Wirtschaft | 27.09.2024

- Anzeige - AOK-Gesundheitstag im AOK-Verlag

Impulse für Gesundheit und Selbstverantwortung am Arbeitsplatz

Udo Hoffmann, BGM-Beauftragte Sabrina Köppe und Frank Schmidt. Foto: AOK/Jürgen Cronauer

Remagen. Der AOK-Verlag produziert mit seinen rund 100 Beschäftigten am Standort Remagen unter anderem Onlinetools zur Prävention und gesundheitsaufklären-de Kommunikation für die gesamte AOK-Gemeinschaft. Bei einem AOK-Gesundheitstag hatten die Mitarbeitenden nun die Gelegenheit, einen ganzen Arbeitstag lang die eigenen Produkte und viele weitere Angebote der Betrieblichen Gesundheitsförderung (BGF) kennenzulernen und zu testen.

Frank Schmidt ist seit gut fünf Jahren Geschäftsführer des AOK-Verlags. In die-ser Zeit hat sich das Unternehmen mit vielen einzelnen Maßnahmen auf das Terrain der Betrieblichen Gesundheitsförderung begeben. „Mit den positiven Effekten der BGF-Maßnahmen setzen wir wichtige Impulse, damit sich die Beschäftigten stärker mit dem eigenen Wohlbefinden am Arbeitsplatz auseinandersetzen“, betont Frank Schmidt.

Der AOK-Verlag, der für alle AOKs in Deutschland produziert, ist mit der AOK Rheinland-Pfalz/Saarland eine Kooperation eingegangen. Ausschlaggebend war hier der Standort Remagen im nördlichen Rheinland-Pfalz. Gemeinsam hat man einen Rahmen erarbeitet, in dem sich das BGM in den kommenden Jahren weiterentwickeln soll.

Neben den gesetzlichen Aufgaben hat der Verlag eine erste Mitarbeitenden-Befragung etabliert. Für Mitarbeitende steht die Plattform „AOK bewegt“ zur Verfügung. Für die Arbeit im Homeoffice hat man Infos zusammengetragen, wie sie zu Hause Arbeit, Bewegung, Entspannung richtig koordinieren und ihre psychische Gesundheit in Balance halten. Mit Sabrina Köppe wurde eine BGM-Beauftragte für die gesamte AOK-Mediengruppe – also auch für den Standort Berlin – benannt. Der AOK-Gesundheitstag war nun die erste große Premium-Veranstaltung in Sachen Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM), gedacht als Auftakt für künftige BGF-Aktionen.

Den AOK-Gesundheitstag im AOK-Verlag bewertete Udo Hoffmann, Beauftrag-ter des Vorstands der AOK Rheinland-Pfalz/Saarland, als eine wertvolle Veranstaltung: „Der AOK-Verlag liefert uns zahlreiche Medien und betreut für uns die beiden Gesundheitsmobile, mit den die AOK in Betrieben in Rheinland-Pfalz und im Saarland unterwegs ist. Heute können die Mitarbeitenden des AOK-Verlags einmal selbst in den Genuss eines umfangreichen BGF-Angebots kommen und sehen, dass es sich lohnt, präventive Tools zu entwickeln“. Wann ist der Gesundheitstag für Frank Schmidt ein Erfolg? „Ich bin zufrieden, wenn sich möglichst viele Kolleginnen und Kollegen an den Maßnahmen aktiv beteiligen und zahlreiche Impulse zur Fokussierung auf die eigene Gesundheit mitnehmen. Klar freut es mich auch, wenn die Beschäftigten den Gesundheitstag als ein Angebot ihres Arbeitgebers wahrnehmen und erkennen, dass wir uns Gedanken um ihre Gesundheit machen“, so Frank Schmidt.

Während des AOK-Gesundheitstags waren im gesamten Gebäude Testgeräte, Mitmachangebote, Vorträge, Info-Tafeln und natürlich Präventionsexpertinnen und -experten der AOK zu finden. So traten zum Beispiel die Verlagsmitarbei-tenden am Smoothie-Bike gerne in die Pedale, um mit einem leckeren Smoothie belohnt zu werden.

Sehr begehrt – auch bei Geschäftsführer Frank Schmidt - und komplett ausgebucht war der „Back Check“. Mike Breuer vom Institut für Prävention und Nachsorge in Köln nahm an dem Gerät Messungen vor, wie ausgeprägt die gerade Bauchmuskulatur ist im Vergleich zur tiefen Rücken-, Gesäß und Oberschenkelmuskulatur. „Wenn man die Maximalkraftfähigkeit von Bauch- und Rückenmuskulatur ins Verhältnis setzt, kann ich den Teilnehmern konkrete Tipps geben, wie sie eine optimale Körperhaltung erzielen können“, erklärte der Experte.

