Anzeige
Banner Vulkan Brauerei GmbH & Co. KG
Wirtschaft | 07.08.2024

- Anzeige - Modehaus Küster bleibt dem Standort Mayen erhalten

Neueröffnung bereits im Herbst

Das Modehaus Küster.  Foto: Artur Lik/Quelle: Küster Vermögensgesellschaft

Mayen. Die Geschäftsleitungen der Küster Vermögensmanagement GmbH & Co. KG sowie der Hohmann und Heil Textilvertriebsgesellschaft mbH aus Fulda können nunmehr mitteilen und verkünden, dass für den Standort Mayen und die Innenstadt die Fortführung des ehemaligen Modehaus Küster gesichert werden konnte.

Anzeige
Banner Hochschule Koblenz Desktop

Die Familie Küster-Schmitt und Frau Dr. Göbel erklären hierzu:

„Dies ist für den Erhalt der Innenstadtattraktivität am Einzelhandelsstandort Mayen sowie für alle Beteiligten eine äußerst positive und richtungsweisende Nachricht. Im Rahmen unserer gemeinsamen Verantwortung gegenüber unseren ehemaligen Mitarbeitenden hat uns deren Weiterbeschäftigung besonders am Herzen gelegen und konnte nun mit dem Management und neuen Betreibern der Hohmann&Heil Textilvertriebsgesellschaft mbH aus Fulda gesichert werden.“

Anzeige
Banner Newsletter Desktop

Die Firma Hohmann&Heil aus Fulda wird den Betrieb des Modehauses schon im Herbst diesen Jahres übernehmen und als neuer Mieter der Großimmobilie verantwortlich sein. Zur Historie dieses Unternehmens Hohmann & Heil ist festzuhalten, dass es am 1. Oktober 1954 gegründet wurde und somit rund 70 Jahre besteht. Das Haus in Fulda wurde im Rahmen eines neuen Unternehmenskonzeptes umstrukturiert und entwickelte sich dadurch regional und überregional zum großflächigen Vollsortimenter für den modebewussten Endverbraucher rund um die Stadt Fulda. Mit dieser Philosophie konnte sich das Unternehmen etablieren. Im Jahre 2011 wurde das Modehaus erweitert und neu gestaltet. Derzeit befinden sich 250 Modemarken unter einem Dach. Mehr Platz, ein umfangreiches Serviceangebot und eine neu geschaffene Modewelt auf insgesamt 5000 Quadratmetern wurde konzipiert. Heute ist das Unternehmen Hohmann&Heil die Anlaufstelle der Region Fulda für modebewusste Kunden.

Im Fokus von Hohmann&Heil stehen dabei gute Qualität, Service und Dienstleistung. Hohmann&Heil definiert sich vornehmlich über Glaubwürdigkeit, Transparenz und Vertrauenswürdigkeit. Das Unternehmen setzt auf Qualität und behält auch seine gesellschaftlich-politische Verantwortung, auch in Sinne der Nachhaltigkeit, im Blick. In diesem Sinne werden die Modefachverkäuferinnen und -verkäufer regelmäßig geschult, um den individuellen Bedürfnissen der Kunden gerecht zu werden. Hohmann&Heil vertraut dabei auf Marken und Hersteller, die nachhaltig gefertigte Produkte anbieten und sich durch Vertrauenswürdigkeit auszeichnen.

Als lokaler Anbieter bringt Hohmann&Heil genau die Erfahrungen und Referenzen mit, um die individuellen Bedürfnisse der Kunden zu bedienen. Der Slogan „mehr als Mode“ kennzeichnet dabei die Unternehmensstrategie. Maßgeblich für den Vertragsschluss war u.a. die Möglichkeit alle kompetenten Modefachverkäuferinnen und -verkäufer übernehmen zu können. Der Standort Mayen wird für uns, wie er es für die gesamte Eifel/Mosel Region bereits lange ist, ein fester Bestandteil und ein Standbein für unsere zukünftige Ausrichtung sein. Aus diesen Gründen werden wir auch in Abstimmung mit der Familie Küster-Schmitt als Vermieter das Haus unter dem Namen „Modehaus Küster“ fortführen, damit die bekannte und bewährte Marke in der Region wieder neu erstrahlen kann.“

Derzeit arbeiten beide Partner mit vereinten Kräften und mit Hochdruck an der Neueröffnung im Herbst 2024. Spätestens zum Oktober und zum Lukasmarkt wird das Haus am Marktplatz wiedereröffnet und als Modehaus Küster in Mayen fortgeführt.

Die Geschäftsleitungen der Küster Vermögensverwaltung GmbH und der Hohmann&Heil Textilvertriebsgesellschaft mbH freuen sich auf eine gute Zusammenarbeit und über das gemeinsam Erreichte für die Kunden, die Stadt Mayen und die gesamte Region.

