Wirtschaft | 20.02.2024

-Anzeige- NORMA erhält 224 DLG-Auszeichnungen auf der BIOFACH 2024 und wird erneut bester Bio-Händler Deutschlands

Mit BIO SONNE zum 15. Mal Gesamtsieger

Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des NORMA-Einkaufs haben die Auszeichnungen des DLG zusammen mit Vorstand und Geschäftsleitung auf der BIOFACH 2024 entgegengenommen.  Foto: Norma

Nürnberg. Der Lebensmittel-Discounter NORMA holt sich im Rahmen der BIOFACH 2024 zum 15. Mal in Folge den Titel für den besten Bio-Händler Deutschlands. Das Nürnberger Unternehmen räumt insgesamt 224 Medaillen des Deutschen Landwirtschafts-Gesellschaft e. V. (DLG) ab und landet damit weit vor der Konkurrenz. Im Rahmen der Weltleitmesse für Bio-Lebensmittel vom 13. bis 16. Februar 2024 durften die verantwortlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von NORMA insgesamt 181 Gold-, 34 Silber- und neun Bronzemedaillen für die Produkte der Eigenmarke BIO SONNE entgegennehmen.

Kundinnen und Kunden finden bereits seit 2006 starke Bio-Produkte zu gewohnten NORMA-Tiefstpreisen in den Regalen der NORMA-Filialen. Der Nürnberger Lebensmittel-Händler beweist nicht nur mit dem langjährigen Erfolg von BIO SONNE, sondern auch mit dem immer größer werdenden Sortiment der Eigenmarke, dass die Rolle als Vorreiter im Bio-Segment wohlverdient ist. Die Expertinnen und Experten des DLG sehen das auch so und verliehen NORMA bereits in den vergangenen 14 Jahren Jahre stets die meisten Medaillen für hochwertige Bio-Produkte.

Neben Vorstand und Geschäftsleitung waren auch Vertreterinnen und Vertreter der Einkaufsleitung und des Einkaufs von NORMA bei der Preisverleihung am 15. Februar 2024 anwesend und sahen ihre Arbeit im Sinne der Bio-Qualität durch die 224 DLG-Auszeichnungen mehr als bestätigt.

„Für uns ist es selbst nach 15 Jahren als Gesamtsieger nicht selbstverständlich, dass wir ausgezeichnet werden. Deswegen freuen wir uns jedes Jahr aufs Neue, wenn unser NORMA-Sortiment Anerkennung erhält. Auf die DLG-Medaillen für die Bio-Produkte sind wir besonders stolz“, hieß es aus dem Unternehmen.

Der Lebensmittel-Händler ruht sich dennoch nicht auf dem Erfolg aus. Das hat NORMA bereits mehrfach bewiesen: Erst vergangenes Jahr wurde beispielsweise nicht nur BIO SONNE als GREEN BRAND zum wiederholten Mal rezertifiziert, sondern auch das gesamte Unternehmen und die Wassersprudelmarke SODA SURF dürfen sich mit dem Gütesiegel schmücken. Die BIOFACH 2024 markiert damit zwar einen wichtigen Meilenstein in der Nachhaltigkeits- und Bio-Offensive von NORMA, ist aber vor allem ein wichtiger Motivator für die kommenden Monate, in denen weiter an dem Ausbau des Produktportfolios gearbeitet wird.

Pressemitteilung 

NORMA

Lebensmittelfilialbetrieb

Stiftung & Co. KG

Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des NORMA-Einkaufs haben die Auszeichnungen des DLG zusammen mit Vorstand und Geschäftsleitung auf der BIOFACH 2024 entgegengenommen. Foto: Norma

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Ahrtalbahn: Feierliche Eröffnung am 12. Dezember

  • H. Schüller: Danke, dass Sie meine Kommentare lesen. Ihre Antwort belegt allerdings, dass Sie über die Petition und das darin zitierte Gerichtsurteil urteilen, obwohl Sie es nicht einmal gelesen haben. Wer ein fehlerhaftes...
  • Horst Krebs: Am meisten sind die Menschen von der Oberleitung betroffen, die im 30m Bereich der Oberleitung wohnen. Die magnetischen Wechselfelder machen krank, es gibt eine Menge Studien darüber, vor allem in der Schweiz.
  • Boomerang : Das ganze Gezeter hier erinnert schwer an die Helikoptermütter die durch die Wohnung rennen und alles abpolstern un Steckdosen zukleben. Wir haben als Kinder auch Verbote missachtet,aber wir haben beigebracht...
  • Horst Krebs: Die Freude über die elektrifizierte Ahrtalbahn ist sicherlich verständlich. Worüber man nicht spricht sind die gesundheitlichen Auswirkungen der elektromagnetischen Wechselwechsel. Es muss sichergestellt...
  • Klaus Brettner: ein Link wäre nicht schlecht
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.
Kreishandwerkerschaft
Dauerauftrag Imageanzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Seniorengerechtes Leben
Anzeige KW 46
Anzeige Shopping-Genuss-Abend
Skoda
Stellenanzeige
Empfohlene Artikel

Andernach. Die Aufgaben der Pflegemanagerin in einem Seniorenzentrum sind umfangreich: Organisation des gesamten Pflegeprozesses, Qualitätssicherung, Personalführung und Gewinnung neuer Fachkräfte, Belegungsmanagement und vieles mehr – all das bedeutet viel Verantwortung, bietet aber auch großen Gestaltungsspielraum. Im Seniorenzentrum Marienstift in Andernach hat Anne Kron diese Führungsposition übernommen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Cochem. Ein Stück deutscher Geschichte tief unter der Erde: Die Dokumentationsstätte im ehemaligen Bundesbank-Bunker in Cochem ist vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration (MFFKI) als „Museum des Monats“ November 2025 ausgezeichnet worden.

Weiterlesen

Naunheim. Nach einem Jahr voller Highlights, darunter der spektakuläre Bau des Paletten-Kolosseums in Ochtendung und der Weltrekord mit der längsten Murmelbahn, lädt die Vater-Kind-Aktion e.V. nun zum besinnlichen Jahresausklang ein: Am Samstag, den 22. November 2025, findet das 1. VaKi Adventsläuten auf dem Karl-Adams-Platz in Naunheim statt.

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft
Dauerauftrag
Alles rund ums Haus
Schulze Klima -Image
Generalappell
Generalappell
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Kreishandwerkerschaft - Anzeige Bad
Anlagenmechaniker
Nachruf Stolzenberger, Friedhelm
Titelanzeige KW 46
Stellenanzeige Bürokaufmann/-frau
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Titelanzeige