Wirtschaft | 15.11.2016

-Anzeige- NORMA-Filiale am Ortsrand von Gelsdorf eröffnet

Lebensmitteldiscounter gibt Startschuss für das Fachmarktzentrum Gelsdorf

Ein Getränkemarkt, eine Bäckerei, eine Metzgerei und eine Zahnarztpraxis wollen in den nächsten Wochen und Monaten eröffnen

Bürgermeister Achim Juchem übergab Marktleiter Abdo Khalil bei der Eröffnung des NORMA-Discountermarktes am Ortsrand von Gelsdorf das Glaswappen der Gemeinde Grafschaft als Begrüßungsgeschenk. -JOST-

Gelsdorf. „Mehr fürs Geld“, so lautet der Slogan der NORMA-Discountermärkte. Seit Montag bietet die neue NORMA-Filiale am Ortsrand von Gelsdorf ihren Kunden auf über 1.000 Quadratmeter Einkaufsfläche erstklassige Qualitätsprodukte zu Niedrigpreisen. Dazu zählen ein umfangreiches Lebensmittelsortiment des täglichen Bedarfs, frisches Obst und Gemüse aus der Region, ergänzt durch mehrmals wöchentlich wechselnde, saisonale Highlight-Aktionsartikel wie Unterhaltungselektronik, Werkzeug, Bettwäsche, Spielwaren, Kfz-Zubehör, Haushaltshelfer, Textilien, Schuhe und Pflanzen. Der Grafschafter Bürgermeister Achim Juchem freute sich jedenfalls bei der Eröffnung, dass nach einer langen Anlaufzeit das Projekt „Fachmarktzentrum Gelsdorf“ nach und nach verwirklicht werde. „Gut Ding will Weile haben, und hier entsteht ein gutes Ding, das allerdings auch Stehvermögen erfordert hat“, wusste er. Die NORMA-Filiale macht den Anfang, in den nächsten Wochen und Monaten sollen noch weitere Geschäfte dazukommen.

Bau wird von Paul Riegel Familienfonds finanziert

Auf dem knapp 16.000 Quadratmeter großen Grundstück sollen nach derzeitiger Planung noch ein Getränkemarkt, eine Bäckerei, eine Metzgerei und ein weiteres noch nicht festgelegtes Geschäft ansiedeln. Daneben gibt es auf etwa 600 Quadratmetern Platz in der ersten Etage für Arztpraxen oder für Büros. Bereits zugesagt hat eine Zahnärztin, Projektentwickler Harald Gude sucht darüber hinaus noch einen Facharzt, dessen Ansiedlung dann auch für eine Apotheke interessant wäre. Der schlüsselfertige Bau wird vom Paul Riegel Familienfonds finanziert, einem Ableger des Haribo-Imperiums.

Das NORMA-Team um Marktleiter Abdo Khalil öffnete pünktlich um 7 Uhr die Türen, wie künftig jeden Werktag, um die attraktive Angebote und Eröffnungsüberraschungen zu präsentieren. Geöffnet ist jeweils bis 20 Uhr. „Die neue, nach modernsten Ladenbaustandards gestaltete Filiale lädt zum zeitgemäßen Einkaufserlebnis in freundlicher Atmosphäre ein“, so NORMA-Expansionsleiter Alfred Rausch bei der Eröffnungsfeier. Eine übersichtliche Produkt- und Warenanordnung ermögliche schnelle und leichte Orientierung, sodass letztendlich nicht nur bares Geld beim Einkaufen gespart werde, sondern auch wertvolle Zeit.

Hohe Qualität zu Dauertiefpreisen

Das beliebte Discountunternehmen mit Sitz in Nürnberg will auch am neuen Standort in Gelsdorf direkt an der Autobahnauffahrt durch eine attraktive Produktauswahl, hohe Qualität, dauerhaft tiefe Preise und verlässlichen Service überzeugen. Das Sortiment umfasst neben beliebten Markenartikeln ebenso die leistungsstarken, bekannten NORMA-Eigenmarken. Direkt vor der Türe stehen 120 Kundenparkplätze zur Verfügung, sodass der Einkauf bequem ins Auto eingeladen werden kann. Am Eröffnungstag erwies sich der Parkplatz allerdings als zu klein für den enormen Ansturm, gefühlte 200 Autos verstopften das Gelände. Besonders erfreut war Rausch, dass unter den Eröffnungskunden auch zahlreiche Besucher aus dem Rhein-Sieg-Kreis waren, denn auf die setzt man bei Norma besonders. Schließlich ist die Landesgrenze zwischen Rheinland-Pfalz und Nordrhein-Westfalen nur einen Steinwurf entfernt.

In Sachen Qualität gibt es bei NORMA laut Rausch keine Kompromisse. Jedes Produkt, ob Markenartikel oder Eigenmarke, unterliege strengsten Kontrollen. Nicht zuletzt aus diesem Grund erfreue sich NORMA kontinuierlich vorbildlicher Testergebnisse und vielseitiger Qualitäts-Auszeichnungen, etwa von der „Stiftung Warentest“, von „Öko-Test“ sowie der Deutschen Landwirtschaftsgesellschaft (DLG).

