Wirtschaft | 06.12.2023

-Anzeige- Acht Initiativen in Rheinland-Pfalz erhalten den AOK-Förderpreis „Gesunde Nachbarschaften“.

Nachbarschaftspreis für ein gesundes Miteinander

: Jürgen Schick, Michaela Wolff vom Fluthilfe-Ahr e.V., Petra Margraff von Petra Margraff der AOK Rheinland-Pfalz/Saarland, Nadine Wenigmann, Jürgen Hofmann vom AHRche e.V.  Foto: Michael Vitten

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Auf eindrucksvolle Weise zeigen die Preisträger des AOK-Förderpreises „Gesunde Nachbarschaften“, wie sie ihr Wohnumfeld lebenswerter und gesünder gestalten. Insgesamt 47 Projekte waren nominiert und begeisterten mit ihren vielfältigen Ideen.

Gleich zwei Initiativen aus Bad Neuenheim-Ahrweiler gehören in diesem Jahr zu den Gewinnern des Förderpreises „Gesunde Nachbarschaften“ und erhalten jeweils 1.000 Euro. Nachdem die Flut 2021 alle Sporthallen, Sportplätze und Sportgeräte zerstört hatte, sorgten die 35 HelferInnen von Fluthilfe-Ahr e.V. für neue Bewegungsangebote in ihrer Stadt. Seitdem gibt es das Projekt „KörperFit“ mit verschiedenen Sportprogrammen. Auch der „Körper-Fit-Weg“, ein moderner Trimm-Dich-Pfad, der auf dem sogenannten Rotweinwanderweg entstanden ist, trägt zur Gesunderhaltung bei. Über einen QR-Code auf den einzelnen Schildern gelangt man zu Kurzfilmen, in denen die entsprechenden Übungen vorgemacht werden. „Unser Angebot erfreut sich immer größerer Beliebtheit“, sagt Michaela Wolff, die Vorsitzende des Vereins.

Speziell für Kinder und Jugendliche aus der Region setzt sich Die AHRche e.V. ein. Die Aktiven des Vereins planen aktuell einen Skatepark, auf dem sich „Anfänger und körperlich beeinträchtigte Menschen ebenso wohlfühlen sollen wie ambitioniertere Jugendliche. Ob mit Skateboard, Inlineskates, BMX-Rad oder einem normalen Rollstuhl“, beschreiben Nadine Wenigmann und Jürgen Hoffmann, Vorstandsmitglieder des Vereins, das gemeinsame Vorhaben. „Wir sind begeistert von dem vielfältigen nachbarschaftlichen Engagement in unserer Region. Die Initiativen tragen vorbildlich dazu bei, die Gesundheit aller im Wohnumfeld zu bewahren und gleichzeitig zu fördern,“ sagt Petra Margraff, Leiterin der Region für den Bereich Markt der AOK Rheinland-Pfalz/Saarland – Die Gesundheitskasse. „Dieses außerordentliche Engagement im Sinne der Gemeinschaft würdigen wir sehr gerne und stärken dadurch die Initiativen.“

Über den AOK-Förderpreis

Im April 2023 lobten die AOK Rheinland-Pfalz/Saarland – Die Gesundheitskasse und Netzwerk Nachbarschaft zum dritten Mal den Förderpreis „Gesunde Nachbarschaften“ aus. Nachbarteams stellten ihre wegweisenden Ideen und Projekte für ein gesundes Miteinander vor, die insgesamt 90.000 Anwohnenden zugutekommen.

Weitere Informationen zum AOK-Förderpreis „Gesunde Nachbarschaften“ und zur Jury: https://aok-foerderpreis.netzwerk-nachbarschaft.net/rps/home.

: Jürgen Schick, Michaela Wolff vom Fluthilfe-Ahr e.V., Petra Margraff von Petra Margraff der AOK Rheinland-Pfalz/Saarland, Nadine Wenigmann, Jürgen Hofmann vom AHRche e.V. Foto: Michael Vitten

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Neue Haltepunkte für die Ahrtalbahn?

