Wirtschaft | 06.06.2017

- Anzeige - Individuelle Produkt- und Service-Leistungen rund um die Gesundheit

Pedics. Weil Gesundheit alles ist

Das Problem des Kunden soll im Mittelpunkt stehen - das fängt bei der hellen Umgebung und zurückhaltenden Präsentation des Warenangebots an.Marco Rothbrust Fotografie Grafschaft

Bad Neuenahr. „Weil Gesundheit Alles ist“, unter diesem Motto bietet das Sanitätshaus „pedics.“ in Bad Neuenahr in der Bergstraße 1b (im Neubau gegenüber des Vitahris) seine umfangreichen Produkt- und Service-Leistungen rund um die Gesundheit an. Wenn man die Geschäftsräume des Meisterbetriebs betritt, sieht man zunächst einen großzügigen, hellen klar strukturierten und einladenden Empfangsraum. Auffallend ist dabei, dass die sonst übliche Präsentation des Warenangebots ganz offensichtlich nicht im Hauptfokus von „pedics.“ steht. Genau dies beschreibt die oberste Priorität der Philosophie des von Thomas Pütz geführten Hauses. Thomas Pütz (Ingenieur und Meister) und sein Team, darunter ein zweiter Meister, möchten, dass der Patient, der die Geschäftsräume mit einem Problem betritt, das Gefühl erhält, dass er und sein Problem im Mittelpunkt stehen. Er soll bereits beim Betreten den Eindruck erhalten, dass er diese Räume mit dem gelösten Problem verlassen wird. Dabei steht der ganzheitliche Ansatz für die geschulten Mitarbeiter von „pedics.“ bei der Problem-Erfassung und bei der individuellen Beratung im Vordergrund. Sie halten entsprechende Fachkompetenz vor, um im Bedarfsfall die individuellen Probleme und mögliche Lösungen mit dem jeweiligen Arzt besprechen zu können.

Leistungen

Um bei Verletzungen oder Erkrankungen des Bewegungsapparates eine möglichst schnelle Rehabilitation zu ermöglichen, bietet „pedics.“ ein umfangreiches Produkt- und Service-Angebot. Von klassischen Produkten aus dem Bereich der Hilfsmittel, wie Orthesen, Bandagen oder Einlagen, über die Versorgung mit Reha-Produkten (Rollstühle, Gehhilfen, Rollatoren) zu Hause bis hin zu modernen EMS-Trainings-Angeboten finden Sie bei „pedics.“ alles, was man zur Wiedererlangung der Mobilität braucht. Darüber hinaus bietet „pedics.“ eine topmoderne Einlagen-Vermeßtechnik sowie Pilates- und Yoga-Zubehör an. Selbstverständlich bietet „pedics.“ auch eine umfangreiche Beratung an. Individuell auf die Bedürfnisse und Ziele zugeschnitten, erhalten die Patienten von den kompetenten Mitarbeitern Hilfestellungen und Empfehlungen, damit die physische Leistungsfähigkeit schnellstmöglich wiederhergestellt wird.

Hilfsmittel

Das Sanitätshaus-typische klassische Sortiment aus dem Bereich der Hilfsmittel wie Orthesen, Prothesen und Kompressionswäsche, Einlagen und Bandagen ist permanent vorrätig, individuelle, spezielle Hilfsmittel können innerhalb von 24 bis maximal 48 Stunden bereitgestellt werden. Ein besonderes Augenmerk legt der sportlich selbst sehr aktive Geschäftsführer Thomas Pütz auf sein Angebot an Sportler-Bedarf für Fun- und Extrem-Sportarten, insbesondere für Fallschirmspringer, hierzu gibt es die eigene Hausmarke „SkyPedics“.

EMS

Die Elektronische Muskel Stimulation, kurz EMS, ist eine moderne Trainingsmethode, die sowohl für medizinische als auch für sportliche Zwecke angewandt werden kann. Bei dieser Art des Trainings werden die Muskeln des Trainierenden mithilfe von Reizstrom stimuliert, was für ein schnelles Muskelwachstum sorgt. Ein Trainer reguliert während des Trainings die elektrischen Impulse und führt zusammen mit dem Trainierenden verschiedene Übungen durch. Für das Team um Thomas Pütz stehen nicht die „08/15-Lifestyle“-Aktivitäten, sondern der medizinische Charakter im Vordergrund. Medizinisches EMS-Training eignet sich für Reha-Patienten, aber auch ältere Patienten oder Menschen mit Behinderung. Es ist die derzeit einzige Anlage in der Umgebung mit medizinischer Zulassung, betrieben und betreut durch medizinisch geschultes Personal. Die nächste Anlage dieser Art steht in Lahnstein bei Koblenz.Einlagen-Messtechnik

Die Mess-Station mit Mikro-Sensor-Einlagen mit W-LAN-Sender ermöglicht eine individuelle Druckverteilungs-Echtmessung im Schuh. Die Echtmessung ist eine wesentliche Voraussetzung, perfekt auf die Patienten und deren Schuhwerk zugeschnittene Einlagen herzustellen. Dies gilt nicht nur für Einlagen zur Mobilitätsverbesserung von Patienten, sondern auch für individuelle Sporteinlagen für sportlich aktive Kunden. Das Ergebnis ist eine Laufanalyse. Sie wird zum Einen mit dem Patienten ausführlich besprochen, dabei geht es auch um Erklärungen, welche Einflüsse die Einlagen kurz und langfristig auf den Bewegungsapparat haben können, die zum Anderen den Patienten als Dokumentation mit dazugehörigen Tipps mitgegeben wird.

