Wirtschaft | 07.04.2017

-Anzeige-

Mitarbeiter der KSK Ahrweiler gehen Studium an

Bereits zu ihrem Studienbeginn erhielten Patrick Lichius (3. v. l.), Johannes Schütz (6. v. l.), Tobias Bläser (5. v. r.) und Hanna Gies (3. v. r.) große Unterstützung aus den eigenen Reihen. privat

Ahrweiler. „Eine Investition in Bildung zahlt sich immer aus.“ Mit diesen Worten eröffnete Guido Mombauer, Vorstandsmitglied der Kreissparkasse Ahrweiler (KSK), seine Ansprache zur Eröffnung des Studiengangs zum Sparkassenfachwirt. Dabei kommen mit Tobias Bläser, Hanna Gies, Patrick Lichius und Johannes Schütz gleich vier „Studienstarter“ von der KSK Ahrweiler. In Kooperation mit dem Sparkassenverband Rheinland-Pfalz wird bereits zum dritten Mal der Studiengang als sogenannte Inhouse-Maßnahme durchgeführt. Dabei werden die Teilnehmer über mehrere Monate intensiv in Ahrweiler auf die Abschlussprüfung vorbereitet. Im Fokus steht dabei die Vermittlung der unterschiedlichsten Fachkenntnisse und des praktischen Know-Hows. Unterstützt wird der Studiengang durch die Sparkassenakademie Rheinland-Pfalz. Schon seit vielen Jahren arbeitet die KSK Ahrweiler bei der Weiterbildung ihrer Nachwuchskräfte zum Sparkassenfachwirt eng mit der Sparkassenakademie in Mainz zusammen. Die Weiterbildung zum Sparkassenfachwirt ist nach der Ausbildung nicht nur der erste Schritt auf der Leiter der Aufstiegsweiterbildung, sondern stellt insbesondere zugleich die Basis für eine qualifizierte Kundenberatung sicher. „Der Aufwand für eine Qualifizierung dieser Art ist besonders wichtig, da wir dadurch unsere Beratungsqualität und letztlich die Zufriedenheit unserer Kunden weiter steigern können“, stellte Sabrina Schäfer, Vertriebscoach der KSK Ahrweiler, den Nutzen heraus.

Bereits zu ihrem Studienbeginn erhielten Patrick Lichius (3. v. l.), Johannes Schütz (6. v. l.), Tobias Bläser (5. v. r.) und Hanna Gies (3. v. r.) große Unterstützung aus den eigenen Reihen. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Jetzt mitmachen: Der BLICK aktuell-HeimatCheck!

  • Frederik de Witt: Wer ist für die Straßen in Remagen verantwortlich. Mit dem Auto ist es ja kein Problem über die ganzen Schlaglöcher zu fahren, aber mit dem Fahrrad ist es der reinste Horror, und fast jede Straße hat Schlaglöcher.
  • Dieter Kramprich : Guten Tag. Ich möchte mich über die Straßen unmittelbar und weitläufig vom meinem Heimatort beklagen. Die L 87 von Waldorf Richtung Königsfeld. Die L 85 vom Ramersbach über Oberheckenbach Safel Kesseling. Die...
  • H. Scüller: Dem vermeintlichen Fortschritt im Bahnverkehr werden nicht nur zahlreiche Bäume geopfert, sondern nebenbei auch tausende Tiere, die im Oberleitungsnetz und den bahneigenen Hochspannungstrassen jährlich...

Lesung von Marco Martin fand begeisterte Zuhörer

  • Marco Martin: Ich bedanke mich recht herzlich für die Einladung des Bürgertreffs Bachem. Ich bin stolz dort mein neues Buch präsentieren zu können. Es war eine tolle Veranstaltung mit wunderbarem Publikum und empathischen Menschen.
  • Ute Schäfer : Ein wahnsinnig emotionales Buch. Gänsehaut pur... manchmal Tränen, aber auch mal ein befreiend Lachen. Muss man gelesen haben.
Imageanzeige
Nachruf Regina Harz
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Anzeige Tag der offenen Tür
quartalsweise Abrechnung
Sonderpreis wie vereinbart
Neuer Katalog
Anzeige MAGIC Andernach
Empfohlene Artikel

Bad Hönningen. Seit einigen Jahren engagiert sich Benjamin Wildhirt mit seinem Unternehmen northbridge-IT für digitale Stabilität und Sicherheit in der Region. Nun möchte er sein Angebot auch gezielt für Bürgerinnen und Bürger im Raum Bad Hönningen sichtbarer machen – mit einem klaren Fokus auf persönlicher Betreuung, individueller Beratung und schnellen Vor-Ort-Lösungen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Berufsverkehr wieder verstärkt in die Dämmerungszeiten, in denen Wild besonders aktiv ist

Zeitumstellung am Wochenende: Polizei warnt vor erhöhter Wildunfall-Gefahr

Kreis Euskirchen. In der Nacht von Samstag auf Sonntag (25./26. Oktober) werden die Uhren wieder auf Winterzeit umgestellt. Damit beginnt die dunklere Jahreszeit und für Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmer steigt erneut die Gefahr von Wildunfällen.

Weiterlesen

Dauerauftrag
bei Traueranzeigen
Dauerauftrag
Illustration-Anzeige
Imageanzeige
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0042#
250925 Blick Aktuell MAN 290x210 quer Vallendar KW42 + 43
Stellenanzeige Hartkorn Gewürzmühle GmbH
Titel- o. B. Vorkasse
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Festival der Magier
Festival der Magier
Allerheiligen -Filiale Dernbach
staatlich geprüfte Erzieher*innen (m/w/d)
Anzeige 150 Jahre Schuhhaus Rollmann