Wirtschaft | 19.06.2017

Königsfeld feiert wieder große Kirmes - 1025 Jahre Königsfeld im Wandel der Zeit

Historisches Markt- und Kirmestreiben

Wettkampf der Recken am Maibaum (2012). Auch dieses Jahr gibt es spektakuläre Wettkämpfe. C. Dommermuth

Königsfeld. Am 25. Juni veranstaltet die 700-Einwohner-Gemeinde Königsfeld wieder ihr großes „Historisches Markt- und Kirmestreiben“. Dieses Jahr wird gleichzeitig der 1025. Geburtstag des ehemaligen Eifelstädtchens gefeiert, dessen Ortskern noch heute an eine lange und bewegte Geschichte erinnert. Unter dem Motto „1025 Jahre Königsfeld im Wandel der Zeit“ soll ein Bogen von den Ursprüngen des Dorfes im Jahre 992 bis in die heutige Zeit gespannt werden. Im gesamten Ortskern von Königsfeld findet ein Jahrmarkt mit Handwerker- und Bauernständen, offenen Höfen, Hau den Lukas, Gauklern, Tänzern, Musikern, Attraktionen für Kinder und vielem mehr statt. Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt. So werden auf dem Kirmesgelände zum Beispiel historische Waffeln, Döppekooche, Bio-Pasta, Flammkuchen, Ziegenkäse und Brot nach alten Rezepten angeboten. Neben Mittelaltergesang von den Spielleut „Porcae Pellere - den Sauenscheuchern“ in den Gassen von Königsfeld unterhalten die „Rheintaler“ und die „Bigband Mülheim“ die Besucher auf dem Kirchplatz. Ab 18 Uhr gibt es Livemusik von der Gruppe „Ahrcoustic-Four“. Mittelalterspektakel gibt es viele. Das Einzigartige in Königsfeld sind die Reckenwettkämpfe, die im Königsfeld ausgefochten werden. Wie bei jedem „Historisches Markt- und Kirmestreiben“ in Königsfeld werden sich auch dieses Jahr die kühnsten Recken aus der Region in spektakulären Disziplinen messen. Dieses Jahr werden sich die Wagemutigen in den Disziplinen „Carusell de saco“, „Königsfelder Wassertreppe“ und „Schnell jerannt, hiev de Sand“ beweisen müssen. Viererteams aus der Umgebung können sich bei Interesse noch bei Günter Henk (Henk-massivhaus@t-online.de) melden. Es winken tolle Preise. Ein Highlight der Königsfelder Kirmes werden die Auftritte der „Circusschule Mehloni“ aus Bonn sein. Bei deren Mitmachzirkus kann jeder Zirkusbegeisterte zwischen 5 und 99 Jahren unter fachkundiger Anleitung auf dem Seil balancieren, Diabolos durch die Luft wirbeln, mit Tellern und anderen Utensilien jonglieren. Aber es wird auch Auftritte der Schüler der „Circusschule Mehloni“ geben. Diese Kinder präsentieren ein faszinierendes Programm aus Pyramiden, Diabolo, Jonglage, Akrobatik, Seiltanz, Einrad und vielem mehr. Jörg Nitsch, Gründer und Leiter der „Circusschule Don Mehloni“ und selbst Königsfelder Bürger, wird das Publikum als Clown Jörg mit einem klassischen Clownprogramm mit Jonglage, Akrobatik, Luftballonmodellage und viel Interaktion unterhalten.Bei gutem Wetter erwarten die Königsfelder wie in den Jahren 2007 und 2012 wieder Tausende Besucher. Die Veranstaltung ist eingebunden in das Programm der Königsfelder Kirmes, die vom 23. bis 26. Juni 2017 von den Junggesellen und den Schützen veranstaltet wird. Für weitere Informationen steht eine eigene Homepage unter „www.Historische-Kirmes-Koenigsfeld.de“ zur Verfügung.

Wettkampf der Recken am Maibaum (2012). Auch dieses Jahr gibt es spektakuläre Wettkämpfe.Foto: C. Dommermuth

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • KG: Gerechtigkeit muss sein. Aber Gerechtikkeit bedeutet aber nicht unbedingt, was viele Bürger wollen, nämlich die härtestmögliche Bestrafung des ehemaligen Landrats. Wenn der Klageerzwingungsantrag überhaupt...
  • Gerhard J. Mätze: Es ist schon unglaublich wie gerade auch in diesem Verfahren die Justizbehörden agierten. Ich bin im Wissen einer weiteren für mich schon unglaublichen Angelegenheit, in welcher sich die gleichen Stellen ebenso für mich haarsträubend bewegen.
  • Dieter Rolf Bersieck: Das hoffe ich auch, ich wünsche viel Erfolg und Gerechtigkeit
  • H. Schüller: Erst gestern gab es wieder einen Oberleitungsschaden an einem beschrankten Bahnübergang. Dergleichen kann ab 1. Dezember 2025 also auch an der Ahrtalbahn passieren. Um Bahnstromunfälle zu vermeiden...

Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land

  • K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
Dauerauftrag 2025
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 // AZ Commodity Rheinschiene KW 35, 40, 44 und 48
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Pelllets
Betriebselektriker
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
Mitgliederwerbung
Imagenanzeige
Weihnachtszauber im Brohltal
Empfohlene Artikel

Mülheim-Kärlich. Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Region im Dialog“ der Initiative Region Koblenz-Mittelrhein e. V. haben zahlreiche Mitglieder, Vertreterinnen und Vertreter der regionalen Wirtschaft sowie interessierte Gäste einen beeindruckenden Einblick in das traditionsreiche Familienunternehmen Hartkorn Gewürzmühle GmbH erhalten.

Weiterlesen

Weitere Artikel

49-Jähriger zunächst in hilfloser Lage angetroffen

Euskirchen: Mann greift Polizistin an

Euskirchen. Am Donnerstag, den 27. November, gegen 11.50 Uhr wurde ein 49-jähriger Euskirchener im Bereich der Berliner Straße in hilfloser Lage am Boden liegend angetroffen. Eine hinzugerufene Polizeistreife näherte sich dem Mann, um ihm Hilfe zu leisten.

Weiterlesen

Wir helfen im Trauerfall
Anzeige Holz Loth
Wir helfen im Trauerfall
Mülltonnenreinigung
Schulze Klima -Image
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Katharinenmarkt Polch
Kennziffer 139/2025
Rückseite
Black im Blick
Black im Blick Aktion
Black im Blick Aktion
Titel- o. B. Vorkasse
Nikolausmarkt in Remagen, 06. – 07.12.25
Weihnachtszauber im Brohltal
Weihnachtszauber im Brohltal
Adventsmarkt in Sinzig
Weihnachtszauber im Brohltal