  • H. Müller: Herr Krah verwechselt (offenbar vorsätzlich) sichtbare Lebensgefahren der Autobahn mit unsichtbaren der elektrischen Bahn. Dass ein tödlicher Lichtbogen bereits bei 1,5 m Abstand von einer Bahnleitung...
  • Michael Krah: Soll man dann auch Autobahnen einzäunen damit keiner drauf spielt? Brückengeländer 2Meter hoch machen damit keiner Steine wirft? Aussichtspunkte schließen damit niemand runter fällt? Rolltreppen stehen...
  • Michael Krah: Wer heutzutage zu dumm ist um zu wissen das Strommasten gefährlich sind geht auch zum spielen auf die Autobahn. Es ist weder die Aufgabe der Bahn noch des Verkehrsministeriums das zu verhindern. Das ist Aufgabe der Eltern.
  • Joachim Steig : Eine gebotene Klarstellung! Fake und schlechte Stimmung gibt es leider schon genug.

Musik mit Herz, Humor und Haltung

  • Björn Denekamp: Tolle Truppe
rund ums Haus
Heizölanzeige
Sinziger Weinherbst
Anzeige zu Erhard Bußmann
Anzeige Shop Eröffnung Bonita / Oktoberfest
PR Anzeige
Stellenanzeige
Kooperation Klangwelle 2025
Titelanzeige
Empfohlene Artikel

Andernach. Mit dem Startschuss am 11. Oktober 2025 öffnet das Freiraum Basecamp offiziell seine Türen für die Hallensaison 2025/2026. Ab sofort heißt es wieder: Bouldern, Sportklettern und Funclimbing auf über 1.000 m² – wetterunabhängig, abwechslungsreich und für alle Altersgruppen. Ein Ort, an dem Bewegung, Abenteuer und Gemeinschaft zusammenkommen. Gerade in der kalten Jahreszeit ist das Basecamp die perfekte Adresse, um aktiv zu bleiben, Neues auszuprobieren oder gemeinsam Spaß zu haben.

Weiterlesen

Mayen. Die VR Bank RheinAhrEifel eG hat im Rahmen des bundesweiten Vereinswettbewerbs „Sterne des Sports“ erneut Sportvereine für ihr herausragendes gesellschaftliches Engagement ausgezeichnet. Der Wettbewerb, der gemeinsam von den Volksbanken und Raiffeisenbanken sowie dem Deutschen Olympischen Sportbund (DOSB) ins Leben gerufen wurde, würdigt Vereine, die sich in besonderer Weise für soziale, integrative oder nachhaltige Projekte einsetzen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Aus dem Polizeibericht

Verkehrsunfall mit Linienbus

Andernach. Am Dienstag, den 23.09.2025, gegen 09:15 Uhr, wurde der Polizeiinspektion Andernach über Notruf ein Verkehrsunfall unter Beteiligung eines Linienbusses im Bereich der Vulkanstraße in Andernach gemeldet. Nach ersten Angaben am Notruf wurden mehrere Personen verletzt.

Weiterlesen

Andernacher Trialog der Rhein-Mosel-Fachklinik

Thema: Seelische Gesundheit

Andernach. Andernacher Trialog der Rhein-Mosel-Fachklinik - Thema des Abends: Seelische Gesundheit am Donnerstag, 16. Oktober 2025, 18 – 19.30 Uhr in der Tagesstätte Andernach; Güntherstraße 10, 56626 Andernach.

Weiterlesen

Rund ums Haus
Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag
Anzeige Holz Loth
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Daueranzeige
Sinziger Weinherbst
Sinziger Weinherbst
Sinziger Weinherbst
Weinfest Dernau
Michelsmarkt Andernach
Ausverkauf - Michelsmarkt
Auftragsnummer: 343358077AA vom 09.09.2025
Anzeige (September)
Anzeige Shop Eröffnung Tamaris
Stellenanzeige "Architekt/in (m/w/d)
Stellenanzeige "Baumkontrolleur"
Herbstmarkt Mertloch