Wirtschaft | 06.12.2023

-Anzeige- Acht Initiativen in Rheinland-Pfalz erhalten den AOK-Förderpreis „Gesunde Nachbarschaften“.

Nachbarschaftspreis für ein gesundes Miteinander

: Jürgen Schick, Michaela Wolff vom Fluthilfe-Ahr e.V., Petra Margraff von Petra Margraff der AOK Rheinland-Pfalz/Saarland, Nadine Wenigmann, Jürgen Hofmann vom AHRche e.V.  Foto: Michael Vitten

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Auf eindrucksvolle Weise zeigen die Preisträger des AOK-Förderpreises „Gesunde Nachbarschaften“, wie sie ihr Wohnumfeld lebenswerter und gesünder gestalten. Insgesamt 47 Projekte waren nominiert und begeisterten mit ihren vielfältigen Ideen.

Gleich zwei Initiativen aus Bad Neuenheim-Ahrweiler gehören in diesem Jahr zu den Gewinnern des Förderpreises „Gesunde Nachbarschaften“ und erhalten jeweils 1.000 Euro. Nachdem die Flut 2021 alle Sporthallen, Sportplätze und Sportgeräte zerstört hatte, sorgten die 35 HelferInnen von Fluthilfe-Ahr e.V. für neue Bewegungsangebote in ihrer Stadt. Seitdem gibt es das Projekt „KörperFit“ mit verschiedenen Sportprogrammen. Auch der „Körper-Fit-Weg“, ein moderner Trimm-Dich-Pfad, der auf dem sogenannten Rotweinwanderweg entstanden ist, trägt zur Gesunderhaltung bei. Über einen QR-Code auf den einzelnen Schildern gelangt man zu Kurzfilmen, in denen die entsprechenden Übungen vorgemacht werden. „Unser Angebot erfreut sich immer größerer Beliebtheit“, sagt Michaela Wolff, die Vorsitzende des Vereins.

Speziell für Kinder und Jugendliche aus der Region setzt sich Die AHRche e.V. ein. Die Aktiven des Vereins planen aktuell einen Skatepark, auf dem sich „Anfänger und körperlich beeinträchtigte Menschen ebenso wohlfühlen sollen wie ambitioniertere Jugendliche. Ob mit Skateboard, Inlineskates, BMX-Rad oder einem normalen Rollstuhl“, beschreiben Nadine Wenigmann und Jürgen Hoffmann, Vorstandsmitglieder des Vereins, das gemeinsame Vorhaben. „Wir sind begeistert von dem vielfältigen nachbarschaftlichen Engagement in unserer Region. Die Initiativen tragen vorbildlich dazu bei, die Gesundheit aller im Wohnumfeld zu bewahren und gleichzeitig zu fördern,“ sagt Petra Margraff, Leiterin der Region für den Bereich Markt der AOK Rheinland-Pfalz/Saarland – Die Gesundheitskasse. „Dieses außerordentliche Engagement im Sinne der Gemeinschaft würdigen wir sehr gerne und stärken dadurch die Initiativen.“

Über den AOK-Förderpreis

Im April 2023 lobten die AOK Rheinland-Pfalz/Saarland – Die Gesundheitskasse und Netzwerk Nachbarschaft zum dritten Mal den Förderpreis „Gesunde Nachbarschaften“ aus. Nachbarteams stellten ihre wegweisenden Ideen und Projekte für ein gesundes Miteinander vor, die insgesamt 90.000 Anwohnenden zugutekommen.

Weitere Informationen zum AOK-Förderpreis „Gesunde Nachbarschaften“ und zur Jury: https://aok-foerderpreis.netzwerk-nachbarschaft.net/rps/home.