Gegen den Einsatz von Gentechnologie

Bei NORMA gebe es darüber hinaus nicht nur eine große Auswahl an Bio- und veganen Produkte, das Unternehmen spreche sich auch gegen den Einsatz von Gentechnologie aus. Ob Milch, frische Eier, Mozzarella, Emmentaler oder Frischfleisch - das grüne „Ohne Gentechnik“-Label weise Gentechnik-freie Produkte zu 100 Prozent verlässlich aus. Mittlerweile zähle die Discountmarke zu den aktivsten Mitgliedern im „Verband Lebensmittel ohne Gentechnik“. Und wer aufgrund von Gluten- oder Laktoseunverträglichkeit nur ausgewählte Lebensmittel kaufen könne, dürfe kein Risiko eingehen. NORMA führe daher ein entsprechend umfangreiches Sortiment, das gut sichtbar deklariert und ausgezeichnet sein.

Die Filiale in Gelsdorf bietet neben backfrischen Genüssen aus der Backstation auch eine Obst- und Gemüsevielfalt aus der Region sowie täglich frische Fleischprodukte. Auch beim Frischfleisch lege NORMA großen Wert auf die Herkunft und unterstreiche damit das Bekenntnis zur Regionalität. Das gut sortierte Weinregal ergänzt das Angebot mit Rot-, Rose- und Weißweine, die meist mit Gold- und Silbermedaillen prämiert sind. Mit einigen davon wurde bei der Eröffnung angestoßen.

JOST

Am Eröffnungstag war der Andrang im Gelsdorfer NORMA-Discountermarkt enorm.

Am Eröffnungstag war der Andrang im Gelsdorfer NORMA-Discountermarkt enorm.

Bürgermeister Achim Juchem übergab Marktleiter Abdo Khalil bei der Eröffnung des NORMA-Discountermarktes am Ortsrand von Gelsdorf das Glaswappen der Gemeinde Grafschaft als Begrüßungsgeschenk.Fotos: -JOST-

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Jörg Gaeb: Zwei Spuren sin satt und genug. Die Natur wird uns sonst über kurz oder lang abstrafen.
  • Manfred Robert Linden: Die vierspurige B 266 hat maßgeblich zu der Überschwemmung in Heimersheim und Ehlingen beigetragen. Alle die sich für den 4-spurigen Wiederaufbau entscheiden, sollten an die Menschen denken, die vor Ort leben und am Leben bleiben wollen.
  • Anne: Wunderbar … Ich wünsche allen eine schöne und gesegnetes Adventszeit in dieser herrlichen Kirche!
  • Detlef Kampmann : Tja leider gilt nur positive schufafreie Auskunft. Günstiges wohnen macht ja auch Sinn für Leute ohne Schulden. Vermieter:innen dürfen nur Angaben erheben, die für die Entscheidung über das Mietverhältnis...
Dauerauftrag
Imageanzeige
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0471#
Reinigungskraft
Goldener Werbeherbst
Schlachtfest
Herbstaktion
Geschäftsaufgabe
Herbstaktion
Empfohlene Artikel

Mayen. Die Anfertigung edler Unikate, die Umarbeitung von Familienschmuck oder die Reparatur Ihrer Schmuckstücke- bei Juwelier Heinecke werden in der hauseigenen Meisterwerkstatt sorgfältig in traditioneller Handwerkskunst und mit moderner Expertise seit 5 Generationen Schmuckträume wahr.

Weiterlesen

Bad Hönningen. Nach 42 Jahren tritt in Rheinland-Pfalz eine tiefgreifende Änderung im Bestattungswesen in Kraft: Am 27. September 2025 wurde das neue Bestattungsgesetz wirksam. Wie Bestattermeister Christian Dung vom Bestattungshaus Dung informiert, liegt der Fokus der Neuregelung auf mehr Selbstbestimmung und einer erweiterten Berücksichtigung individueller Wünsche.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Verein der Freunde und Förderer der Stephanus-Schule e.V.

Mitglieder versammeln sich

Polch. Der Verein der Freunde und Förderer der Stephanus-Schule e.V. lädt zur Jahreshauptversammlung am Donnerstag, den 20. November 2025 um 18.30 Uhr im Lehrerzimmer der Stephanus-Schule recht herzlich ein.

Weiterlesen

Lahnstein. Der Herbst ist da: Die Tage werden kürzer und die Tourismussaison neigt sich dem Ende zu. Jetzt beginnt die Hochphase der Vorbereitungen für das Jahr 2026 und Planungen laufen bereits auf vollen Touren.

Weiterlesen

Wallfahrt der GCL des Johannes-Gymnasiums Lahnstein nach Rom

Glaube, Gemeinschaft und Gelato

Lahnstein. In den Herbstferien machten sich 35 Schülerinnen und Schüler des Johannes-Gymnasiums Lahnstein gemeinsam mit sieben Lehrkräften und Schulleiter Rudolf Loch (und Familien) auf eine ganz besondere Reise: eine siebentägige Wallfahrt der Gemeinschaft Christlichen Lebens (GCL) nach Rom. Geleitet wurde die Gruppe vom geistlichen Leiter der GCL, Diakon Benno Lukitsch. Bereits die Anreise war ein...

Weiterlesen

Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Dauerauftrag
Rund ums Haus Daueranzeigr
Imageanzeige
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 // AZ Commodity Rheinschiene KW 35, 40, 44 und 48
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Herbstkirmes Löhndorf
Herbstkirmes Löhndorf
Proklamation Meckenheimer Mädchendreigestirn
Proklamation Meckenheimer Mädchendreigestirn
Herbst-PR-Special -Touristinformation
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0471#
Titel
KFZ-Mechatroniker m/w/d Top-Job Deal
Herbstaktion KW 44
Handwerkerhaus
Bratapfelsonntag
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler