Wirtschaft | 10.05.2023

- Anzeige -

Laserline exklusiv kennenlernen am offenen Bewerbertag!

Am Donnerstag, 25. Mai ab 16

Mülheim-Kärlich. Die Laserline GmbH mit Sitz in Mülheim-Kärlich geht neue Wege bei der Suche nach weiteren Mitarbeitenden. Als international führender Hersteller von Diodenlasern für die industrielle Materialbearbeitung ist das Unternehmen mittlerweile zum Inbegriff dieser innovativen Technologie avanciert und blickt auf mehr als 25 Jahre Firmengeschichte zurück. Laserline beschäftigt derzeit rund 350 Mitarbeitende und verfügt über internationale Niederlassungen. Das Unternehmen ist auf nachhaltiges Wachstum ausgerichtet.

Familienfreundliche Arbeitszeiten und ein Betriebsklima mit ausgeprägtem Wir-Gefühl – beim Laserspezialisten Laserline in Mülheim-Kärlich findet sich beides. Als Teil einer wachsenden Branche sucht das Unternehmen stets nach Arbeitskräften aus unterschiedlichen Berufsgruppen für die Laserproduktion, wie beispielsweise Optiker:innen, Zahntechniker:innen, Mechatroniker:innen und viele mehr. Aber auch Quereinsteiger mit Freude an feinmotorischen Tätigkeiten sind stets willkommen.

Dafür bietet Laserline am Donnerstag, 25. Mai einen offenen Bewerber:innen-Tag an. Ab 16 Uhr sind auf dem Firmengelände in der Fraunhoferstaße 5 in Mülheim-Kärlich alle interessierten Bewerber:innen willkommen, das Unternehmen und die Arbeitsplätze der Produktion exklusiv kennenzulernen.

Laserline GmbH

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Ronald Schmidt : Ich bin mir nicht sicher aber ich denke ich habe ihn in Bremerhaven Stadt Mitte gesehen er sah ok aus gegen 12 Uhr
  • H. Köpenick: Sie behaupten Unsinn, denn ohne gefahrlos nutzbaren Zugang erreicht der Fahrgast auch keinen pünktlichen Zug. Das Beispiel zeigt aber wieder einmal, wie sich die Bahn aus ihrer Verantwortung stiehlt, da Profit offenbar vor Unfallsicherheit geht.
  • Michael Krah: Was nützt die Barrierefreiheit wenn der Zug ausfällt oder zu spät ist? Wie so oft bei den Grünen werden Probleme in den Vordergrund gezerrt die vom eigentlichen Thema ablenken.

Ahrtalbahn: Wiederaufbau geht schnell voran

  • Hans Meyer: Der nächste Werbebeitrag. Natürlich ohne einen einzigen Hinweis auf die zukünftigen Stromgefahren für Mensch und Tier. Leider besteht an über 800 Fahrleitungsmasten Stromschlaggefahr, denn diese werden...
Kreishandwerkerschaft
Baumfällung & Brennholz
Infoveranstaltung
Michelsmarkt Andernach
Tag der offenen Tür
Rechtsanwaltsfachangestellte
Anzeige Shop Eröffnung Tamaris
Ganze Seite Remagen
Stellenanzeige
Empfohlene Artikel

Sinzig. Zwischen weiten Feldern, gepflegten Gärten und dem Charme eines gewachsenen Ortes entsteht in Sinzig-Westum neuer Raum zum Leben. Die Wahl Firmengruppe entwickelt hier gemeinsam mit ihrer Tochtergesellschaft 4 invest Entwicklung GmbH das Neubaugebiet „Im Zeiberberg“ – ein Projekt, das sowohl jungen Familien als auch Bauherren mit Zukunftsvisionen beste Voraussetzungen bietet. Insgesamt werden...

Weiterlesen

Weitere Artikel

Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Weibern

Einladung zu Mitgliederversammlung

Weibern. Hiermit werden alle Mitglieder zur Mitgliederversammlung des Fördervereins der Freiwilligen Feuerwehr Weibern eingeladen. Die Versammlung findet am Freitag, 17. Oktober 2025, 19 Uhr in der Robert-Wolff-Halle im Foyer statt.

Weiterlesen

Auch die Grundversorgung ist gesichert!

Rettung geglückt: Das Krankenhaus Remagen bleibt bestehen

Remagen. „Es gibt ein Silberstreifen am Horizont, was das Remagener Krankenhaus betrifft“, betonte am Montag im Remagener Stadtrat der Geschäftsführer der Angela von Cordier-Stiftung, Thomas Werner. Werner berichtete zu Beginn der Sitzung über den aktuellen Sachstand des Verbundkrankenhauses Remagen-Linz. Bei beiden Häusern ist die Angela von Cordier-Stiftung der Träger. Die gute Nachricht vorweg: Das Remagener Krankenhaus bleibt besehen, auch die Grundversorgung ist gesichert.

Weiterlesen

Jährlicher Probeaufbau der mobilen Hochwasserschutzwand

30.09.: Koblenz: Hochwasserschutz im Test

Koblenz. Einmal jährlich wird in Ehrenbreitstein die mobile Hochwasserschutzwand aufgebaut. Unabhängig vom aktuellen Wasserstand von Rhein und Mosel werden so die Abläufe geübt und das vorhandene Material auf Schäden oder fehlende Teile überprüft. Die Hochwasserwand schützt Ehrenbreitstein seit Jahren gegen die Folgen von jahreszeitbedingten Hochwassern als auch gegen die Folgen von Starkregenereignissen.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Essen auf Rädern
rund ums Haus
Weinfest Dernau
Weinfest in Dernau
Herbstkirmes in Franken
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0411#
Anzeige zu Erhard Bußmann
Dilledapp-Fest Ettringen
Sonderseite 3.Ettringer Vahrieté
Dilledapp Fest in Ettringen
Ausverkauf - Michelsmarkt
Auftragsnummer: 343358077AA vom 09.09.2025
PR Anzeige
Neues Bestattungsgesetz
Stellenanzeige "Baumkontrolleur"
Kooperation Klangwelle 2025