Minimalinvasiver Gelenkersatz

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Ein Spaziergang im Park, eine Fahrradtour mit der Familie oder einfach nur schmerzfrei aus dem Bett aufstehen – für viele Menschen mit Arthrose wird alltägliches zur Herausforderung. „Sind alle konservativen Therapien ausgeschöpft, steht unweigerlich das Thema Gelenkersatz im Raum“, sagt Prof. Jan Schmolders, Chefarzt der Orthopädie und Leiter des zertifizierten Endoprothetikzentrums am Krankenhaus Maria Hilf in Bad Neuenahr. Am 29. April nehmen er und sein Team sich persönlich Zeit, um Betroffene, Angehörige und Interessierte zu beraten. Der kostenfreie Infoabend startet um 17 Uhr in der Aula des Klinikums. Eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich.
Die gute Nachricht: Sowohl Prothesen als auch Operationsmethoden haben sich im vergangenen Jahrzehnt rasant weiterentwickelt. Die Gelenk-Experten am Bad Neuenahrer Klinikum verwenden ausschließlich moderne Implantate führender Hersteller. Eingesetzt werden sie in der Regel minimalinvasiv – sprich möglichst gewebeschonend mit kleinen Schnitten. Mitunter kommen dabei besonders innovative Techniken zum Einsatz, die deutschlandweit nur in speziell geschulten Zentren angeboten werden. Zum Beispiel bei der Implantation künstlicher Hüftgelenke. Als eine der wenigen Hospitationsklinik für den sogenannten Anterior-Path-Zugang geben die Operateure ihr Wissen und ihre Erfahrungen an Kolleginnen und Kollegen anderer Häuser weiter und tragen so zur Verbreitung dieser besonders gewebeschonenden OP-Methode bei. In der Knie-Endoprothetik wurde Prof. Schmolders jüngst der Bronze-Status für den 250. Einsatz eines Medial Pivot Knie verliehen – einer Knieprothese, die sich in ihrem Bewegungsmuster an der natürlichen Anatomie des Kniegelenks orientiert.
Was die verschiedenen Implantate, Zugänge und Techniken auszeichnet und welche Rolle dabei Themen wie künstliche Intelligenz, Robotik und Navigation spielen, erläutert das Team im Rahmen der Patientenveranstaltung Ende April.
Der Infoabend ist Teil der Veranstaltungsreihe „Medizin verstehen | Infoveranstaltungen von Experten für Jedermann“, die in Kooperation mit dem Förderverein des Klinikums stattfindet und jeden Monat ein anderes Krankheitsbild in den Fokus nimmt. Im Anschluss an kurze Vorträge haben Teilnehmende die Gelegenheit, individuelle Fragen zu stellen und mit den Referenten ins Gespräch zu kommen. Weitere Themen und Termine finden Interessierte auf der Homepage des Krankenhauses unter www.marienhaus-klinikum-ahr.de.
Der Veranstaltungsort – die Aula des Klinikums – ist am besten über den Eingang des Nebengebäudes Haus Klara zu erreichen (unterhalb des Krankenhauses, direkt hinterm Hubschrauberlandeplatz). Autofahrerinnen und -fahrer können den angrenzenden Parkplatz Klara nutzen.
Was? Minimalinvasiver Gelenkersatz Innovative Lösungen für maximale Beweglichkeit
Wann? Dienstag, 29.04.2024 | 17:00-18:30 Uhr
Wo? Aula im Krankenhaus Maria Hilf
Dahlienweg 3 | 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler