Wirtschaft | 03.12.2019

- Anzeige - Fahrschule Christian Hecken

Neuer Inhaber der Fahrschule in Schuld

Christian Hecken und sein Team stehen bereit: Sie werden (nicht nur) der Jugend in Schuld das Fahren beibringen. Foto: Fahrschule Hecken

Schuld. Egal ob auf der Suche nach einer Fahrschule für den PKW-, den Motorrad-, den Mofa-, den Traktor- oder den LKW-Führerschein, die Fahrschule Hecken ist hierfür seit vielen Jahren ein zuverlässiger Partner in der Region Adenau. Ab dem 9. Dezember kommt neben den Standorten Adenau, Ahrbrück und Burgbrohl noch ein neuer Standort in Schuld dazu.

Das Team der Fahrschule Hecken ist jung und dynamisch. Eine lockere und persönliche Atmosphäre sind hier ganz selbstverständlich. Inhaber Christian Hecken wohnt in Insul und kommt gebürtig aus Schuld. Er ist seit über 15 Jahren Fahrlehrer. Neben den Klassen B/BE, A und C/CE ist er auch Dozent für Weiterbildung laut Berufskraftfahrerqualifikationsgesetz sowie Seminarleiter ASF.

Mario Thelen wohnt in Hönningen und ist seit über acht Jahren fester Bestandteil der Fahrschule Hecken. Er ist Spezialist für die Klassen B/BE und A.

Neu dazugekommen seit Anfang des Jahres sind David Schaefer aus Reifferscheid und Jan Bauer aus Bad Neuenahr-Ahrweiler. Beide haben kürzlich Ihre Ausbildung zum Fahrlehrer erfolgreich abgeschlossen.

Die praktischen Fahrstunden werden in modernen Fahrzeugen wie VW Golf oder VW Tiguan durchgeführt. Der theoretische Unterricht wird mit moderner Technik per PC und Smartboard abgehalten. Den notwendigen Erste-Hilfe Kurs, Sehtest und das Passfoto können direkt in der Fahrschule gemacht werden.

Christian Hecken ist es wichtig, dass immer das Wohl der Fahrschüler an erster Stelle steht: „Unser Anspruch ist es, qualitativ eine top Ausbildung zu bieten. Bei uns lernen die Fahrschüler das Fahren in einer persönlichen und angenehmen Atmosphäre und uns ist wichtig, auf die verschiedenen Bedürfnisse der Fahrschüler gezielt und individuell einzugehen.“

Die Zeiten für den Theorieunterricht in Schuld sind immer mittwochs von 17.30 bis 19 Uhr und 1 bis 20.30 Uhr. Der Unterricht findet in der Fahrschule, Auf dem Stausten 29, 53520 Schuld statt.

Selbstverständlich kann an den anderen Tagen auch in Ahrbrück oder Adenau am Unterricht teilgenommen werden (Adenau – montags und donnerstags 19 bis 20.30 Uhr, Ahrbrück – dienstags und donnerstags 19.00. bis 20.30 Uhr).

In regelmäßigen Abständen finden auch sogenannte „Speed-Lern-Kurse“ statt. Der Theorieunterricht kann dann innerhalb von sieben Tagen absolviert werden. In der Fahrschule in Schuld beginnt der erste Speed-Lern Kurs am 9. Dezember um 17.30 Uhr.

Wer sich informieren oder anmelden möchte, kann das gerne bei Christian Hecken unter Tel. (01 78) 4 52 20 00 oder unter www.fahrschule-hecken.de.

Fahrschule Hecken

Christian Hecken und sein Team stehen bereit: Sie werden (nicht nur) der Jugend in Schuld das Fahren beibringen. Foto: Fahrschule Hecken

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Irene Dunn: Herrlich, dass sich eine Schriftstellerin noch in dem Alter mit Sex beschäftigt. Ich habe sofort das Buch gekauft und kann es jedem, der sich noch lebendig fühlt, empfehlen. Auch erfreulich, dass man...

Neue Haltepunkte für die Ahrtalbahn?

  • H. Müller: Hallo Herr Günther, ich habe den Eindruck, Sie haben die Petition überhaupt nicht zuende gelesen. Wenn jemand einen tödlichen Stromschlag aus der Bahnleitung erhält, hilft leider auch kein "Klaps" mehr...
  • Michael Günther: Tatsächlich muss ich Herrn Krah ein Stück weit recht geben. Ich verstehe natürlich Herrn Müllers Sorgen, aber in den letzten zehn, zwanzig Jahren beobachtet man zunehmend eine, nenne ich es mal, sorglosere...
  • H. Müller: Herr Krah verwechselt (offenbar vorsätzlich) sichtbare Lebensgefahren der Autobahn mit unsichtbaren der elektrischen Bahn. Dass ein tödlicher Lichtbogen bereits bei 1,5 m Abstand von einer Bahnleitung...