Pilates-Zubehör

Pilates ist bekannt als eine sanfte Form des körperlichen Trainings, bei dem gezielt einzelne Muskelpartien aktiviert, gedehnt oder entspannt werden. Eine wichtige Rolle nehmen dabei die Atmung und speziell die Körpermitte des Trainierenden ein. Damit die Kunden ihre Pilates-Übungen effektiv und so entspannt wie möglich durchführen können hält „pedics.“ein umfangreiches Sortiment an Pilates Zubehör und Equipment, mit dem die Übungen im Alltag noch einfacher und besser werden, bereit.

Yoga-Zubehör

Die Harmonisierung von Körper und Geist mit Hilfe von Yoga ist mittlerweile eine weitverbreitete Methode, um das eigene Wohlbefinden zu steigern, Energie zu tanken und um sich ausgeglichen zu fühlen. Hierzu bietet „pedics.“ das passende Yoga–Zubehör.

Ein breit gefächertes Sortiment und viele nützliche Hilfsmittel für das alltägliche Training stehen im Ladenlokal in der Bergstraße 1b in Bad Neuenahr-Ahrweiler bereit.

Öffnungszeiten

„pedics.“ öffnet 30 Minuten vor und schließt 30 Minuten nach den allgemein üblichen Öffnungszeiten (Montag bis Freitag 8:30 bis 18.30 Uhr) und hat auch an Samstagen von 10 bis 14 Uhr geöffnet. Wer mehr über das neue Sanitätshaus in Bad Neuenahr wissen möchte, findet weitere Infos unter http://www.pedics.de und unter https://www.facebook.com/sanitaetshauspedics/.

Das Problem des Kunden soll im Mittelpunkt stehen - das fängt bei der hellen Umgebung und zurückhaltenden Präsentation des Warenangebots an.Foto: Marco Rothbrust Fotografie Grafschaft

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Detlef Kampmann : Tja leider gilt nur positive schufafreie Auskunft. Günstiges wohnen macht ja auch Sinn für Leute ohne Schulden. Vermieter:innen dürfen nur Angaben erheben, die für die Entscheidung über das Mietverhältnis...
  • K. Schmidt: Ich bin mir sicher, es ist nicht alleine auf den Bürgermeister zurückzuführen - der in seiner Amtszeit ja auch den Schuldenstand der Stadt ordentlich weiter verringert hat. Mir fehlt aber in diesem Artikel...
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
  • K. Schmidt: Ich stimme an der Stelle für "Keine Brücke", aus folgender Überlegung: Was ist denn eigentlich realistisch umsetzbar, wenn man in den Medien zur aktuellen Haushaltslage der Stadt Remagen liest, der Schuldenstand...
  • Petra.H: Eine Autobrücke befürworten die meisten und macht für die Region am meisten sinn. Mit welchen konkreten gegen Argumenten sehen Sie es als unrealistisch an?
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Stellenanzeige
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Martinsmarkt in Adenau
Reinigungskraft
Bratapfelsonntag in Mendig
KFZ-Mechatroniker m/w/d Top-Job Deal
Herbstaktion
Herbst-PR-Special
Empfohlene Artikel

Bad Hönningen. Nach 42 Jahren tritt in Rheinland-Pfalz eine tiefgreifende Änderung im Bestattungswesen in Kraft: Am 27. September 2025 wurde das neue Bestattungsgesetz wirksam. Wie Bestattermeister Christian Dung vom Bestattungshaus Dung informiert, liegt der Fokus der Neuregelung auf mehr Selbstbestimmung und einer erweiterten Berücksichtigung individueller Wünsche.

Weiterlesen

Andernach. Die Kath. Familienbildungsstätte Andernach e.V. hat in Kooperation mit dem Sozialpsychiatrischen Dienst des Gesundheitsamtes Mayen-Koblenz, dem Netzwerk Demenz Mayen-Koblenz und dem Pflegestützpunkt Andernach einen Vortragsabend mit dem Titel „Wertschätzende Kommunikation und Umgang mit Menschen mit Demenz“ unter Leitung von Frau Maria Theresia Schmitz durchgeführt.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Köln. Am Montagmittag (3. November) wurde auf dem Westfriedhof in Köln ein 73-jähriger Mann mit schweren Kopfverletzungen neben seinem Pedelec aufgefunden. Ein Gärtner entdeckte den Verunglückten gegen 12 Uhr. Der Mann verstarb noch vor Ort.

Weiterlesen

Sinzig. Ein innovatives Projekt zur Förderung des Radverkehrs entlang des Rheins startet in die Umsetzungsphase: In den kommenden Monaten entstehen in insgesamt elf Kommunen - Vallendar, Bendorf, Mülheim-Kärlich, Weißenthurm, Neuwied, Andernach, Bad Breisig, Bad Hönningen, Sinzig, Linz und Remagen - neue Mobilitätsstationen.

Weiterlesen

Stephanus-Schule in Polch

Einladung zum Adventsbasar

Polch. Die Schülerinnen und Schüler der Stephanus-Schule laden am Freitag, den 28. November 2025 zu einem Adventsbasar in der Eingangshalle der Schule ein.

Weiterlesen

Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Rund ums Haus Daueranzeigr
Imageanzeige
Gesundheitsexperten in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Imageanzeige
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Haus und Gartenparadies
Herbst-PR-Special -Touristinformation
Titelanzeige KW 44
Schlachtfest
Sport-Massagen
KW 44 Goldener Werbeherbst
Genusstage 7. + 8. November
Innovatives aus Weißenthurm
Herbstaktion KW 44
Stellenanzeige