Im Raum „Innovation“ hielt Inga Reis einen Vortrag zum Thema „Rücken“. den interessierten Zuhörerinnen und Zuhörern gab sie praktische Tipps, was sie selbst für ihren Rücken und gegen Rückenschmerzen tun können.

Um Nachhaltigkeit ging es am Stand von Melanie Busch-Niederprüm. Sie kam mit vielen Beschäftigten in einen regen Austausch über die Vermeidung von Lebensmittelverschwendung. Das A und O dafür ist die richtige Lagerung der Lebensmittel im Kühlschrank oder im Vorratsschrank.

Udo Hoffmann und Frank Schmidt begrüßten die Mitarbeitenden des AOK-Verlags zum AOK-Gesundheitstag. Frank Schmidt motivierte die Mitarbeitenden, die Angebote tatkräftig zu nutzen und sich Anregungen für ihre eigene Gesundheit zu holen. Udo Hoffmann bot an, sich von den AOK-Expertinnen und -experten gerne beraten und anleiten zu lassen. BGM-Beauftragte Sabrina Köppe verschaffte den Anwesenden einen Überblick zum Ablauf des Tages und zu den Standorten der verschiedenen BGF-Angebote.

AOK

Rheinland-Pfalz/Saarland

Udo Hoffmann, BGM-Beauftragte Sabrina Köppe und Frank Schmidt. Foto: AOK/Jürgen Cronauer

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Martin Schaefer : Meiner Meinung nach ist nur eine Brücke für alle (Autobrücke) sinnvoll. Sei es um bei Hochwasser den Rhein queren zu können ohne nach Neuwied oder Bonn fahren zu müssen. Auch sehe ich darin die größte...
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
  • K. Schmidt: Als Rheinland-Pfälzer ist man zunächst mal erstaunt, dass die Funktion des Ortsvorstehers in NRW überhaupt nur Bestandteil eines Auswahlprozesses in den Parteien ist. Hier werden Ortsvorsteher, augenscheinlich...
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.

Ahrtalbahn: Feierliche Eröffnung am 12. Dezember

  • H. Schüller: Danke, dass Sie meine Kommentare lesen. Ihre Antwort belegt allerdings, dass Sie über die Petition und das darin zitierte Gerichtsurteil urteilen, obwohl Sie es nicht einmal gelesen haben. Wer ein fehlerhaftes...
  • Horst Krebs: Am meisten sind die Menschen von der Oberleitung betroffen, die im 30m Bereich der Oberleitung wohnen. Die magnetischen Wechselfelder machen krank, es gibt eine Menge Studien darüber, vor allem in der Schweiz.
  • Boomerang : Das ganze Gezeter hier erinnert schwer an die Helikoptermütter die durch die Wohnung rennen und alles abpolstern un Steckdosen zukleben. Wir haben als Kinder auch Verbote missachtet,aber wir haben beigebracht...
Kreishandwerkerschaft
Baumfällung & Brennholz
Generalappell
Ganze Seite Andernach
Nachruf Stolzenberger, Friedhelm
Titelanzeige
Anzeige KW 46
Empfohlene Artikel

Andernach. Es duftet nach frisch gebackenen Lebkuchen und im Hintergrund spielt leise Weihnachtsmusik. Du beobachtest die Schneeflocken durch das Fenster, wie sie sich am Boden sammeln und zu einer glitzernden Schneedecke werden. Dabei knistert das Feuer im Kamin und es erinnert dich an einen deiner schönsten Weihnachtsmomente. Tanz und Licht erzählen von vergangenen Festen, von stillen Momenten und leidenschaftlicher Ausdruckskraft.

Weiterlesen

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Im kommenden Jahr steht für das Kaufhaus Moses ein ganz besonderes Jubiläum ins Haus und schon jetzt dürfen sich Kundinnen und Kunden auf erste Höhepunkte freuen. Das beliebte Erlebniskaufhaus in der Innenstadt stimmt seine Besucherinnen und Besucher mit einer großen Vorweihnachtsverlosung auf das Festjahr ein.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Max-von-Laue-Gymnasium Koblenz

Tag der offenen Tür

Koblenz. Am Samstag, 6. Dezember 2025 lädt das Max-von-Laue-Gymnasium Viertklässler und ihre Eltern zum Tag der offenen Tür ein.

Weiterlesen

Club für Bildung und Freizeit e.V. in Koblenz

Naturerlebnisse bis Jahresende

Koblenz. Der Club für Bildung und Freizeit e.V. in Koblenz bietet bis zum Jahresende noch einige bemerkenswerte Wanderungen an.

Weiterlesen

Dauerauftrag Imageanzeige
Daueranzeige
Mülltonnenreinigung
ZFA
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Winter-Sale
Anzeige Shopping-Genuss-Abend
Stellenanzeige Bürokaufmann/-frau
Stellenanzeige Verkaufstalente
Stellenanzeige
Titelanzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#