Wirtschaft | 12.08.2022

- Anzeige - Volksbank RheinAhrEifel eG sucht neuen Namen für Bauprojekt auf dem Ernestus-Platz in Andernach

Kreativität wird belohnt

Andernach. Zentral, attraktiv, kundenfreundlich und modern, so soll der Ernestusplatz zukünftig zu einem Mittelpunkt der Stadt Andernach werden. Ende 2020 hatte die Stadt eine Konzeptvergabe für den Ernestus-Platz ausgeschrieben. Im September 2021 hat dann die Volksbank RheinAhrEifel den Zuschlag für dieses Projekt erhalten. An dem Standort entstehen bis 2025/26 45 Mietwohnungen, fünf Arztpraxen, ein Restaurant und eine hochmoderne Filiale der Volksbank.

Der Platz vor dem Koblenzer Tor, an dem Hochstraße und Koblenzer Straße mit dem Hindenburgwall zusammen treffen, erhielt im Jahre 2013 den Namen „Ernestus-Platz“. Das dort angesiedelte St. Nikolaus Stifts-Hospital wurde der Stadthistorie zufolge bereits im 13. Jahrhundert durch den Andernacher Schöffen Ernestus und seine Ehefrau Christina gegründet. Die Stiftung zählt zu den ältesten bestehenden Stiftungen in Deutschland und ihr Ziel ist es, alten und kranken Menschen mit karitativem Wirken zur Seite zu stehen.

Die von Ernestus und Christina begonnene Arbeit fand durch die Jahrhunderte bis heute ihre Fortsetzung in der Andernacher Stadtgeschichte. Auf Wunsch der Volksbank soll dem Andenken von Ernestus und Christina eine Gedenktafel gewidmet werden. Diese Erinnerung an die beiden Andernacher Stifter-Persönlichkeiten soll in einem öffentlich zugänglichen Bereich angebracht werden.

„Kreativität wird belohnt“, unter diesem Motto rufen nunmehr die Verantwortlichen der Volksbank auf, einen neuen Namen für das Gebäude zu finden. Gemäß des genossenschaftlichen Gedankens „Viele schaffen mehr!“ können sich alle Andernacher, aber auch darüber hinaus, am Findungsprozess beteiligen, entweder über das Online-Formular unter www.voba-rheinahreifel.de/name aber auch per Mail an jan-erik.burkard@voba-rae.de.

Unter allen Einsendungen verlost die Volksbank RheinAhrEifel ein IPad Air von Apple. Und: zusätzlich wird der Name des/der Gewinners/Gewinnerin mit einer Plakette an dem neuen Gebäudekomplex verewigt!

Darüber hinaus vergibt die Volksbank RheinAhrEifel in Verbindung mit dem Wettbewerb ein Preisgeld in Höhe von 10.000 Euro für karitative und kulturelle Zwecke.

Über die Namensvergabe entscheidet eine Jury, die sich aus Vertretern der Volksbank RheinAhrEifel und der Stadt Andernach zusammensetzt. Einsendeschluss ist der 31. Oktober 2022.

Pressemitteilung

Volksbank RheinAhrEifel eG

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Georg Ceres: Dagegen wäre nichts zu sagen, wenn sich diese Arena selbst finanzieren würde. Aber leider wird sicherlich die Sparkasse auch Geld ihrer Kunden reinstecken, und stattdessen keine anständigen Zinsen zahlen.
  • Sonja.R: zu der Bahn will ich nichts sagen, es wurde schon alles gesagt. Nur der Punkt ist, es ist immer noch eine Baustelle, kommt da jemand mal vorbei und schaut sich das mal an???
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
bei Traueranzeigen
Wir helfen im Trauerfall
Stadt Linz
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Katharinenmarkt Polch
Anzeige verkaufsoffener Sonntag
Recht und Steuern
Vereinbarter Test-Sonderpreis
Weihnachten in der Region
Empfohlene Artikel

Koblenz. Vom 12. bis 31. Dezember 2025 lädt der Koblenzer Weihnachtscircus erneut alle großen und kleinen Besucher ein, in eine zauberhafte Welt voller Magie und unvergesslicher Momente einzutauchen.

Weiterlesen

Polch. Für Interessenten, die einen neuen beruflichen Werdegang anstreben, und für angehende Schulabsolventen die demnächst neu ins Berufsleben einsteigen wollen, hatte das Polcher Vorzeigeunternehmen Niemann+Bischoff kürzlich in seine Betriebsräume eingeladen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

78-Jähriger überfuhr Verkehrsinsel und kollidierte mit Auto

Unfall auf der B484: War Sekundenschlaf die Ursache?

Siegburg. Am Donnerstag (20. November) wurde die Polizei gegen 12.15 Uhr zur Bundesstraße 484 (B484) zwischen Siegburg und Lohmar gerufen, weil es an der Ampelanlage zur Auffahrt der A3 zu einem Verkehrsunfall gekommen war.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Hausmeister
Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag 2025
Image
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Katharinenmarkt Polch
Weihnachtsdorf Andernach
Black im Blick
Late-Night Shopping 2025
Nur Anzeigenteil berechnet
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#