Wirtschaft | 08.09.2022

- Anzeige - 1. Auszubildender des KFZ-Meisterbetriebs AutoService Inanc in Mülheim-Kärlich

Lukas Krämer hat seine Ausbildung begonnen

KFZ-Technikermeister Ercan Inanc (re.) bildet seinen zukünftigen Azubi Lukas Krämer persönlich aus. Foto: privat

Mülheim-Kärlich. Im August 2020 gründete KFZ-Technikermeister Ercan Inanc im Gewerbepark Mülheim-Kärlich, Florinstraße 10 seinen Meisterbetrieb „AutoService Inanc“. Auf einer Gesamtfläche von ca. 400 qm befinden sich eine großzügig gestaltete und gut ausgestattete Werkstatt sowie ein Aufenthaltsraum/Besprechungsraum, sanitäre Einrichtungen samt Umkleideraum sowie ein Büro.

Unter dem Motto: „Ihre Werkstatt des Vertrauens“ ist der „AutoService Inanc“ Ansprechpartner für alle Fahrzeuge und bietet allen Kunden umfangreiche Leistungen an, die schnell und professionell ausgeführt werden.

Nach den Sommerferien begrüßte Ercan Inanc als ersten Auszubildenden zum KFZ-Mechatroniker den 19-jährigen Lukas Krämer, der zuvor ein Praktikum in der Werkstatt des Meisterbetriebes absolviert und seinen Spaß an der Arbeit sowie sein Talent für den Beruf unter Beweis gestellt hatte.

Lukas Krämer hatte bereits als kleiner Junge ein Faible für Autos und freut sich deshalb ganz besonders über die Chance, bei der Firma Autoservice Inanc eine Ausbildung zum KFZ-Mechatroniker starten zu dürfen. Dass er dabei ausschließlich von seinem höchst qualifizierten Chef persönlich betreut wird, ist für ihn eine ganz besondere Ehre.

Um dem Nachwuchs eine Chance zu geben, spielt der Firmenchef Ercan Inanc bereits mit dem Gedanken, 2023 evtl. einen zweiten Azubi einzustellen.

Weitere Informationen unter: www.autoservice-inanc.de.

KFZ-Technikermeister Ercan Inanc (re.) bildet seinen zukünftigen Azubi Lukas Krämer persönlich aus. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Stefan Frings: Woher weiß der Besitzer das es zwei Lämmer waren ? Welches Schaf bekommt im September Lämmer ? Habe mit Kluwo Leuten gesprochen . Nichts deutet auf einen Wolfriss hin . Panikmache !!!!

Neue Haltepunkte für die Ahrtalbahn?

  • H. Müller: Das Foto zeigt Strommasten ohne jegliche Klettersperre. Hier wird es also zukünftig Stromunfälle geben wie leider an anderen elektrifizierten Bahnstrecken. Deutschlandweit geschieht fast alle 14 Tage...
  • Sabine Adomeit : Meines Erachtens kann auch nicht in jedem Ort eine Haltestelle errichtet werden (oder sogar zwei). Wie lange soll die Fahrt dann dauern? Aber es sollte gewährleistet sein, dass man an den vorhandenen Haltestellen (bspw.
  • Fritz Schwarz: Sehr geehrte Stadtverwaltung, für gewöhnlich halte ich mich mit Kommentaren in Bezug auf den Jugendfussball zurück. Schön, dass der Tus Mayen wieder Erfolge in diesem Bereich aufweisen kann. Aber...
Michelsmarkt Andernach
Dorffest in Bad Bodendorf
Anzeige zu Erhard Bußmann
Dilledapp-Fest Ettringen
Dilledapp Fest in Ettringen
Anzeige (September)
Michelsmarkt
Anzeige Andernach
Empfohlene Artikel

Lahnstein. Mit der Premiere von „Kennen Sie die Milchstraße?“ startet das Theater Lahnstein Ende September in Theaterabende voller absurder Wendungen, schrägem Humor und tiefgründiger Fragen. Die Freie Bühne Neuwied präsentiert die Komödie von Karl Wittlinger, die auf unterhaltsame und zugleich kluge Weise zeigt, wie verrückt das Leben manchmal spielt – vor allem, wenn man offiziell gar nicht mehr lebt.

Weiterlesen

Dierdorf. Demenz ist eine Erkrankung, die Millionen von Menschen weltweit betrifft. Doch wann beginnt das normale Vergessen zur Herausforderung zu werden? Welche neuen Therapieansätze gibt es? Und welche präventiven Maßnahmen können helfen, das Risiko einer Demenzerkrankung zu verringern? Diese und viele weitere Fragen stehen im Mittelpunkt des ärztlichen Vortrags von Dr. Ulrike von der Osten-Sacken, Chefärztin der Neurologie im Evang.

Weiterlesen

Plaidt. Der erste „Female Finance Day“ der Kreissparkasse (KSK) Mayen hat einen Nerv getroffen. Bei Plants & Friends in Plaidt kamen über 80 Frauen zusammen, um sich über Geld, Vorsorge und finanzielle Selbstbestimmung zu informieren und auszutauschen – mit spannenden Impulsen, praktischen Tipps und viel Inspiration.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Kreis Altenkirchen/Kreis Neuwied. Am Samstag, 30. August wurden im Rahmen eines in der VG-Asbach (Landkreis Neuwied) gemeldeten Schadensfalls mit einem toten Damwild DNA-Abstriche genommen und an das Senckenberg Institut zur Analyse überstellt. Bei der Untersuchung der Proben wurde als Ergebnis „Wolf“ mit dem Haplotyp HW01 - daher zugehörig zur Mitteleuropäischen Flachlandpopulation - nachgewiesen....

Weiterlesen

Täter gaukelten ihrem Opfer eine lebensbedrohliche Erkrankung der Enkelin vor

Rhein-Sieg-Kreis: Betrüger erleichtern Seniorin um 50.000 Euro

Eitorf. Eine Frau aus Eitorf wurde am Donnerstag (18. September) Opfer von Betrügern, die 50.000 Euro erbeuteten. Die Geschädigte schilderte der Polizei folgenden Sachverhalt: Gegen 14.15 Uhr habe das Telefon der Seniorin geklingelt. Die Anruferin habe sich als die Enkelin ausgegeben und gesagt, dass sie einen schlimmen Verkehrsunfall gehabt habe, bei dem sie auch verletzt worden sei. Bei der ärztlichen...

Weiterlesen

Großer Andrang bei der Eröffnung des neuen Naturgartens in Sinzig

Pikopark eröffnet: Schmuckes Kleinod statt trister Bauruine

Sinzig. Ein kleines ökologisches Stück vom Paradies statt einer tristen Bauruine. Dies bietet der neue Pikopark in der Bachovenstraße mitten in der Stadt Sinzig. Groß waren am vergangenen Montag der Andrang und die Resonanz bei der offiziellen Eröffnung.

Weiterlesen

Rund ums Haus
Dauerauftrag
Dauerauftrag Imageanzeige
Anzeige Holz Loth
Kreishandwerkerschaft
Herbstpflege
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Dorffest in Bad Bodendorf
Weinfest in Dernau
dimido Anzeige Neuwied
PR Anzeige
Stellenanzeige
Walderlebnistage 2025
Herbstmarkt Mertloch
Herbstmarkt Mertloch
Herbstmarkt Mertloch