Wirtschaft | 01.02.2021

- Anzeige - Vizendo Reha- Vital- & Gesundheitszentrum in Plaidt

Mitglied des Vereins „OnkoAktiv am NCT Heidelberg e.V.“

Zertifizierte Trainings- und Therapieinstitution des Netzwerkes OnkoAktiv

Plaidt. Der Verein „OnkoAktiv am NCT Heidelberg e.V.“ ermöglicht es Menschen mit einer onkologischen Erkrankung während und nach einer Therapie an wohnortnahen qualitätsgesicherten sport- und bewegungstherapeutischen Angeboten teilzunehmen. Grundlage ist ein Netzwerk aus qualifizierten Institutionen, an die OnkoAktiv Patientinnen und Patienten vermittelt. In dem Verbund arbeiten Rehakliniken, Ärztinnen und Ärzte, Kranken- und Rentenversicherungsträger eng zusammen. Gemeinsames Ziel ist die lückenlose Versorgung der Patientinnen und Patienten mit Bewegungsangeboten: von der Akutbehandlung über die Rehabilitation bis zur Nachsorge. Um langfristig Erkenntnisse über diese nichtmedikamentösen Behandlungsmöglichkeiten zu gewinnen, werden alle Aktivitäten von OnkoAktiv wissenschaftlich untersucht.

OnkoAktiv beitreten können therapeutische Einrichtungen, die sich in der Sport- und Bewegungstherapie für onkologische Patientinnen und Patienten engagieren und Pionierarbeit leisten möchten sowie Rehakliniken und Sportvereine. Über 1600 Patientinnen und Patienten des NCT Heidelberg hat OnkoAktiv seit der Gründung 2012 an kooperierende regionale und überregionale Einrichtungen vermittelt.

Aktuell sind etwa 65 zertifizierte Trainings- und Therapieinstitutionen an über 70 Standorten in der Metropolregion Rhein-Neckar und mittlerweile weit darüberhinausgehend von Schwerte im Ruhrgebiet bis Stuttgart sowie von Weiskirchen - als derzeit westlichster Standort - bis Lichtenfels in Franken im OnkoAk-tiv Netzwerk tätig. Überregional arbeitet der Verein mit zertifizierten regionalen OnkoAktiv Zentren zu-sammen, die eigenständig weitere lokale Trainings- und Therapieinstitutionen rekrutieren. Das Klinikum Coburg und das UCT - Universitäres Centrum für Tumorerkrankungen Frankfurt/Krankenhaus Nordwest sind seit 2017 die ersten beiden zertifizierten regionalen OnkoAktiv Zentren. Neu hinzugekommen und somit weitere Standorte für den Ausbau und die Entwicklung des Netzwerkes sind das Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf, das Universitätsklinikum Schleswig-Holstein/Campus Kiel/Krebszentrum Nord CCC, der Standort Potsdam durch den Brandenburgischen Verein für Gesundheitsförderung e.V., der mit onkologischen Kliniken eng kooperiert, das Universitäre Centrum für Tumorerkrankungen Mainz (UCT Mainz), das Universitätsklinikum Tübingen mit der Abteilung Sportmedizin der Universitätsklinik Tübingen, die Charité Universitätsmedizin Berlin mit der Abteilung Sportmedizin und die Klinik Reinhardshöhe in Bad Wildungen.

Unterstützt wird das Projekt OnkoAktiv von der BASF. Darüber hinaus wird das Netzwerk OnkoAktiv von einem Beirat beraten, dem u.a. Manfred Lautenschläger (MPL Gründer), Klaus Schrott (Stiftung Leben mit Krebs), ärztliche Direktoren regionaler Tumorzentren, Vertreterinnen und Vertreter aus Sport und Sportwissenschaft und Patientinnen und Patienten angehören.

Das Vizendo Reha- Vital- & Gesundheitszentrum in Plaidt gehört zu den nach definierten Qualitätskriterien geprüften und zertifizierten Trainings- und Therapieinstitutionen an ausgewählten Standorten. Die umliegenden zertifizierten regionalen OnkoAktiv Zentren vermitteln aktiv onkologische Patientinnen und Patienten an das Vizendo Reha- Vital- & Gesundheitszentrum in Plaidt. Die Patientinnen und Patienten werden vorher per Erstanamnese aufgenommen, sportmedizinisch untersucht sowie individuell beraten und anschließend mit entsprechender trainingsrelevanter Information an die zertifizierte Trainings- und Therapieinstitution weitergeleitet. Das Reha- Vizendo Vital- & Gesundheitszentrum in Plaidt partizipiert an den Tätigkeiten und Entwicklungen des Netzwerkes durch regelmäßige Arbeitstreffen und der Teilnahme an spezifischen Fortbildungsangeboten.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Christian Mertens: Ist die Sperrung wegen Hornissen aktuell (27.09.2025) wieder aufgehoben? Ich habe dazu keinerlei neuere Infos gefunden.
  • Kristina K.: Es wäre sinnvoll, wenn man alle Wege (auch die kleinen Wege) die zu diesem Hornissennest führen kennzeichnen würde, denn wir standen gestern plötzlich davor, obwohl wir uns an alle Sperrungen gehalten hatten.
  • Irene Dunn: Herrlich, dass sich eine Schriftstellerin noch in dem Alter mit Sex beschäftigt. Ich habe sofort das Buch gekauft und kann es jedem, der sich noch lebendig fühlt, empfehlen. Auch erfreulich, dass man...

