Wirtschaft | 29.05.2024

-Anzeige-

Lernen mit VR -Brille

Marienhaus Seniorenzentrum St. Josef Bad Breisig hat eine VR-Brille angeschafft, und bietet seinen Auszubildenden damit virtuelle Lernmöglichkeiten an.  Foto: Jörg Warnke

Bad Breisig. Für die praktische Schulung der Auszubildenden hat das Marienhaus Seniorenzentrum St. Josef Bad Breisig eine VR-Brille angeschafft. „Dadurch haben wir eine virtuelle Lernmöglichkeit geschaffen, die den Auszubildenden richtig Spaß macht“, freut sich Praxisanleiterin Nina Schletz. Sie können hier zum Beispiel lernen, wie der Blutzucker gemessen wird und Insulin-Injektionen verabreicht werden. Das Lernprogramm, das stetig ergänzt und erweitert wird, führt sie Schritt für Schritt durch die jeweiligen Abläufe. „Es sind dabei immer auch Fehler eingebaut, die im Arbeitsalltag passieren können“, berichtet Einrichtungsleiter Jörg Warnke. Übersieht der Auszubildende einen Fehler zum Beispiel bei der Pflegedokumentation oder der Händehygiene, dann wird das Training mit einer Fehleranalyse unterbrochen.

In der Ausbildungspraxis trägt ein Auszubildender die VR-Brille und wird durch das Programm geführt, während die Kolleginnen und Kollegen auf einem Bildschirm zuschauen. „Damit kann die gesamte Gruppe auch Pflegeabläufe trainieren, die eher im Krankenhaus geübt werden, wie zum Beispiel die Wundversorgung“, sagt Nina Schletz. So bleiben unsere Auszubildenden während ihres Einsatzes im Altenheim in Übung und erhalten ihre Fähigkeiten. „Mit den Trainingsstunden an der VR-Brille werden unsere Azubis immer sicherer. Sie profitieren im Alltag auf den Wohnbereichen oder am Patientenbett sehr davon“, so ihre Erfahrung.

Wer Interesse hat, sich das Lernen mit der VR-Brille anzuschauen und selbst auszuprobieren, ist herzlich eingeladen jeweils am 4. Freitag im Monat in der Zeit von 10 bis 16 Uhr zum Speed-Praktikum vorbeizukommen. Eine Anmeldung dazu ist nicht erforderlich.

Marienhaus Seniorenzentrum St. Josef Bad Breisig hat eine VR-Brille angeschafft, und bietet seinen Auszubildenden damit virtuelle Lernmöglichkeiten an. Foto: Jörg Warnke

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
  • H. Schüller: "klimafreundliche Elektromobilität" ist eine Falschbehauptung, denn der Bahnstrommix enthält reichlich Kohlestrom aus dem vor wenigen Jahren neugebauten Bahnkraftwerk Datteln. Oberleitungsfreie Bahnen...
  • Martin Schaefer : Meiner Meinung nach ist nur eine Brücke für alle (Autobrücke) sinnvoll. Sei es um bei Hochwasser den Rhein queren zu können ohne nach Neuwied oder Bonn fahren zu müssen. Auch sehe ich darin die größte...
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
bei Traueranzeigen
Imageanzeige
Kerzesching im Jaade 2025
Stellenanzeige
Stellenanzeige
Anzeige verkaufsoffener Sonntag
Kennziffer 139/2025
Weihnachten in der Region
Empfohlene Artikel

Neuwied. Die Mitmach-Aktion „Deutschland sucht den Lieblingsladen“ geht mit einer Rekordbeteiligung zu Ende. Bis zum 20. Oktober konnten Shoppingfans aus ganz Deutschland für ihren Lieblingsladen online abstimmen. Jetzt stehen die Siegerinnen und Sieger ihres jeweiligen Bundeslandes fest, die am 15. November mit dem „Kauf Lokal“-Award zum „Lieblingsladen 2025“ gekürt wurden.

Weiterlesen

Andernach. Über ein Jahr haben die Planungen, Anträge und Abstimmungen mit Netzbetreibern und der Firma WiSolar gedauert, ehe in einer rund fünfwöchigen Bauzeit zwei Solaranlagen montiert wurden. Auf dem Hauptgebäude des Hit Shopping Centers in der Andernacher Erfurter Straße 4-6 befindet sich nun eine 465,52kWp-Anlage und auf dem Getränkemarkt eine zweite Anlage mit 99,33kWp. „Die beiden Solaranlagen...

Weiterlesen

Weitere Artikel

Blaskapelle Ettringen e.V.

Adventsmatinee

Ettringen. Wie bereits in den vergangenen Jahren präsentieren sich die beiden Klangkörper der Blaskapelle Ettringen erneut zu ihrer traditionellen Adventsmatinee am 7. Dezember 2025 um 11 Uhr in der Pfarrkirche Ettringen.

Weiterlesen

Konzertauftakt der Uferlichter mit Mendelssohns Meisterwerk

Kreisorchester präsentiert festliches Programm zum Start der Uferlichter

Kreis Ahrweiler. Das Orchester des Kreises Ahrweiler eröffnet am 6. Dezember um 16 Uhr die Uferlichter 2025 in Bad Neuenahr mit einem der bedeutendsten Konzerte für Solovioline der Musikliteratur. Aufgeführt wird das Violinkonzert in e-Moll, Opus 64, eines der populärsten Werke von Felix Mendelssohn Bartholdy und Teil des Repertoires zahlreicher renommierter Violinisten. In Bad Neuenahr-Ahrweiler...

Weiterlesen

Region. Die Förderung von regionalen Projekten für Kinder und Jugendliche ist seit seiner Gründung vor 25 Jahren ein besonderes Anliegen des Clubs. Die diesjährige Benefiz-Jubiläumsveranstaltung stand daher unter dem Motto „Spenden statt schenken“. Dadurch sollten besondere regionale Projekte mit Kindern, Jugendlichen und Senioren unterstützt werden.

Weiterlesen

Wir helfen im Trauerfall
Imageanzeige
Anzeige Shopping-Genuss-Abend
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Titelanzeige
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
quartalsweise Abrechnung
Weihnachtsdorf Andernach
Black im Blick
Sonderpreis wie vereinbart
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
Pellets_ SO 10 -  Adventszauber in Bad Hönningen
Weihnachten in der Region