aus Kurtscheid seine Türen und bot den Kindern einen spannenden Einblick in die Welt des Bäckerhandwerks.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Sinzig. In den Herbstferien verwandelte sich das Haus der offenen Tür (HoT) in Sinzig erneut in einen lebendigen und kreativen Ort. Vom 13. bis 24. Oktober 2025 erlebten rund 80 Kinder ein abwechslungsreiches Programm.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

Unterstützung für Familie Orth

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Unterstützung für ein wichtiges bürgerschaftliches Engagement. Die Generalstaatsanwaltschaft stellt das Verfahren gegen den verantwortlichen Chef der Kreisverwaltung Ahrweiler ein. Nicht nur im Kreis, sondern weit darüber hinaus löst dies Kopfschütteln aus und wirft Fragen auf.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

Generationenspielzeit in Westum

Westum. Am 30.10.2025 fand wieder eine Generationenspielzeit im Gemeindehaus in Westum statt. Insgesamt haben sich 26 Kinder und einige ältere „ältere Kinder“ eingefunden, um gemeinsam Bewegungsspiele zu spielen, aber auch, um – passend zur Zeit – Kürbisse zu bemalen.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Rund ums Haus Daueranzeigr
DA bis auf Widerruf
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Herbstkirmes Löhndorf
Martinsmarkt in Adenau
Reinigungskraft
Haus und Gartenparadies
Titel
Titelanzeige KW 44
Anzeige Stadtwerke Andernach lt. Absprache mit Frau Jahnen-Kurtic
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Nachruf Hans Münz
Näher(in), Schneider(in) (m/w/d) auf Mini-Job-Basis
Herbstaktion KW 44
Sport-Massagen
Media-Auftrag 2025/26
Herbst-PR-Special -Werksverkauf
Image-Anzeige neu