Wirtschaft | 08.11.2017

bauzentrum Röhrig GmbH Kreis-Karden

Kultur-Festival und verkaufsoffener Sonntag

Hochkarätige Künstler wie ein Stelzenläufer treten bei freiem Eintritt im röhrig-Erlebnismarkt auf.röhrig

Treis-Karden. Das Programm für das Erlebnis-Wochenende am Katharinenmarkt-Samstag, 11. November (von 9 bis 18 Uhr), und für den verkaufsoffenen Familien-Sonntag am Sonntag, 12. November, ist jetzt noch umfangreicher geworden. Weitere Aussteller und Werksvorführer konnten gewonnen werden, die im neu eröffneten röhrig-Weihnachtsland sowie im hagebaumarkt und im Zoo-Garten-Center begeistern. An beiden Tagen dabei sind „Thermomix“, aber auch „Royal Canin“ mit Tiernahrungs-Promotion.

Am Sonntag wird es von 12 bis 17 Uhr die Husky-Rennbahn mit schönen Gewinn-Chancen geben, zusätzlich zu den einzigartigen Tier- und Zauber-Shows sowie den Auftritten von Gawan beim Kultur-Festival der deutschlandweit einzigen „Kulturbühne im Baumarkt“ mit freiem Eintritt. Auch das Angebot in der röhrig-Genuss-Meile mit regionalen Spezialitäten wurde erweitert.

Geboten wird höllisch leckeres Essen vom „Wurstteufel“, Schinnens Spießbraten und Pizza von „La Mula“ aus dem holzbefeuerten Pizza-Ofen. Schon am Samstag verwöhnen die Fischräucherei und das Weingut Blenz mit frisch geräucherten Spezialitäten über Rebholz im Original Altonaer Ofen sowie mit Weinen, Sekt und Spirituosen. Gut bestückt ist die Kuchentafel der Pommerner Möhnen, in der Caféteria der Bäckerei „Die Lohner‘s“ gibt es ebenfalls besondere Angebote.

Wie immer bei den beliebten röhrig-Familien-Sonntagen wird vor allem beim röhrig-Kinderfest viel geboten. Hier wirken Vereine der Region mit. Der TV Cochem beispielsweise bietet Kinderschminken an.

Hochkarätige Künstler wie ein Stelzenläufer oder die beliebte Luftballon-Modellage gehören auch dazu. Mehr Infos über die Highlights in der folgenden röhrig-Neuheiten-Hausmesse unter www.roehrig-forum.de.

Hochkarätige Künstler wie ein Stelzenläufer treten bei freiem Eintritt im röhrig-Erlebnismarkt auf.Foto: röhrig

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Detlef Kampmann : Tja leider gilt nur positive schufafreie Auskunft. Günstiges wohnen macht ja auch Sinn für Leute ohne Schulden. Vermieter:innen dürfen nur Angaben erheben, die für die Entscheidung über das Mietverhältnis...
  • K. Schmidt: Ich bin mir sicher, es ist nicht alleine auf den Bürgermeister zurückzuführen - der in seiner Amtszeit ja auch den Schuldenstand der Stadt ordentlich weiter verringert hat. Mir fehlt aber in diesem Artikel...
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
  • K. Schmidt: Ich stimme an der Stelle für "Keine Brücke", aus folgender Überlegung: Was ist denn eigentlich realistisch umsetzbar, wenn man in den Medien zur aktuellen Haushaltslage der Stadt Remagen liest, der Schuldenstand...
  • Petra.H: Eine Autobrücke befürworten die meisten und macht für die Region am meisten sinn. Mit welchen konkreten gegen Argumenten sehen Sie es als unrealistisch an?
Dauerauftrag
Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Schulze Klima -Image
Herbstkirmes Löhndorf
Haus und Gartenparadies
Titelanzeige KW 44
Goldener Werbeherbst
Sponsorenanzeige
Goldener Werbeherbst
Empfohlene Artikel

Mayen. Die Anfertigung edler Unikate, die Umarbeitung von Familienschmuck oder die Reparatur Ihrer Schmuckstücke- bei Juwelier Heinecke werden in der hauseigenen Meisterwerkstatt sorgfältig in traditioneller Handwerkskunst und mit moderner Expertise seit 5 Generationen Schmuckträume wahr.

Weiterlesen

Bad Hönningen. Nach 42 Jahren tritt in Rheinland-Pfalz eine tiefgreifende Änderung im Bestattungswesen in Kraft: Am 27. September 2025 wurde das neue Bestattungsgesetz wirksam. Wie Bestattermeister Christian Dung vom Bestattungshaus Dung informiert, liegt der Fokus der Neuregelung auf mehr Selbstbestimmung und einer erweiterten Berücksichtigung individueller Wünsche.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Köln. Am Montagmittag (3. November) wurde auf dem Westfriedhof in Köln ein 73-jähriger Mann mit schweren Kopfverletzungen neben seinem Pedelec aufgefunden. Ein Gärtner entdeckte den Verunglückten gegen 12 Uhr. Der Mann verstarb noch vor Ort.

Weiterlesen

Sinzig. Ein innovatives Projekt zur Förderung des Radverkehrs entlang des Rheins startet in die Umsetzungsphase: In den kommenden Monaten entstehen in insgesamt elf Kommunen - Vallendar, Bendorf, Mülheim-Kärlich, Weißenthurm, Neuwied, Andernach, Bad Breisig, Bad Hönningen, Sinzig, Linz und Remagen - neue Mobilitätsstationen.

Weiterlesen

Stephanus-Schule in Polch

Einladung zum Adventsbasar

Polch. Die Schülerinnen und Schüler der Stephanus-Schule laden am Freitag, den 28. November 2025 zu einem Adventsbasar in der Eingangshalle der Schule ein.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Baumfällung & Brennholz
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Stellenanzeige
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Martinsmarkt in Adenau
Proklamation Meckenheimer Mädchendreigestirn
Anzeige Herzseminar
Werksverkauf
Anzeige Stadtwerke Andernach lt. Absprache mit Frau Jahnen-Kurtic
Nachruf Hans Münz
Schlachtfest
Herbstaktion
Handwerkerhaus
Bratapfelsonntag
Stellenanzeige
Angebotsanzeige (August)