Wirtschaft | 25.09.2023

- Anzeige - 13 Ladesäulen für E-Autos auf dem Parkplatz

Hit Shopping Center Andernach erweitert Service

Auf dem Parkplatzbereich sind acht Schnellladestationen entstanden. Fotos: WAMFO.DE

Andernach. Seit wenigen Wochen gibt es auf dem Parkplatz des Andernacher Hit Shopping Center in der Erfurterstraße, 13 neue Ladestationen für E-Autos. Genau gesagt gibt es hier acht DC Schnellladesäulen (6 x 150 KW / 2 x 300 KW) sowie fünf AC Ladesäulen mit 11 KW. Geschäftsführer Frederik Heusel stellte bei einem Ortstermin mit Oberbürgermeister Christian Greiner das Konzept des Unternehmens vor.

„Unsere selbst auferlegte Unternehmensstrategie „Energising the future“ beinhaltet zum Beispiel die Nutzung von 100 % Ökostrom und Photovoltaik auf dem Dach, mit der wir die Ladesäulen betreiben. Dazu kommen, LED-Beleuchtung im Shopping Center sowie energetische Dämmung an Dach und Wänden. Es gibt viele Möglichkeiten, die wir nutzen, um nachhaltig zu handeln. Dafür muss man im Herzen nicht tiefgrün sein. Man muss einfach nur gut rechnen können,“ so Heusel. Oberbürgermeister Christian Greiner lobte die Initiative des Unternehmens, denn „was gibt es praktischeres, als wenn man während des Einkaufens sein E-Auto aufladen kann.“

Michael Hüls (Autohaus Scherer) als langjähriger Lieferant und Partner der Firmenfahrzeuge von Hit Andernach sowie auch Roland Mühlbach vom Autohaus Butz & Mühlbach, die einen Showroom in der Hit-Passage betreiben, sind begeistert vom neuen Angebot. „Die Anzahl der E-Fahrzeuge werden immer mehr, somit ist es gut, wenn die Ladeinfrastruktur ständig ausgebaut wird“, so die beiden. Das Hit Shopping Center in Andernach leistet auf jeden Fall seinen Beitrag für die zukünftige Entwicklung der E-Mobilität dazu. WAM

Oberbürgermeister Christian Greiner freut sich über das Engagement von Frederik Heusel.

Oberbürgermeister Christian Greiner freut sich über das Engagement von Frederik Heusel.

Auf dem Parkplatzbereich sind acht Schnellladestationen entstanden. Fotos: WAMFO.DE

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: "klimafreundliche Elektromobilität" ist eine Falschbehauptung, denn der Bahnstrommix enthält reichlich Kohlestrom aus dem vor wenigen Jahren neugebauten Bahnkraftwerk Datteln. Oberleitungsfreie Bahnen...
  • Martin Schaefer : Meiner Meinung nach ist nur eine Brücke für alle (Autobrücke) sinnvoll. Sei es um bei Hochwasser den Rhein queren zu können ohne nach Neuwied oder Bonn fahren zu müssen. Auch sehe ich darin die größte...
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
  • K. Schmidt: Als Rheinland-Pfälzer ist man zunächst mal erstaunt, dass die Funktion des Ortsvorstehers in NRW überhaupt nur Bestandteil eines Auswahlprozesses in den Parteien ist. Hier werden Ortsvorsteher, augenscheinlich...
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.
Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
Daueranzeige
Seniorengerechtes Leben
Generalappell der Stadtsoldaten
Anzeige Shopping-Genuss-Abend
Stellenanzeige Verkaufstalente
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Empfohlene Artikel

Andernach. Es duftet nach frisch gebackenen Lebkuchen und im Hintergrund spielt leise Weihnachtsmusik. Du beobachtest die Schneeflocken durch das Fenster, wie sie sich am Boden sammeln und zu einer glitzernden Schneedecke werden. Dabei knistert das Feuer im Kamin und es erinnert dich an einen deiner schönsten Weihnachtsmomente. Tanz und Licht erzählen von vergangenen Festen, von stillen Momenten und leidenschaftlicher Ausdruckskraft.

Weiterlesen

Wachtberg. Die beliebte Marktscheune in Wachtberg schlägt ein neues Kapitel auf: Ab Dezember präsentiert sich die Adresse im Drachenfelser Ländchen als charmante Tagungs- und Eventlocation in ländlicher Umgebung. Den Auftakt machen stimmungsvolle Weihnachtsfeiern und eine Eisstockbahn, die für winterliches Vergnügen sorgt. Im Zuge der Neuausrichtung wird der Hofladen künftig in kleinerem Rahmen, jedoch mit hochwertigem und sorgfältig ausgewähltem Sortiment fortgeführt.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Koblenz. Die FDP-Fraktion im Stadtrat Koblenz zeigt sich erfreut über die Entscheidung der Stadt, den 100. Geburtstag des in Koblenz geborenen ehemaligen französischen Staatspräsidenten Valéry Giscard d‘Estaing mit einer Feierstunde zu würdigen.

Weiterlesen

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Jeweils am letzten Donnerstag des Monats findet ab 10 Uhr im Begegnungscafé des Mehrgenerationenhauses/Haus der Familie (MGH/HdF) in der Weststraße in Bad Neuenahr ein Frühstücks-Treff statt. Der nächste Termin wird am Donnerstag, 27. November, sein. MGH-Leitung Marion Surrey und das Team laden zu Austausch, guten Gesprächen und angenehmen gemeinsamen Stunden ein.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Rund ums Haus
Essen auf Rädern
Kreishandwerkerschaft
Imageanzeige
Schulze Klima -Image
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Imageanzeige Alles rund ums Haus
Imagewerbung
49/307639/2302647/4533221
Nordmanntannen ab 4m zu verkaufen
Titelanzeige KW 46
Stellenanzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Shopping-Genuss-Abend in Bad Neuenahr-Ahrweiler am 20.11.25