Wirtschaft | 04.07.2022

- Anzeige - Insgesamt acht Neueinstellungen bei der Kreissparkasse Mayen im Juni und Juli

KSK Vorstand begrüßte neue Kolleginnen und Kollegen

Vorstandsmitglied Christoph Weitzel (links), Jennifer Strobel als Personalentwicklerin (3.v.l.) und Karl-Heinz Nigbur als Personalleiter (rechts) mit den neuen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern bei der Kreissparkasse Mayen: Sina Bohr - KundenServiceCenter (2.v.l.), Viktoria Ohrmann - BeratungsCenter Mayen St.-Veit-Str. (4.v.l.), Florian Schlicht - Medialer Vertrieb als Paymentberater (5.v.l.), Sarah-Rebecca Brozda - BeratungsCenter Polch (6.v.l.), Oliver Pickert - Bilanzanalyst im Bereich Kreditmanagement (5.v.r.), Vanessa Stich - WEG-Buchhalterin für den Bereich der S-Hausverwaltung (4.v.r.), Onur Demir - BeratungsCenter Mayen-Markt (3.v.r.) und Leonie Tenne - Bereich Unternehmenskommunikation (2.v.r.).  Foto: KSK Mayen / Ralph Künzel

Mayen/Andernach. Nachdem bereits im Juni zwei neue Kolleginnen das Team der Kreissparkasse verstärkt hatten, traten zum 01. Juli gleich sechs weitere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ihren ersten Arbeitstag bei der Kreissparkasse Mayen (KSK) an. Gemeinsam mit Personalleiter Karl-Heinz Nigbur und Personalentwicklerin Jennifer Strobel begrüßte Vorstandsmitglied Christoph Weitzel die neuen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in der Hauptstelle der Kreissparkasse in Mayen. Insbesondere hob er hervor, dass viele von ihnen als Quereinsteiger aus anderen kaufmännischen Berufen zur KSK Mayen kommen und dass zwei Fachkräfte die Bereiche Kreditmanagement und Unternehmenskommunikation mit ihrer Fachexpertise verstärken werden. Christoph Weitzel betonte, dass auch weiterhin Quereinsteiger für die Kundenberatung in den BeratungsCentern der KSK gesucht werden. Er wünschte allen neuen Teammitgliedern viel Erfolg und einen guten Start an ihrem neuen Arbeitsplatz.

„Im Rahmen eines Einführungstages werden die neuen Kolleginnen und Kollegen neben der offiziellen Begrüßung auch mit den wesentlichen organisatorischen Rahmenbedingungen in der Kreissparkasse Mayen vertraut gemacht, auf die technischen Anwendungen in der Sparkassenwelt geschult und mit Informationen zur Neueinstellung versorgt. Und um die Einarbeitung neben der Begleitung durch die Filialteams, die Führungskräfte und der Personalentwicklung zu unterstützen, sind bereits weitere Schulungen für die kommenden Wochen geplant“, erklärt Personalentwicklerin Jennifer Strobel.

Ein gemeinsames Mittagessen mit dem Personalrat rundete den ersten Arbeitstag ab, bevor die „Neuen“ ab dem zweiten Arbeitstag ihr neues Aufgabenfeld in den jeweiligen Einsatzbereichen in den BeratungsCentern und Fachabteilungen erwartet.

Kreissparkasse Mayen

Vorstandsmitglied Christoph Weitzel (links), Jennifer Strobel als Personalentwicklerin (3.v.l.) und Karl-Heinz Nigbur als Personalleiter (rechts) mit den neuen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern bei der Kreissparkasse Mayen: Sina Bohr - KundenServiceCenter (2.v.l.), Viktoria Ohrmann - BeratungsCenter Mayen St.-Veit-Str. (4.v.l.), Florian Schlicht - Medialer Vertrieb als Paymentberater (5.v.l.), Sarah-Rebecca Brozda - BeratungsCenter Polch (6.v.l.), Oliver Pickert - Bilanzanalyst im Bereich Kreditmanagement (5.v.r.), Vanessa Stich - WEG-Buchhalterin für den Bereich der S-Hausverwaltung (4.v.r.), Onur Demir - BeratungsCenter Mayen-Markt (3.v.r.) und Leonie Tenne - Bereich Unternehmenskommunikation (2.v.r.). Foto: KSK Mayen / Ralph Künzel

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Georg Ceres: Dagegen wäre nichts zu sagen, wenn sich diese Arena selbst finanzieren würde. Aber leider wird sicherlich die Sparkasse auch Geld ihrer Kunden reinstecken, und stattdessen keine anständigen Zinsen zahlen.
  • Sonja.R: zu der Bahn will ich nichts sagen, es wurde schon alles gesagt. Nur der Punkt ist, es ist immer noch eine Baustelle, kommt da jemand mal vorbei und schaut sich das mal an???
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
Recht und Steuern
Daueranzeige
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Artikel "Kevin Wambach"
Black im Blick
WIR SUCHEN IN VOLLZEIT Facharbeiter:in für Qualitätssicherung
Empfohlene Artikel

Koblenz. Vom 12. bis 31. Dezember 2025 lädt der Koblenzer Weihnachtscircus erneut alle großen und kleinen Besucher ein, in eine zauberhafte Welt voller Magie und unvergesslicher Momente einzutauchen.

Weiterlesen

Polch. Für Interessenten, die einen neuen beruflichen Werdegang anstreben, und für angehende Schulabsolventen die demnächst neu ins Berufsleben einsteigen wollen, hatte das Polcher Vorzeigeunternehmen Niemann+Bischoff kürzlich in seine Betriebsräume eingeladen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

78-Jähriger überfuhr Verkehrsinsel und kollidierte mit Auto

Unfall auf der B484: War Sekundenschlaf die Ursache?

Siegburg. Am Donnerstag (20. November) wurde die Polizei gegen 12.15 Uhr zur Bundesstraße 484 (B484) zwischen Siegburg und Lohmar gerufen, weil es an der Ampelanlage zur Auffahrt der A3 zu einem Verkehrsunfall gekommen war.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
Dauerauftrag
bei Traueranzeigen
Dauerauftrag 2025
Jörg Schweiss
Wir helfen im Trauerfall
Image
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Anzeige verkaufsoffener Sonntag
Recht und Steuern
Zerspanungsmechaniker
Themenseite Late night shopping KW 47
Schausonntage
Kaufmännischer Leiter / Assistenz Geschäftsführung