Am Mittwoch, 14. Mai, begeistert das Bläserensemble „Young harmonic Brass“ in der Abtei.Foto: Rolf_Dannenber

Am 07.05.2025

Wirtschaft

- Anzeige - Tickets für unvergessliche Abende sichern – Zwei Konzerte ausverkauft

Kreuzgang Konzerte bringen Live-Musik in die Abtei

Neuwied. Für Musikliebhaber, die besondere Spielstätten schätzen, gibt es im Neuwieder Veranstaltungskalender ein seit Jahren bewährtes Glanzlicht: Die Kreuzgang Konzerte laden im Mai ein, die beeindruckende Kulisse der Abtei Rommersdorf im Neuwieder Stadtteil Heimbach-Weis zu erleben. Die eindrucksvollen, jahrhundertealten Gemäuer des einstigen Klosters bieten eine Atmosphäre, die Live-Musik, Architektur und die Historie des Ortes auf besondere Weise vereint. Die prachtvollen Säulengänge des Kreuzgangs, die der Veranstaltungsreihe ihren Namen verleihen, schaffen dabei ein einzigartiges Ambiente. An vier Abenden im Mai, jeweils um 20 Uhr, öffnet dieser geschichtsträchtige Ort seine Tore für ein abwechslungsreiches musikalisches Programm, das einlädt, den Alltag für einen Moment zu vergessen.

„HovesMeute“ unterhalten am Montag, 12. Mai, mit modernem Celtic-Folk-Rock. Traditionelle keltische Rauf- und Sauflieder, Balladen und Tänzen, auf den modernen Zeitgeist abgestimmt, sorgen für ausgelassene Stimmung und gute Laune. Die Stücke der Band erzählen von Liebe und historischen Schlachten, grünen Hügeln und Heimweh – und lassen das Publikum nicht selten mit einem breiten Grinsen zurück.

Am Mittwoch, 14. Mai, begeistert das Bläserensemble „Young harmonic Brass“ in der Abtei. Die Musiker begeistern als Sextett mit hochklassiger Musik, viel Humor und charmanten Geschichten. Seit der Gründung 1994 werden sie gefeiert, in zahlreichen Wettbewerben sowie Workshops haben sie sich seither einen Namen gemacht und sind bekannt für herausragende Konzerte im In- und Ausland. Ein Muss für alle Fans der Blechbläsermusik!

Schnell sein lohnt sich: Die Tickets für „Die Rheinsirenen“ am 19. Mai und den Abend mit „Simply Unplugged“ am 21. Mai sind bereits vergriffen. Mit lediglich 200 heißbegehrten Plätze bietet die Location begrenzten Platz – was maßgeblich für die große Nähe zu den Künstlern ist. Das komplette Programm sowie Informationen zum Vorverkauf sind online unter: www.neuwied.de/kreuzgang-konzerte. Tickets gibt es auch in der Tourist-Information Neuwied, Marktstraße 59, Telefon 02631 802 5555 und bei allen Ticket-Regional-Vorverkaufsstellen. Veranstaltungsort für alle Termine ist die Abtei Rommersdorf in Neuwied-Heimbach-Weis, Stiftsstraße 2.

Pressemitteilung Stadtverwaltung Neuwied

„HovesMeute“ unterhalten am Montag, 12. Mai, mit modernem Celtic-Folk-Rock.Foto: privat

„HovesMeute“ unterhalten am Montag, 12. Mai, mit modernem Celtic-Folk-Rock. Foto: privat

Die Kreuzgang Konzerte laden im Mai ein, die beeindruckende Kulisse der Abtei Rommersdorf im Neuwieder Stadtteil Heimbach-Weis zu erleben.Foto: Wolfgang Hartmann

Die Kreuzgang Konzerte laden im Mai ein, die beeindruckende Kulisse der Abtei Rommersdorf im Neuwieder Stadtteil Heimbach-Weis zu erleben. Foto: Wolfgang Hartmann Foto: Wolfgang Hartmann

Weitere Themen

Am Mittwoch, 14. Mai, begeistert das Bläserensemble „Young harmonic Brass“ in der Abtei. Foto: Rolf_Dannenber

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
Anzeige Pellenzer Lehrstellenbörse
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Anzeige Pellenzer Lehrstellenbörse Bestellung 0033075793
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Kirmes Ettringen
Kooperationsanzeige
Herbstpflege
Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Urmitz/Engers. Die Eisenbahnbrücke zwischen Urmitz und Engers hat eine lange Geschichte. Nicht ohne Grund ist sie in der Denkmal-Liste des Landes Rheinland-Pfalz eingetragen. Die nach dem ältesten Sohn Kaiser Wilhelms II. benannte Kronprinz-Wilhelm-Brücke wurde zwischen 1916 und 1918 erbaut.

Weiterlesen

Neuwied. Die Stadt Neuwied hat einen jahrelangen Rechtsstreit um die Sperrung eines Gehwegs in Niederbieber (einmal mehr) klar für sich entschieden. Ein Grundstückseigentümer hatte mehrfach versucht, den Gehweg vor seinem Haus in der Hans-Böckler-Straße mit Zäunen und Hinweisschildern für die Allgemeinheit zu sperren. Das Verwaltungsgericht Koblenz stellte nun unmissverständlich klar: Der Gehweg ist Bestandteil der öffentlichen Straße – und darf daher nicht blockiert werden.

Weiterlesen

Heddesdorf. Sie gilt als größtes Volksfest am Mittelrhein und feiert im kommenden Jahr ein bedeutendes Jubiläum: Die Heddesdorfer Pfingstkirmes! In 2026 wird das traditionsreiche Fest im namensgebenden Neuwieder Stadtteil zum 150. Mal begangen. Damit das Ereignis einen würdigen Rahmen erhält, gründete sich nun ein Festkomitee. Vertreterinnen und Vertreter der Aktionsgemeinschaft Heddesdorfer Pfingstkirmes,...

Weiterlesen

Weitere Artikel

77-Jähriger wird Opfer eines Trickdiebstahls

VG Rengsdorf-Waldbreitbach: Trickdiebe erleichtern Senior um 800 Euro

Breitscheid. Am Donnerstagmittag im Zeitraum von 11.30 und 11.45 Uhr kam es in der Alten Dorfstraße in Breitscheid zu einem Trickdiebstahl durch zwei unbekannte männliche Personen. Einer der beiden Männer, die sich als Schrottsammler ausgaben, betrat unter einem Vorwand das Haus des 77-jährigen Geschädigten und entwendete 800 Euro aus einem Geldbeutel.

Weiterlesen

Kilometerlange Ölspur zog sich durch umliegende Ortschaften

L318 bei Montabaur: Ölspur führt zu Unfall

Montabaur. Am Freitag, 5. September gegen 6.45 Uhr, wurden größere Verunreinigungen durch ausgetretenen Dieselkraftstoff auf der L318 zwischen Montabaur und Görgeshausen gemeldet. Durch die verunreinigte Fahrbahn kam es zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden zwischen Großhohlbach und Montabaur.

Weiterlesen

Dauerauftrag Imageanzeige
Dauerauftrag
Anzeige Holz Loth
Baumfällung & Brennholz
Daueranzeige
Werbeplan 2025
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Ettringen
Anzeige Willst Du mit mir arbeiten?
Heizölanzeige
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, August/September2025
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Titel
ZFA für Kinder- und Erwachsenenprophylaxe in Teil- und Vollzeit gesucht
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler