Wirtschaft | 04.04.2024

-Anzeige-

Neues Inklusionsspielgerät

Ortsbürgermeister Rolf Hans (rechts) und Projektpate Uwe Genn freuen sich über das neue Inklusionsspielgerät in Niederzissen.  Foto:Westenergie, Uwe Genn

Niederzissen.Die Ortsgemeinde Niederzissen darf sich freuen, denn auf dem Mehrgenerationenplatz steht ab sofort ein Inklusionskarussell. Damit Kinder mit und ohne Bewegungseinschränkung unbeschwert spielen können, wurde das neue Spielgerät für alle angeschafft. Im Rahmen der Mitarbeitendeninitiative „Westenergie aktiv vor Ort“ und mit einer Fördersumme in Höhe von 2.000 Euro konnte die Anschaffung realisiert werden. Uwe Genn, Mitarbeiter der Westenergie, hatte seinen Arbeitgeber erfolgreich um die finanzielle Förderung gebeten. Gemeinsam mit Helfer*innen der „Elterninitiative Inklusion“ und Ortsbürgermeister Rolf Hans packten alle tatkräftig mit an und errichteten eigenständig ein neues Inklusionskarussell auf dem Mehrgenerationenplatz. Das Modell bietet Platz für zwei Rollstuhlfahrer und zwei zusätzliche Sitzbänke, sodass mehrere Personen gleichzeitig das Spielgerät nutzen können. Nach Realisierung des Projekts war die Begeisterung aller Beteiligten groß, denn Kinder mit und ohne Bewegungseinschränkung können ab sofort gemeinsam auf dem Platz in Niederzissen spielen. Mit großer Zufriedenheit äußert sich Ortsbürgermeister Rolf Hans: „Dank der Zusammenarbeit mit Westenergie können alle Kinder aus Niederzissen unbeschwert gemeinsam spielen und Spaß haben. Ein großes Dankeschön an alle für den tatkräftigen Einsatz.“ Auch Uwe Genn ist sehr erfreut über das neue Inklusionsspielgerät: „Durch die Unterstützung von Westenergie und der Mithilfe der freiwilligen Helfer konnten wir gemeinsam einen großen Beitrag zur Inklusionsförderung in der Region realisieren.“

„Westenergie aktiv vor Ort“ ist eine Initiative, bei der sich Mitarbeiter*innen in ihrer Freizeit für ihre Mitmenschen engagieren. Wer selbst die Ärmel hochkrempelt und sich für einen guten Zweck in seinem Heimatort einbringt, erhält bis zu 2.000 Euro Zuschuss für Materialien. Über Westenergie aktiv vor Ort konnten bereits mehr als 12.000 ehrenamtliche Projekte in Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz und Niedersachsen umgesetzt werden.

Pressemitteilung Westenergie AG

Ortsbürgermeister Rolf Hans (rechts) und Projektpate Uwe Genn freuen sich über das neue Inklusionsspielgerät in Niederzissen. Foto:Westenergie, Uwe Genn

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
  • H. Schüller: "klimafreundliche Elektromobilität" ist eine Falschbehauptung, denn der Bahnstrommix enthält reichlich Kohlestrom aus dem vor wenigen Jahren neugebauten Bahnkraftwerk Datteln. Oberleitungsfreie Bahnen...
  • Martin Schaefer : Meiner Meinung nach ist nur eine Brücke für alle (Autobrücke) sinnvoll. Sei es um bei Hochwasser den Rhein queren zu können ohne nach Neuwied oder Bonn fahren zu müssen. Auch sehe ich darin die größte...
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
Dauerauftrag 2025
Hausmeister
Dauerauftrag 2025
Titelanzeige
Stellenanzeige Sachbearbeiter/in Wohngeld
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Katharinenmarkt Polch
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Empfohlene Artikel

Andernach. Über ein Jahr haben die Planungen, Anträge und Abstimmungen mit Netzbetreibern und der Firma WiSolar gedauert, ehe in einer rund fünfwöchigen Bauzeit zwei Solaranlagen montiert wurden. Auf dem Hauptgebäude des Hit Shopping Centers in der Andernacher Erfurter Straße 4-6 befindet sich nun eine 465,52kWp-Anlage und auf dem Getränkemarkt eine zweite Anlage mit 99,33kWp. „Die beiden Solaranlagen...

Weiterlesen

Koblenz. Bewegung, Begegnung und Begeisterung: Mit der Sparkassen Airena entsteht im Koblenzer Metternicher Feld ein neuer Treffpunkt für Sport und Sportbegeisterte unter freiem Himmel. Die multifunktionale Freiluftsportanlage soll im Mai 2026 eröffnet werden – und bringt schon jetzt frischen Wind in die regionale Sportszene.

Weiterlesen

Kreis Ahrweiler. Mit PS-Sparen verbindet sich das klassische Sparen mit der aufregenden Möglichkeit auf attraktive Gewinne - Monat für Monat. Wer ein PS-Los für fünf Euro erwirbt, spart automatisch einen Teil des Betrages und nimmt gleichzeitig an Auslosungen teil, bei denen Geldgewinne in unterschiedlichen Höhen warten. So wird aus Sparzielen ein spannendes Erlebnis. Gewinnen ist wie wünschen – nur besser.

Weiterlesen

Weitere Artikel
Rund ums Haus
Imageanzeige
Image
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
PR-Anzeige Hr. Bönder
Titelanzeige
Kerzesching im Jaade 2025
Skoda
Shopping-Genuss-Abend in Bad Neuenahr-Ahrweiler am 20.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Weihnachtsmarkt Nickenich
Weihnachtsmarkt Nickenich
Sonderpreis wie vereinbart
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
So 9 Weihnachten in der Region
Weihnachten in der Region