Wirtschaft | 08.12.2023

- Anzeige - „La Nuit“ in Andernach

Große Wiedereröffnung

Chefin Fatima heißt die Gäste seit der Wiedereröffnung am 2. Dezember wieder täglich willkommen. Foto: privat

Andernach. Im letzten Jahr eröffnete Fatima Mohamed eine liebevoll eingerichtete Bar in der Innenstadt von Andernach. Leider ereignete sich Ende August dieses Jahres völlig überraschend ein Wasserrohrbruch direkt vor den Türen des Lokals, Wassermassen überfluteten die Räumlichkeiten und den Keller, sodass ein enormer Schaden entstand und die Unternehmerin plötzlich buchstäblich im Wasser stand.

Nach dreieinhalbmonatiger Schließung und anschließender Renovierung geht es endlich wieder los in der Cocktail- und Candybar!

Chefin Fatima heißt die Gäste seit der Wiedereröffnung am 2. Dezember wieder täglich willkommen. Die Schließzeit nutzte die fleißige Existenzgründerin, die ihr Start-Up erst vor einem Jahr am Helmwartsturm/Ecke Marktplatz in Andernach gegründet hat, um sich weiterzubilden.

Neben der Entwicklung neuer Cocktails gibt es ab sofort eine erweiterte Speisekarte und noch mehr Getränke.

Da sonntags und montags Ruhetag ist, kann jeder dienstags bis samstags von 18 bis 0 Uhr und freitags sowie samstags bis 1.30 Uhr den Abend mit einem leckeren Dessert oder einem Feierabend Getränk ausklingen lassen.

Chefin Fatima heißt die Gäste seit der Wiedereröffnung am 2. Dezember wieder täglich willkommen. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: Peter Hübsch, Ihr werter Kommentar könnte tatsächlich belustigen, wenn er nur nicht so platt und falsch wäre. Sie beweisen damit lediglich, dass Sie weder die Petition noch das darin zitierte Gerichtsurteil...
  • H. Schüller: BG, wer auch immer Sie sind, offenbar brauchen Sie nochmals Hilfe, um die zahlreichen Bahnstromtoten zu realisieren. An den Haaren herbeigezogen sind lediglich die hilflosen Leugnungsversuche der Elektrifizierungslobby...
  • BG: Du bist doch der, der damit immer auf YouTube rumnervt und mit dem ich da schon das Vergnügen hatte? Irgendjemand spammt da jedes Video mit genau diesem völlig an den Haaren herbeigezogenen Unsinn und fast dem selben Wortlaut voll.
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
  • K. Schmidt: Ich stimme an der Stelle für "Keine Brücke", aus folgender Überlegung: Was ist denn eigentlich realistisch umsetzbar, wenn man in den Medien zur aktuellen Haushaltslage der Stadt Remagen liest, der Schuldenstand...
  • Marius Seul: Sie haben Oktober, statt November geschrieben. Ist das mit Absicht?
Martinsmarkt Adendorf
Martinsmarkt Adendorf
Titelanzeige
Stellenanzeige
Stellenangebote
Musikalische Weinprobe
Kottenheimer Proklamation
Empfohlene Artikel

Polch. Die Hausmesse zum traditionellen Martinsmarkt beim renommierten Polcher Unternehmen Niesmann Caravaning, erfreute sich auch heuer an einem großen Besucherzuspruch. Die waren einmal mehr aus nah und fern angereist, um sich in einem der größten und modernsten Caravaning-Center Europas einen gewogenen Überblick über aktuelle Schnäppchen zu verschaffen.

Weiterlesen

Mayen. Wirtschaftsministerin Daniela Schmitt hat heute bei der Brohl Wellpappe GmbH & Co. KG in Mayen die neue Informationsbroschüre „Unternehmensnachfolge Rheinland-Pfalz – Erfahrung abgeben. Zukunft annehmen. Prozess gestalten.“ vorgestellt. Mit dem Besuch würdigte die Ministerin zugleich das traditionsreiche Familienunternehmen, das selbst erfolgreich eine Nachfolge innerhalb der Familie gestaltet hat – und eines von 20 porträtierten Best-Practice-Beispielen in der neuen Broschüre ist.

Weiterlesen

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Brustschmerzen, Druckgefühl und Atemnot bei Belastung sind Symptome, die viele Menschen zunächst unterschätzen. Häufig steckt eine Verengung der Herzkranzgefäße hinter den Beschwerden. Bleibt diese unentdeckt und somit auch unbehandelt, drohen schwerwiegende Folgen – ein Herzinfarkt zum Beispiel.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Freie Wählergruppe Trimbs e.V.

Festsetzung der Mitgliedsbeiträge

Trimbs. Alle Mitgliederinnen und Mitglieder der FWG Trimbs e.V. sind herzlich eingeladen zu der am Freitag 21. November 2025 um 19.30 Uhr im Bürger- und Feuerwehrgerätehaus stattfindenden Jahreshauptversammlung.

Weiterlesen

Einladung zur Jahreshauptversammlung des Münsterchores Münstermaifeld

Wahl eines neuen Vorstandes

Münstermaifeld. Am Donnerstag, 20. November 2025, findet um 19.00 Uhr die Jahreshauptversammlung des Münsterchores Münstermaifeld im Pfarrheim in Münstermaifeld statt, zu der alle aktiven und inaktiven Chormitglieder recht herzlich eingeladen sind.

Weiterlesen

Hausmeister
Imageanzeige
Daueranzeige
Pelllets
Goldener Werbeherbst
Feuerwehrtechnische/n  Bedienstete/n (w/m/d)
Seniorenmesse Plaidt
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0046#
Sonderpreis wie vereinbart
Image
Image
Innovatives rund um Andernach
Karnevalsauftakt
Herbst-PR-Special
Innovatives rund um Andernach
Innovatives rund um Andernach
PR-Aktion
Anzeige KW 45