: Jürgen Schick, Michaela Wolff vom Fluthilfe-Ahr e.V., Petra Margraff von Petra Margraff der AOK Rheinland-Pfalz/Saarland, Nadine Wenigmann, Jürgen Hofmann vom AHRche e.V. Foto: Michael Vitten

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Martin Schaefer : Meiner Meinung nach ist nur eine Brücke für alle (Autobrücke) sinnvoll. Sei es um bei Hochwasser den Rhein queren zu können ohne nach Neuwied oder Bonn fahren zu müssen. Auch sehe ich darin die größte...
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
  • K. Schmidt: Als Rheinland-Pfälzer ist man zunächst mal erstaunt, dass die Funktion des Ortsvorstehers in NRW überhaupt nur Bestandteil eines Auswahlprozesses in den Parteien ist. Hier werden Ortsvorsteher, augenscheinlich...
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.

Ahrtalbahn: Feierliche Eröffnung am 12. Dezember

  • H. Schüller: Danke, dass Sie meine Kommentare lesen. Ihre Antwort belegt allerdings, dass Sie über die Petition und das darin zitierte Gerichtsurteil urteilen, obwohl Sie es nicht einmal gelesen haben. Wer ein fehlerhaftes...
  • Horst Krebs: Am meisten sind die Menschen von der Oberleitung betroffen, die im 30m Bereich der Oberleitung wohnen. Die magnetischen Wechselfelder machen krank, es gibt eine Menge Studien darüber, vor allem in der Schweiz.
  • Boomerang : Das ganze Gezeter hier erinnert schwer an die Helikoptermütter die durch die Wohnung rennen und alles abpolstern un Steckdosen zukleben. Wir haben als Kinder auch Verbote missachtet,aber wir haben beigebracht...
Imageanzeige
Daueranzeige
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Anlagenmechaniker
Nachruf Stolzenberger, Friedhelm
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Kerzesching im Jaade 2025
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Empfohlene Artikel

Andernach. Es duftet nach frisch gebackenen Lebkuchen und im Hintergrund spielt leise Weihnachtsmusik. Du beobachtest die Schneeflocken durch das Fenster, wie sie sich am Boden sammeln und zu einer glitzernden Schneedecke werden. Dabei knistert das Feuer im Kamin und es erinnert dich an einen deiner schönsten Weihnachtsmomente. Tanz und Licht erzählen von vergangenen Festen, von stillen Momenten und leidenschaftlicher Ausdruckskraft.

Weiterlesen

Wachtberg. Die beliebte Marktscheune in Wachtberg schlägt ein neues Kapitel auf: Ab Dezember präsentiert sich die Adresse im Drachenfelser Ländchen als charmante Tagungs- und Eventlocation in ländlicher Umgebung. Den Auftakt machen stimmungsvolle Weihnachtsfeiern und eine Eisstockbahn, die für winterliches Vergnügen sorgt. Im Zuge der Neuausrichtung wird der Hofladen künftig in kleinerem Rahmen, jedoch mit hochwertigem und sorgfältig ausgewähltem Sortiment fortgeführt.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Max-von-Laue-Gymnasium Koblenz

Tag der offenen Tür

Koblenz. Am Samstag, 6. Dezember 2025 lädt das Max-von-Laue-Gymnasium Viertklässler und ihre Eltern zum Tag der offenen Tür ein.

Weiterlesen

Club für Bildung und Freizeit e.V. in Koblenz

Naturerlebnisse bis Jahresende

Koblenz. Der Club für Bildung und Freizeit e.V. in Koblenz bietet bis zum Jahresende noch einige bemerkenswerte Wanderungen an.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
Kreishandwerkerschaft
Anzeige Holz Loth
Kreishandwerkerschaft
Rund um´s Haus
Pelllets
Seniorenmesse in Plaidt
Generalappell
Ganze Seite Andernach
Imageanzeige Alles rund ums Haus
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Nordmanntannen ab 4m zu verkaufen
Tag der offenen Tür
Generalappell der Stadtsoldaten
Angebotsanzeige (November)
Ganze Seite Remagen
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Stellenanzeige Sachbearbeiter/in Wohngeld