Zusammenarbeit statt Lagerdenken

  • Uwe Kesch: Man könnte meinen, diese Seite ist exklusiv für den Bürgermeisterkandidaten der CDU Rheinbach reserviert. Sie könnten zum Beispiel auch erwähnen, dass es einen starken SPD-Kandidaten gibt und dieser von UWG und Volt unterstützt wird.
Wir helfen im Trauerfall
Sinziger Weinherbst
Sinziger Weinherbst
Sinziger Weinherbst
Sonderpreis wie vereinbart
Weinfest in Oberzissen
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0420#
quartalsweise Abrechnung
49/307639/2251460/4463168
Empfohlene Artikel

Andernach. Acht bulgarische Ausnahmesänger mit außergewöhnlich- kraftvoller und stimmgewaltiger Leidenschaft entführen am Sonntag 14. Dezember 2025 um 18 Uhr in der Christuskirche Andernach in den Kosmos der christlich – mittelalterlichen Liturgiegesänge und der beeindruckend- mystischen Atmosphäre dieser Zeit!

Weiterlesen

Neuwied. Am Samstag, den 20. September, verwandelte sich die Vulkanhalle in Kruft in einen funkelnden Ballsaal. Die Tanzschule Marc Daumas aus Neuwied hatte zum alljährlichen Gala-Ball geladen – und zahlreiche Gäste folgten der Einladung, um einen Abend voller Eleganz, schwungvoller Rhythmen und eindrucksvoller Darbietungen zu erleben.

Weiterlesen

Andernach. Mit dem Startschuss am 11. Oktober 2025 öffnet das Freiraum Basecamp offiziell seine Türen für die Hallensaison 2025/2026. Ab sofort heißt es wieder: Bouldern, Sportklettern und Funclimbing auf über 1.000 m² – wetterunabhängig, abwechslungsreich und für alle Altersgruppen. Ein Ort, an dem Bewegung, Abenteuer und Gemeinschaft zusammenkommen. Gerade in der kalten Jahreszeit ist das Basecamp die perfekte Adresse, um aktiv zu bleiben, Neues auszuprobieren oder gemeinsam Spaß zu haben.

Weiterlesen

Weitere Artikel

20-Jähriger schlug mit Rollersitz und Schraubenzieher auf Detektiv ein

Nach Ladendiebstahl: Aggressiver Dieb attackiert Ladendetektiv

Weilerswist. Dass Energy-Drinks Flügel verleihen sollen, nahm ein 20-jähriger Mann am Donnerstag (25. September, 17 Uhr) offenbar wörtlich. In einem Supermarkt an der Kölner Straße entwendete er gleich 24 Dosen. Als ihn der Ladendetektiv daraufhin ansprach, reagierte der junge Mann nicht etwa einsichtig, sondern handgreiflich: Er schubste den Ladendetektiv zunächst und griff anschließend zu ungewöhnlichem „Werkzeug“.

Weiterlesen

Zeugen beobachteten Kollision und alarmierten Polizei

Unfall auf dem Rhein: Ruderboot kollidiert mit Schiff

Bonn. Durch Passanten am Ufer wurde die Kollision zwischen einem Schiff der Berufsschifffahrt und einem Ruderboot beobachtet. Durch die Leitstelle wurde der Notruf entgegengenommen und Einsatzmittel alarmiert.

Weiterlesen

Bonn. Am Freitagabend wurde die Feuerwehr zu einem Brand in die Heerstraße in der Bonner Altstadt alarmiert. Das erst eintreffende Führungsfahrzeug wurde durch einen Falschparker, welcher in der zweiten Reihe parkte, behindert. Die weiteren Kräfte auf der Anfahrt konnten rechtzeitig über andere Straßen zur Einsatzstelle geleitet werden.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Dauerauftrag
Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag
Stellenanzeige Serie
Jörg Schweiss
Innovative Unternehmen rund um Andernach
Sinziger Weinherbst“,  Fr. 3.10. – So. 5.10.25
Sinziger Weinherbst
Sinziger Weinherbst
Sinziger Weinherbst
Stellenanzeige "Architekt/in (m/w/d)
Stellenanzeige
Titel
Weinfest in Oberzissen
Betriebselektriker (m/w/d) Mechatroniker (m/w/d) Industriemechaniker (m/w/d) Produktionsmitarbeiter
Anzeige (Angebote September)
Stellenanzeige Leitung Rechnungsprüfungamt
 Aushilfe