Wirtschaft | 07.11.2016

-Anzeige-

Lydia Möcklinghoff ist von Ameisenbären fasziniert

Unterhaltsame Lesung bei Ankerbuch

Lydia Möcklinghoff stellte ihre Werke mit viel Humor und Begeisterung vor. ANZ

Andernach. Der Ameisenbär – ein Tier der ganz besonderen Art, zumindest wenn man Lydia Möcklinghoff fragt. Denn sie ist Ameisenbärenforscherin, genauer gesagt Tropenökologin und Verhaltensbiologin im brasilianischen Pantanal und in Panama. Über ihre Forschungsergebnisse des kaum erforschten und auf der roten Liste stehenden Tieres schrieb sie bislang zwei Bücher: „Ich glaub, mein Puma pfeift!“ und ihr neustes Buch „Die Supernasen“, mit welchen sie immer wieder durch ganz Deutschland reist und Lesungen gibt.

Am vergangenen Freitag machte sie auch in Andernach Halt und las aus ihren beiden Produktionen vor. Die Buchhandlung „Ankerbuch“ war gefüllt mit gespannten Zuhörern – von Kindern bis zur älteren Generation war alles dabei. Großer Applaus und Live-Musik der Band „The Bär Necessities“ begrüßte die Autorin zu Beginn der Veranstaltung. Mit viel Humor und Begeisterung stellte Lydia Möcklinghoff ihre beiden Werke vor - vor der eigentlichen Lesung gab es allerdings noch einen „Science Slam“, also eine etwa 10-minütige Präsentation mit vielen wissenschaftlichen und interessanten Fakten zum besseren Verständnis über den Ameisenbären. Die Zuhörer durften während der gesamten Lesung, welche in zweiten Hälften unterteilt war, nicht nur der Autorin und den Zwischenspielen der Band zuhören und sich die dazugehörige Präsentation mit viel Bild- und Videomaterial anschauen, sondern auch mitmachen. Denn die Farbe einer Bingokugel, die aus einer Bingotrommel kam, entschied über den weiteren Verlauf der Veranstaltung: Entweder wurde aus einem der beiden Bücher weiter vorgelesen, oder die Zuschauer durften ihre während der Lesung aufgeschriebenen Fragen stellen.

Über Ihr damaliges Studium kam Lydia Möcklinghoff zu Ihrem jetzigen Beruf: „Eigentlich wollte ich Tierfilmerin werden“, erzählt sie. Der Ameisenbär ist ein Tier, was sie sehr fasziniert: „Es ist eines der ältesten Tiere, und sehr einfach gestrickt, denn er kann sich aufgrund seines nicht besonders großen Gehirns immer nur auf eine Sache konzentrieren. „ Genau deshalb ist auch während Ihrer Forschungsarbeit höchste Vorsicht geboten. „Zwar ist der Ameisenbär scheu, wenn er sich aber auf der Jagd nach seiner Leibspeise befindet, kann man auch mal umgerannt werden.“ Und das auch nicht nur von Ameisenbären, beinahe wurde sie schon einmal von einer Wasserbüffelherde erfasst, erzählt Möcklinghoff. Mit ihren beiden Büchern wolle die Autorin beim Leser eine bewusste Verbindung zu Natur schaffen und den Artenschutz betonen, da die Natur heutzutage immer weiter auseinanderzubrechen droht.

Lydia Möcklinghoff stellte ihre Werke mit viel Humor und Begeisterung vor. Foto: ANZ

Leser-Kommentar
Neueste Artikel-Kommentare
  • Franz Stengel: Moin, das hört sich ja alles toll an, aber es wäre wirklich äußerst sinnvoll, endlich etwas gegen die Leerstände in den Fussgängerzonen zu unternehmen. Das sehe ich als wesentlich wertvoller und wichtiger...
  • Anne: Trauer um alle Opfer. Beistand für Familie Orth. Weiter kämpfen. Gofundme läuft weiter. Wir unterstützen Sie mit Spenden. Viel Erfolg im Bemühen um Gerechtigkeit
  • Helga Trossen: Diesen Worten kann man ich mich nur anschließen. Ich wünsche der Familie Orth ganz viel Erfolg.
  • Hans Joachim Klauß: Hier sieht nan mal wieder ganz deutlich wie sich die Verantwortlichen in ihren dunklen Höhlen verkrichen und ihr eigenen Süppchen kochen, gegen die Bürger für die Sie Verantwortung tragen. Gut das solche Menschen wie die Familie Orth gibt.
  • Anwohner: Somit hat man auch das letzte Vertrauen in die Justiz zerstört.
Dauerauftrag
Daueranzeige
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 // AZ Commodity Rheinschiene KW 35, 40, 44 und 48
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0461#
Anzeige MAGIC Andernach
Stellenanzeige Verkäufer/in
Empfohlene Artikel

Wachtberg. Der regionale Anbieter bn:t setzt den erfolgreichen Ausbau in der Gemeinde Wachtberg und der umliegenden Region konsequent fort. Nach der erfolgreichen Anbindung der Ortsteile Fritzdorf, Arzdorf, Klein Villip, Züllighoven, Pech sowie Teilen von Villiprott ans Glasfasernetz, steht Werthhoven kurz vor dem Online-Start mit Gigabit-Geschwindigkeit. Aktuell laufen die Bauarbeiten in Kürrighoven, Oberbachem und Villiprott.

Weiterlesen

Rengsdorf. 24 Vorschulkinder der Kindertagesstätte Sonnenland Rengsdorf haben Anfang Oktober einen ganz besonderen Tag bei der HACK AG erlebt. Im Rahmen einer neuen KiTa-Patenschaft öffnete das Unternehmen aus Kurtscheid seine Türen und bot den Kindern einen spannenden Einblick in die Welt des Bäckerhandwerks.

Weiterlesen

Bad Neuenahr-Ahrweiler. In Bad Neuenahr-Ahrweiler bietet die Kindertagespflege „i-Tüpfelchen“ einen liebevollen Ort für Kinder im Alter von null bis drei Jahren. Aktuell sind Betreuungsplätze verfügbar. Dieses Angebot richtet sich sowohl an die Kinder der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Firma Klaes als auch an externe Familien. Drei erfahrene Erzieherinnen sorgen dafür, dass sich die Kinder rundum wohlfühlen und in einer sicheren und geborgenen Umgebung die Welt entdecken können.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Jeannette Herrmann offiziell zur Beigeordneten ernannt

Ein gemeinsamer Weg mit Vertrauen und Respekt

Wachtberg-Berkum. Es dürfte eine der letzten offiziellen Amtshandlungen des noch amtierenden Wachtberger Bürgermeisters Jörg Schmidt gewesen sein, dafür aber eine äußerst angenehme: „Ich freue mich sehr über eine ungemein kompetente neue Beigeordnete, die die Verwaltung gut kennt“, lauteten seine Worte, als er Jeannette Herrmann die Ernennungsurkunde überreichte und sie damit offiziell in ihr Amt einführte.

Weiterlesen

Hausmeister
Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag 2025
Rund ums Haus Daueranzeigr
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Maschinenbediener
Allerheiligen -Filiale MHK
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Hausmesse
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Bewerbung der Halloweenparty
Stellenanzeige Mitarbeitende in der Hauswirtschaft / im Reinigungsdienst
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0461#
Betriebselektriker