Neue Haltepunkte für die Ahrtalbahn?

  • H. Müller: Hallo Herr Günther, ich habe den Eindruck, Sie haben die Petition überhaupt nicht zuende gelesen. Wenn jemand einen tödlichen Stromschlag aus der Bahnleitung erhält, hilft leider auch kein "Klaps" mehr...
  • Michael Günther: Tatsächlich muss ich Herrn Krah ein Stück weit recht geben. Ich verstehe natürlich Herrn Müllers Sorgen, aber in den letzten zehn, zwanzig Jahren beobachtet man zunehmend eine, nenne ich es mal, sorglosere...
  • H. Müller: Herr Krah verwechselt (offenbar vorsätzlich) sichtbare Lebensgefahren der Autobahn mit unsichtbaren der elektrischen Bahn. Dass ein tödlicher Lichtbogen bereits bei 1,5 m Abstand von einer Bahnleitung...
Dauerauftrag
Dauerauftrag
Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag 2025
Jörg Schweiss
Innovative Unternehmen rund um Andernach
Sinziger Weinherbst
Maschinenbediener
Empfohlene Artikel

Andernach. Acht bulgarische Ausnahmesänger mit außergewöhnlich- kraftvoller und stimmgewaltiger Leidenschaft entführen am Sonntag 14. Dezember 2025 um 18 Uhr in der Christuskirche Andernach in den Kosmos der christlich – mittelalterlichen Liturgiegesänge und der beeindruckend- mystischen Atmosphäre dieser Zeit!

Weiterlesen

Andernach. Mit dem Startschuss am 11. Oktober 2025 öffnet das Freiraum Basecamp offiziell seine Türen für die Hallensaison 2025/2026. Ab sofort heißt es wieder: Bouldern, Sportklettern und Funclimbing auf über 1.000 m² – wetterunabhängig, abwechslungsreich und für alle Altersgruppen. Ein Ort, an dem Bewegung, Abenteuer und Gemeinschaft zusammenkommen. Gerade in der kalten Jahreszeit ist das Basecamp die perfekte Adresse, um aktiv zu bleiben, Neues auszuprobieren oder gemeinsam Spaß zu haben.

Weiterlesen

Mayen. Die VR Bank RheinAhrEifel eG hat im Rahmen des bundesweiten Vereinswettbewerbs „Sterne des Sports“ erneut Sportvereine für ihr herausragendes gesellschaftliches Engagement ausgezeichnet. Der Wettbewerb, der gemeinsam von den Volksbanken und Raiffeisenbanken sowie dem Deutschen Olympischen Sportbund (DOSB) ins Leben gerufen wurde, würdigt Vereine, die sich in besonderer Weise für soziale, integrative oder nachhaltige Projekte einsetzen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Im ersten Wahlgang hatte beide die notwendige absolute Mehrheit verfehlt

Landratswahl im Rhein-Sieg-Kreis: Für Schuster (CDU) und Zorlu (SPD) geht es in die Stichwahl

Rhein-Sieg-Kreis. Im ersten Wahlgang der Landratswahl hatte Sebastian Schuster (CDU) mit 45,0 Prozent die meisten Stimmen vor Sara Zorlu (SPD, 30,2 Prozent), erhalten. Da keiner der Kandidaten die notwendige absolute Mehrheit erhielt, gehen Schuster und Zorlu am heutigen Sonntag in die Stcihwahl. Die Wahllokale sind noch bis 18 Uhr geöffnet. BA

Weiterlesen

Hausmeister
Stellenanzeige Serie
Daueranzeige 14-tägig
Feierabendmarkt
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Sinziger Weinherbst
Sinziger Weinherbst
Sinziger Weinherbst
Sinziger Weinherbst
Innovative Unternehmen rund um Andernach
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0420#
Oktoberfest in Fritzdorf
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0420#
Musical Dinner Andernach
quartalsweise Abrechnung
Hofläden
Wiedereröffnung -Zahnarztpraxis am Luisenplatz
Bauingenieur/Bautechniker/Baumeister (m/w/d