Wirtschaft | 31.01.2025

Karnevalistischer Empfang

VR Bank spendet 10.000 Euro für Karnevalisten im Brohltal.  Foto: Peter Seydel

Niederzissen. Die VR Bank RheinAhrEifel hat am vergangenen Donnerstag die fünfte Jahreszeit mit einem besonderen Highlight gefeiert: In der festlich geschmückten Bausenberghalle in Niederzissen empfing die Bank zahlreiche Karnevalsvereine, Karnevalsgesellschaften sowie die Prinzenpaare aus dem gesamten Brohltal.

Der stellvertretende Vorstandsvorsitzende Markus Müller begrüßte die rund 200 Gäste und betonte in seiner Ansprache die enge Verbindung der VR Bank RheinAhrEifel zum regionalen Brauchtum. „Karneval ist gelebte Gemeinschaft, und als Genossenschaftsbank ist es uns eine Herzensangelegenheit, dieses kulturelle Erbe aktiv zu unterstützen. Wir freuen uns, heute Abend so viele engagierte Karnevalisten bei uns zu haben.“ Gemeinsam mit dem Regionalmarktdirektor AhrBrohltal, Thomas Theisen, Filialleiter Michael Lenz sowie Kolleginnen und Kollegen aus der Filiale Niederzissen überreichte er die traditionellen Karnevalsorden und „Heimat“-Pins der VR Bank an die anwesenden Tollitäten und Vereinsvertreter. Außerdem spendete die VR Bank für alle anwesenden Vereine insgesamt 10.000 Euro und unterstreicht damit die Verbundenheit zum karnevalistischen Brauchtum.

Durch den Abend führte mit viel Witz und Esprit Ralf Schneider, Firmenkundenbetreuer der VR Bank und selbst leidenschaftlicher Karnevalist. Er sorgte nicht nur für einen unterhaltsamen Ablauf, sondern auch für zahlreiche humorvolle Anekdoten aus dem närrischen Treiben.

Für die passende Stimmung sorgten hochkarätige Künstler: Die überregional bekannte Tanzgruppe „Kölner Rheinveilchen“ begeisterte das Publikum mit mitreißenden Choreografien, während Stimmungskünstler Steven Allan nicht nur gesanglich, sondern auch am Schlagzeug sein Talent unter Beweis stellte und die Halle zum Beben brachte.

Die Veranstaltung bot eine perfekte Gelegenheit für den Austausch unter den Karnevalisten und unterstrich einmal mehr, dass der Karneval im Brohltal lebendig und fest in der Region verankert ist. Die VR Bank RheinAhrEifel freut sich darauf, auch in den kommenden Jahren als Partner des Karnevals aktiv zu sein und die närrische Tradition zu fördern.

Pressemitteilung VR Bank RheinAhrEifel eG

VR Bank spendet 10.000 Euro für Karnevalisten im Brohltal. Foto: Peter Seydel

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Georg Ceres: Dagegen wäre nichts zu sagen, wenn sich diese Arena selbst finanzieren würde. Aber leider wird sicherlich die Sparkasse auch Geld ihrer Kunden reinstecken, und stattdessen keine anständigen Zinsen zahlen.
  • Sonja.R: zu der Bahn will ich nichts sagen, es wurde schon alles gesagt. Nur der Punkt ist, es ist immer noch eine Baustelle, kommt da jemand mal vorbei und schaut sich das mal an???
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
Betriebselektriker
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Katharinenmarkt Polch
Weihnachten in der Region
Weihnachten in der Region
Zerspanungsmechaniker
Kaufmännischer Leiter / Assistenz Geschäftsführung
Black im Blick
WIR SUCHEN IN VOLLZEIT Facharbeiter:in für Qualitätssicherung
Empfohlene Artikel

Koblenz. Vom 12. bis 31. Dezember 2025 lädt der Koblenzer Weihnachtscircus erneut alle großen und kleinen Besucher ein, in eine zauberhafte Welt voller Magie und unvergesslicher Momente einzutauchen.

Weiterlesen

Polch. Für Interessenten, die einen neuen beruflichen Werdegang anstreben, und für angehende Schulabsolventen die demnächst neu ins Berufsleben einsteigen wollen, hatte das Polcher Vorzeigeunternehmen Niemann+Bischoff kürzlich in seine Betriebsräume eingeladen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

78-Jähriger überfuhr Verkehrsinsel und kollidierte mit Auto

Unfall auf der B484: War Sekundenschlaf die Ursache?

Siegburg. Am Donnerstag (20. November) wurde die Polizei gegen 12.15 Uhr zur Bundesstraße 484 (B484) zwischen Siegburg und Lohmar gerufen, weil es an der Ampelanlage zur Auffahrt der A3 zu einem Verkehrsunfall gekommen war.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Imageanzeige
Image
Gesucht wird eine ZMF
Stadt Linz
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt Oberbreisig
Weihnachtsmarkt Nickenich
Anzeige Weihnachtsdorf Andernach
Weihnachtsdorf Andernach
Kennziffer 139/2025
Pellets_ SO 10 -  Adventszauber in Bad Hönningen
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Themenseite Late night shopping KW 47