Wirtschaft | 03.02.2023

- Anzeige - Die Lohners Spendentaler:

Neue Rekord-Spendensumme für regionale Partner-Tafeln erzielt

Eine neue Rekord-Spendensumme war das Ergebnis der traditionellen Spendentaler Aktion der Traditionsbäckerei „Die Lohners“ - Unter dem Motto „Gutes tun kann so lecker sein“ erzielte die Aktion 38.000 Euro, die den regionalen Partner Tafeln der Bäckerei zu Gute kommen

Symbolisch wurde ein riesiger Spendenscheck überreicht. Fotos: Lohners

Polch. Bei der Pressekonferenz zur symbolischen Scheckübergabe luden „Die Lohners“ wieder Vertreter ihrer regionalen Partner Tafeln und Vertreter der Presse ein. Die zurückliegende Spendentaler Aktion war der Traditionsbäckerei eine wichtige Herzensangelegenheit. Für jeden verkauften Taler wurden 0,40 Euro den Tafeln versprochen. Die fast dreimonatige Aktion fand trotz Inflation und wirtschaftlichen Krisen einen besonders guten Anklang in der Gesellschaft.

Symbolisch wurde allen anwesenden Vertretern der Partner Tafeln ein riesiger Spendenscheck überreicht, denn mithilfe aller Beteiligter konnte eine Spendensumme von rund 38.000 Euro realisiert werden. Somit durfte sich jede der 38 Partner Tafeln über eine Spende in Höhe von 1.000 Euro freuen. Folglich wurden rund 95.000 Spendentaler mit Liebe gebacken und vernascht. Dies verzeichnet seit dem Entstehen des Spendentalers 2014 die bisher erfolgreichste Aktion.

Die Geschäftsführer Marc Kranz und Helmut Moll blickten in ihrer Ansprache auf ein bewegtes Jahr zurück und dankten den Tafeln für ihren unermüdlichen Einsatz.

„Die Tafel ist ein wichtiger Baustein in unserer Gesellschaft, umso erfreulicher ist es, dass wir so ein grandioses Ziel gemeinsam erreicht haben“, so Marc Kranz der sich vor den Tafeln und ihrem tagtäglichen Engagement symbolisch verneigt.

Zuletzt durfte der Anschnitt des Riesenspendentalers nicht fehlen, der vom regen Austausch über die Einsätze der Spenden begleitet wurde. Die Mehrheit der Tafeln berichteten vom Fehlen haltbarer Lebensmittel, so dass mithilfe der Spenden Konserven besorgt werden können. Auch die Anschaffung von Hilfsmitteln wie zum Beispiel einem Hubwagen der beim Be- und Entladen der Waren hilft, soll in Zukunft die Ehrenamtlichen entlasten.

Die Lohners danken allen Unterstützern des Spendentalers und planen mit Vorfreude schon die nächste Spendentaler Aktion.

Zuletzt durfte der Anschnitt des Riesenspendentalers nicht fehlen.

Zuletzt durfte der Anschnitt des Riesenspendentalers nicht fehlen.

Symbolisch wurde ein riesiger Spendenscheck überreicht. Fotos: Lohners

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Sonja.R: zu der Bahn will ich nichts sagen, es wurde schon alles gesagt. Nur der Punkt ist, es ist immer noch eine Baustelle, kommt da jemand mal vorbei und schaut sich das mal an???
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
  • H. Schüller: "klimafreundliche Elektromobilität" ist eine Falschbehauptung, denn der Bahnstrommix enthält reichlich Kohlestrom aus dem vor wenigen Jahren neugebauten Bahnkraftwerk Datteln. Oberleitungsfreie Bahnen...
Dauerauftrag
Recht und Steuern
Imageanzeige
Image
Betriebselektriker
Anzeige Shopping-Genuss-Abend
Stellenanzeige
Anzeige verkaufsoffener Sonntag
Andernach Mitte Card
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
Empfohlene Artikel

Polch. Für Interessenten, die einen neuen beruflichen Werdegang anstreben, und für angehende Schulabsolventen die demnächst neu ins Berufsleben einsteigen wollen, hatte das Polcher Vorzeigeunternehmen Niemann+Bischoff kürzlich in seine Betriebsräume eingeladen.

Weiterlesen

Neuwied. Die Mitmach-Aktion „Deutschland sucht den Lieblingsladen“ geht mit einer Rekordbeteiligung zu Ende. Bis zum 20. Oktober konnten Shoppingfans aus ganz Deutschland für ihren Lieblingsladen online abstimmen. Jetzt stehen die Siegerinnen und Sieger ihres jeweiligen Bundeslandes fest, die am 15. November mit dem „Kauf Lokal“-Award zum „Lieblingsladen 2025“ gekürt wurden.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Auszubildende der evm-Gruppe organisieren einen weihnachtlichen Tag der Ausbildung

Einblicke in die Welt der Energieversorgung

Koblenz. Am Samstag, 6. Dezember, öffnet die Unternehmensgruppe Energieversorgung Mittelrhein (evm-Gruppe) ihre Türen und gewährt Einblicke in ihre Ausbildungswelt.

Weiterlesen

Vordereifel. Am 3. November 2025 fand im Foyer der Verbandsgemeindeverwaltung Vordereifel die Midissage der Ausstellung „Farben des Alltags“ der Mayener Künstlerin Maria Ferreira-Krämer statt. Die Veranstaltung bot den Besuchern die Gelegenheit, mit der Künstlerin persönlich ins Gespräch zu kommen und mehr über die Inspiration und die Techniken hinter ihren Gemälden zu erfahren.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Hausmeister
Recht und Steuern
Dauerauftrag 2025
Daueranzeige
Stellenausschreibung Verkehrsabteilung
Kerzesching im Jaade 2025
Stellenanzeige Verkaufstalente
Titelanzeige
Titelanzeige
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Weihnachtsmarkt Nickenich
Weihnachtsmarkt Nickenich
Weihnachtsdorf Andernach
Weihnachten in der Region
Pellets_ SO 10 -  Adventszauber in Bad Hönningen
Weihnachten in der Region