Wirtschaft | 06.01.2018

Ein Präsidentenmobil aus dem Hause Lyhs und Gondert

Gut ausgestattet für die Karnevalssession

RKK-Präsident Hans Mayer erhielt ein Fahrzeug für die Karnevalssession von Lyhs und Gondert. privat

Koblenz. RKK-Präsident Hans Mayer hat bekanntermaßen viele Verpflichtungen und Termine und diese häufen sich ganz besonders in der fünften Jahreszeit.

Für die bevorstehende Session ist er ab sofort bestens gerüstet, um all seinen Verpflichtungen nachzukommen. Aus dem Koblenzer Hause Lyhs und Gondert erhielt Hans Mayer für die bevorstehende Kampagne einen GLE 350. Verkaufsleiter Michael Schulze sprach bei der Übergabe des Fahrzeugs von der langjährigen Unterstützung des Karnevals durch das Autohaus. „Mit diesem SUV kann der RKK-Präsident sicher, komfortabel und wirtschaftlich zu den Terminen anreisen. Und da es eine kurze Session ist, die wirklich mitten in der kalten Jahreszeit liegt, sollte es auch ein Allradantrieb sein“, so Schulze über die Auswahl des präsidialen Fahrzeugs. Präsident Hans Mayer strahlte bei der Schlüsselübergabe über das ganze Gesicht. „Als bundesweit aktiver Verband ist die Unterstützung der heimischen Wirtschaft sehr wichtig. Ich bin froh und glücklich, dass wir hier einen solchen Partner gefunden haben. Mal sehen, was wir noch alles gemeinsam auf die Beine stellen können.“ Anschließend fuhr Hans Mayer gut gelaunt vom Hof. „Ich habe gleich einen weiteren Termin, zu dem ich mit einem solchen Auto nochmal so gern fahre.“

RKK-Präsident Hans Mayer erhielt ein Fahrzeug für die Karnevalssession von Lyhs und Gondert. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Quiz: Wie gut kennt ihr den Lukasmarkt in Mayen?

  • Heike Gondorf : 10 von 10 richtig ???? Wo kann ich meinen Gewinn abholen?????

Jetzt mitmachen: Der BLICK aktuell-HeimatCheck!

  • Dieter Kramprich : Guten Tag. Ich möchte mich über die Straßen unmittelbar und weitläufig vom meinem Heimatort beklagen. Die L 87 von Waldorf Richtung Königsfeld. Die L 85 vom Ramersbach über Oberheckenbach Safel Kesseling. Die...

Zeitumstellung – sinnvoll oder überflüssig?

  • Angela Benz: Ja ich bin fur die Abschaffung der zeitumstellung
  • Pro Sommerzeit: leider bietet dieses Quiz nur die Option, zwischen dauerhafter Normalzeit (Winterzeit) oder wechselnder Zeitumstellung zu wählen. Die meisten Menschen würden wohl mit einer Abschaffung dauerhafte Sommerzeit implizieren und diese auch befürworten.
Dauerauftrag
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0443#
Image Anzeige
Titelanzeige
Laborhilfskraft (w/m/d)
Titelanzeige BH, L, U
Heimat aktiv erleben
Empfohlene Artikel

Mendig. In den letzten Tagen hat der Herbst merklich Einzug gehalten und mit ihm auch die traditionelle Bockbier-Saison. Die kräftigen Biere gehören seit Jahrhunderten fest zur deutschen Braukultur und sind bis in den Mai hinein ein fester Bestandteil im Jahreskalender vieler Brauereien und Bierliebhaber.

Weiterlesen

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Wer unter Schmerzen im unteren Rücken leidet, vermutet die Ursache oft in der Lendenwirbelsäule. Doch häufig steckt das Iliosakralgelenk (ISG) hinter den Beschwerden. Es verbindet das Kreuzbein mit den Beckenschaufeln und überträgt das Gewicht des Oberkörpers auf die Beine. Ist es gereizt, blockiert oder gar das Kreuzbein gebrochen, können Schmerzen entstehen, die weit in den unteren Rücken, das Gesäß oder sogar bis in die Beine ausstrahlen.

Weiterlesen

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Die Aktion „Weihnachtspäckchen für Kinder in Not“ ist eine einzigartige Gelegenheit, Direktspenden auf ganz persönliche Artzu übermitteln. Und genau darum dreht sich schließlich das Fest der Liebe.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Kreis Ahrweiler. Im Dezember 2024 hat der Kreistag zusätzliche Maßnahmen aus dem integrierten Klimaschutzkonzept (iKSK) zur Umsetzung beschlossen. Im Sommer 2025 konnte nun ein Projekt – das Zukunftsforum Kreis Ahrweiler, vormals unter dem Arbeitstitel „Schüler-Klimagipfel“ bekannt – erfolgreich umgesetzt werden.

Weiterlesen

Die Angreiferin wurde wegen versuchten Mordes verhaftet

13.10.: Bonn: 16-Jähriger nach Messer-Angriff schwer verletzt

Bonn. Bereits am Mittwochnachmittag (08.10.2025) kam es in Bonn-Castell zu einer Auseinandersetzung, in deren Verlauf ein 16-Jähriger schwer verletzt wurde. Nach dem derzeitigen Stand der Ermittlungen hatte die 15-jährige Freundin des Opfers den 16-Jährigen gegen 12:50 Uhr im Bereich eines Klinikgeländes unvermittelt mit einem Messer angegriffen. Dabei wurde der Jugendliche schwer verletzt. Er wird in einem Krankenhaus behandelt.

Weiterlesen

Dank der Betreuungsvereine im Kreis Ahrweiler fit im Betreuungsrecht

Vierteilige Online-Schulung für ehrenamtliche Betreuerinnen und Betreuer

Kreis Ahrweiler. Neun Betreuerinnen und Betreuer sowie Vorsorgebevollmächtige nutzten die vierteilige Online-Schulung der Betreuungsvereine im Kreis Ahrweiler – der Betreuungsverein der Evangelischen Kirchengemeinden in der Rhein-Ahr-Region mit dem B.A. Pädagogen Martin See und des SKFM – Katholischer Verein für Soziale Dienste für den Landkreis Ahrweiler e.V. mit dem Diplom Sozialpädagogen Ralph Seeger.

Weiterlesen

Daueranzeige 2025
Dauerauftrag 2025
Mit uns fahren Sie sicher
Imageanzeige
Allgemeine Anzeige
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 - Entdecker Bonus
10_12_Bonn
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0443#
Stellenanzeige Fahrer
30-jähriges Jubiläum
Kirmes in Miesenheim
Anzeige + PR zur Auszeichnung
Titelanzeige
Anzeige Lagerverkauf
Azubi Forstwirt-/in (m/w/d)
Heimat aktiv erleben
Titelanzeige
Stellenanzeigen