Küster Vermögensgesellschaft

Das Modehaus Küster. Foto: Artur Lik/Quelle: Küster Vermögensgesellschaft

Leser-Kommentar
07.08.202417:56 Uhr
Hans Friedhofen

Das freut uns!

Bildergalerien
Anzeige
Neueste Artikel-Kommentare
  • Jörg Gaeb: Zwei Spuren sin satt und genug. Die Natur wird uns sonst über kurz oder lang abstrafen.
  • Manfred Robert Linden: Die vierspurige B 266 hat maßgeblich zu der Überschwemmung in Heimersheim und Ehlingen beigetragen. Alle die sich für den 4-spurigen Wiederaufbau entscheiden, sollten an die Menschen denken, die vor Ort leben und am Leben bleiben wollen.
  • Anne: Wunderbar … Ich wünsche allen eine schöne und gesegnetes Adventszeit in dieser herrlichen Kirche!
  • Detlef Kampmann : Tja leider gilt nur positive schufafreie Auskunft. Günstiges wohnen macht ja auch Sinn für Leute ohne Schulden. Vermieter:innen dürfen nur Angaben erheben, die für die Entscheidung über das Mietverhältnis...
Expertenrat -Wichtigen Dokumenten im Todesfall
Image-Anzeige neu
Angebotsanzeige (August)
Herbstkirmes in Löhndorf
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 // AZ Commodity Rheinschiene KW 35, 40, 44 und 48
Herbstaktion KW 44
Nachruf Hans Münz
Näher(in), Schneider(in) (m/w/d) auf Mini-Job-Basis
Expertenrat -Wichtigen Dokumenten im Todesfall
Image-Anzeige neu
Angebotsanzeige (August)
Herbstkirmes in Löhndorf
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 // AZ Commodity Rheinschiene KW 35, 40, 44 und 48
Herbstaktion KW 44
Empfohlene Artikel

Mayen. Die Anfertigung edler Unikate, die Umarbeitung von Familienschmuck oder die Reparatur Ihrer Schmuckstücke- bei Juwelier Heinecke werden in der hauseigenen Meisterwerkstatt sorgfältig in traditioneller Handwerkskunst und mit moderner Expertise seit 5 Generationen Schmuckträume wahr.

Weiterlesen

Bad Hönningen. Nach 42 Jahren tritt in Rheinland-Pfalz eine tiefgreifende Änderung im Bestattungswesen in Kraft: Am 27. September 2025 wurde das neue Bestattungsgesetz wirksam. Wie Bestattermeister Christian Dung vom Bestattungshaus Dung informiert, liegt der Fokus der Neuregelung auf mehr Selbstbestimmung und einer erweiterten Berücksichtigung individueller Wünsche.

Weiterlesen

Anzeige
Banner Vulkan Brauerei GmbH & Co. KG
Weitere Artikel

Verein der Freunde und Förderer der Stephanus-Schule e.V.

Mitglieder versammeln sich

Polch. Der Verein der Freunde und Förderer der Stephanus-Schule e.V. lädt zur Jahreshauptversammlung am Donnerstag, den 20. November 2025 um 18.30 Uhr im Lehrerzimmer der Stephanus-Schule recht herzlich ein.

Weiterlesen

Lahnstein. Der Herbst ist da: Die Tage werden kürzer und die Tourismussaison neigt sich dem Ende zu. Jetzt beginnt die Hochphase der Vorbereitungen für das Jahr 2026 und Planungen laufen bereits auf vollen Touren.

Weiterlesen

Wallfahrt der GCL des Johannes-Gymnasiums Lahnstein nach Rom

Glaube, Gemeinschaft und Gelato

Lahnstein. In den Herbstferien machten sich 35 Schülerinnen und Schüler des Johannes-Gymnasiums Lahnstein gemeinsam mit sieben Lehrkräften und Schulleiter Rudolf Loch (und Familien) auf eine ganz besondere Reise: eine siebentägige Wallfahrt der Gemeinschaft Christlichen Lebens (GCL) nach Rom. Geleitet wurde die Gruppe vom geistlichen Leiter der GCL, Diakon Benno Lukitsch. Bereits die Anreise war ein...

Weiterlesen

Anzeige
Banner Hochschule Koblenz Desktop2
Anzeige
Banner Trägersuche Desktop
Geschäftsaufgabe
Bratapfelsonntag
Stellenanzeige
Junior-Seite Herbst-Angebote
Daueranzeige
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Schulze Klima -Image
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Proklamation Meckenheimer Mädchendreigestirn
Proklamation Meckenheimer Mädchendreigestirn
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0471#
Bratapfelsonntag in Mendig
KW 44 Goldener Werbeherbst
Genusstage 7. + 8. November
Stellenanzeige Fahrer
Herbst-PR-Special -Werksverkauf
Geschäftsaufgabe
Bratapfelsonntag
Stellenanzeige
Junior-Seite Herbst-Angebote
Daueranzeige
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler