Wirtschaft | 06.01.2018

Ein Präsidentenmobil aus dem Hause Lyhs und Gondert

Gut ausgestattet für die Karnevalssession

RKK-Präsident Hans Mayer erhielt ein Fahrzeug für die Karnevalssession von Lyhs und Gondert. privat

Koblenz. RKK-Präsident Hans Mayer hat bekanntermaßen viele Verpflichtungen und Termine und diese häufen sich ganz besonders in der fünften Jahreszeit.

Für die bevorstehende Session ist er ab sofort bestens gerüstet, um all seinen Verpflichtungen nachzukommen. Aus dem Koblenzer Hause Lyhs und Gondert erhielt Hans Mayer für die bevorstehende Kampagne einen GLE 350. Verkaufsleiter Michael Schulze sprach bei der Übergabe des Fahrzeugs von der langjährigen Unterstützung des Karnevals durch das Autohaus. „Mit diesem SUV kann der RKK-Präsident sicher, komfortabel und wirtschaftlich zu den Terminen anreisen. Und da es eine kurze Session ist, die wirklich mitten in der kalten Jahreszeit liegt, sollte es auch ein Allradantrieb sein“, so Schulze über die Auswahl des präsidialen Fahrzeugs. Präsident Hans Mayer strahlte bei der Schlüsselübergabe über das ganze Gesicht. „Als bundesweit aktiver Verband ist die Unterstützung der heimischen Wirtschaft sehr wichtig. Ich bin froh und glücklich, dass wir hier einen solchen Partner gefunden haben. Mal sehen, was wir noch alles gemeinsam auf die Beine stellen können.“ Anschließend fuhr Hans Mayer gut gelaunt vom Hof. „Ich habe gleich einen weiteren Termin, zu dem ich mit einem solchen Auto nochmal so gern fahre.“

RKK-Präsident Hans Mayer erhielt ein Fahrzeug für die Karnevalssession von Lyhs und Gondert. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Jetzt mitmachen: Der BLICK aktuell-HeimatCheck!

  • Dieter Kramprich : Guten Tag. Ich möchte mich über die Straßen unmittelbar und weitläufig vom meinem Heimatort beklagen. Die L 87 von Waldorf Richtung Königsfeld. Die L 85 vom Ramersbach über Oberheckenbach Safel Kesseling. Die...

Zeitumstellung – sinnvoll oder überflüssig?

  • Angela Benz: Ja ich bin fur die Abschaffung der zeitumstellung
  • Pro Sommerzeit: leider bietet dieses Quiz nur die Option, zwischen dauerhafter Normalzeit (Winterzeit) oder wechselnder Zeitumstellung zu wählen. Die meisten Menschen würden wohl mit einer Abschaffung dauerhafte Sommerzeit implizieren und diese auch befürworten.
  • Thomas Weizenmann: Das weit und breit keine Polizei zu sehen war, hat dazu geführt, dass die albaner 50 min(von 11:30-12:20) In aller seelenruhe die anwohner belästigen, den verkehr stören und serbenfeindliche sprüche brüllen konnten.
Dauerauftrag Imageanzeige
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 - Entdecker Bonus
Kirmes Miesenheim
Imageanzeige Dauerauftrag 10/2025
Titelanzeige
Empfohlene Artikel

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Wer unter Schmerzen im unteren Rücken leidet, vermutet die Ursache oft in der Lendenwirbelsäule. Doch häufig steckt das Iliosakralgelenk (ISG) hinter den Beschwerden. Es verbindet das Kreuzbein mit den Beckenschaufeln und überträgt das Gewicht des Oberkörpers auf die Beine. Ist es gereizt, blockiert oder gar das Kreuzbein gebrochen, können Schmerzen entstehen, die weit in den unteren Rücken, das Gesäß oder sogar bis in die Beine ausstrahlen.

Weiterlesen

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Die Aktion „Weihnachtspäckchen für Kinder in Not“ ist eine einzigartige Gelegenheit, Direktspenden auf ganz persönliche Artzu übermitteln. Und genau darum dreht sich schließlich das Fest der Liebe.

Weiterlesen

Kreis Ahrweiler. Mit einer Auftaktveranstaltung ist im Kreis Ahrweiler die Nachhaltigkeits-Akademie offiziell gestartet. Das neue Weiterbildungsprogramm vermittelt Unternehmen praxisnahes Wissen zu nachhaltiger Unternehmensführung – von Energieeffizienz über Ressourcenschonung bis hin zu nachhaltiger Kommunikation.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Mayen. Am Sonntag, dem 12. Oktober 2025, kam es gegen 17:10 Uhr im Bereich der Attraktion „Hau den Lukas“ auf dem Lukasmarkt in Mayen zu einer körperlichen Auseinandersetzung zwischen fünf Personen. Auslöser war offenbar ein Streit im Zusammenhang mit dem Passieren eines Kinderwagens im engen Gedränge. In der Folge kam es zu wechselseitigen Handgreiflichkeiten, unter anderem durch Schläge und Ziehen an den Haaren.

Weiterlesen

Feierliche Jubiläumsmesse: 70 Jahre kfd Löf in der St. Luzia-Kirche

Erntedank und Gemeinschaft

Löf. Kürzlich fand in der St. Luzia-Kirche in Löf ein besonderer Jubiläumsgottesdienst statt, um das 70-jährige Bestehen der katholischen Frauengemeinschaft „St. Luzia“ Löf (kfd) zu feiern. Der Gottesdienst stand unter dem Leitgedanken „säen – ernten – danken und teilen“, ein Thema, das sich wie ein roter Faden durch die gesamte Liturgie zog. Pfarrer Laufer-Schmitt unterstrich diesen Gedanken in seiner überzeugenden Predigt.

Weiterlesen

Die Bundesstraße war bis tief in die Nachr gesperrt

12.10.: 74-jähriger Autofahrer bei Unfall auf B9 schwer verletzt

Bonn. Am späten Sonntagabend, dem 12. Oktober 2025, wurde ein 74-jähriger Autofahrer bei einem Verkehrsunfall in Bonn-Mehlem schwer verletzt. Der Unfall ereignete sich gegen 23:50 Uhr auf der Mainzer Straße (B9) in Fahrtrichtung Bonn-Innenstadt. In Höhe der Zufahrt zu einer Tankstelle kam der Fahrer aus bislang ungeklärter Ursache nach links von der Fahrbahn ab, geriet auf den Mittelstreifen und prallte gegen einen Straßenbaum.

Weiterlesen

Daueranzeige 2025
Hausmeister
Dauerauftrag
Dauerauftrag 2025
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0443#
Daueranzeige 14-tägig
Kirmes Miesenheim
Stellenanzeige Fahrer
Image Anzeige
Sonderkombipreis zur Haftnotiz
Titelanzeige
Anzeige Lagerverkauf
"Wenn aus Morgen plötzlich heute wird"
Heimat aktiv erleben
Veranstaltung Magic Gregorian Voices Adenau
Sachbearbeiter/in (w/m/d) im Bereich „Wirtschaftliche Jugendhilfe"
Sachbearbeiter/in (w/m/d) im Bereich „Sozialdienst Eingliederungshilfe