Wirtschaft | 08.02.2019

-Anzeige- Expertenvortrag am Mittwoch, 20. Februar in Neuwied

„Personalisiertes Hören für jede Situation“

„Wir sind erst zufrieden, wenn Sie es auch sind!“ Ihr BECKER-Team in Neuwied.Foto: Privat

Neuwied. Stefan Saul, Fachgeschäftsleiter und Hörakustikmeister bei BECKER in Neuwied weiß, dass eine Hörminderung oft mit erhöhter Erschöpfung einhergeht. Im Restaurant, bei Familienfeiern oder einfach im allgemeinen Alltagstrubel – in Situationen, in denen viele Personen und Nebengeräusche aufeinandertreffen, fällt es Menschen mit Hörminderung besonders schwer, Gesprächen zu folgen und selbst daran teilzunehmen – eine Erfahrung, die die Freude daran erheblich trüben kann! Auf Einladung von BECKER Hörakustik stellt die Firma Widex ihre neueste Technologie für Hörsysteme vor. Nutzer dieser Technologie haben ein viel besseres Sprachverstehen in lauter Umgebung. Unter Umständen verstehen sie damit sogar besser als „Normalhörende“! Auch das Nutzen von Smartphone, Telefon und Fernsehen klappt besser als je zuvor. Neugierig geworden? Sie sind herzlich eingeladen, sich am Mittwoch, 20. Februar, über die neue Hörtechnik zu informieren. Der Vortrag findet um 15 Uhr im Seminarraum bei BECKER Hörakustik Neuwied statt. Referentin ist Annika Vahrenkamp von der Firma Widex. Im Seminarraum ist für eine optimale Sprachübertragung gesorgt, da der Referent mit einer Mikrofon-Anlage ausgestattet ist, welche das Signal über eine spezielle Lautsprecheranlage und zudem für den Hörgeräte-Empfang per FM- und Induktion (T-Spule) glasklar ausstrahlt. Im Anschluss an den Vortrag haben die Teilnehmer Gelegenheit, sich mit den Fachleuten von BECKER Hörakustik und der Referentin der Firma Widex auszutauschen. Bei Interesse kann auch ein Termin zum kostenfreien Probetragen vereinbart werden. Es wird freundlich um telefonische Voranmeldung bis Montag, 18. Februar, gebeten. BECKER Hörakustik Neuwied, Langendorfer Str. 105 - Seminarraum.

neuwied@beckerhoerakustik.de

Öffnungszeiten bei BECKER in Neuwied, Mo - Fr 9 – 18 Uhr und Sa 9 - 13 Uhr.

„Wir sind erst zufrieden, wenn Sie es auch sind!“ Ihr BECKER-Team in Neuwied.Foto: Privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Jetzt mitmachen: Der BLICK aktuell-HeimatCheck!

  • Dieter Kramprich : Guten Tag. Ich möchte mich über die Straßen unmittelbar und weitläufig vom meinem Heimatort beklagen. Die L 87 von Waldorf Richtung Königsfeld. Die L 85 vom Ramersbach über Oberheckenbach Safel Kesseling. Die...

Zeitumstellung – sinnvoll oder überflüssig?

  • Angela Benz: Ja ich bin fur die Abschaffung der zeitumstellung
  • Pro Sommerzeit: leider bietet dieses Quiz nur die Option, zwischen dauerhafter Normalzeit (Winterzeit) oder wechselnder Zeitumstellung zu wählen. Die meisten Menschen würden wohl mit einer Abschaffung dauerhafte Sommerzeit implizieren und diese auch befürworten.
  • Thomas Weizenmann: Das weit und breit keine Polizei zu sehen war, hat dazu geführt, dass die albaner 50 min(von 11:30-12:20) In aller seelenruhe die anwohner belästigen, den verkehr stören und serbenfeindliche sprüche brüllen konnten.
Imageanzeige
Daueranzeige
Kirmes in Miesenheim
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0443#
Heimat aktiv erleben
Veranstaltung Magic Gregorian Voices Adenau
Stellenanzeigen
Sachbearbeiter/in (w/m/d) im Bereich „Sozialdienst Eingliederungshilfe
Empfohlene Artikel

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Wer unter Schmerzen im unteren Rücken leidet, vermutet die Ursache oft in der Lendenwirbelsäule. Doch häufig steckt das Iliosakralgelenk (ISG) hinter den Beschwerden. Es verbindet das Kreuzbein mit den Beckenschaufeln und überträgt das Gewicht des Oberkörpers auf die Beine. Ist es gereizt, blockiert oder gar das Kreuzbein gebrochen, können Schmerzen entstehen, die weit in den unteren Rücken, das Gesäß oder sogar bis in die Beine ausstrahlen.

Weiterlesen

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Die Aktion „Weihnachtspäckchen für Kinder in Not“ ist eine einzigartige Gelegenheit, Direktspenden auf ganz persönliche Artzu übermitteln. Und genau darum dreht sich schließlich das Fest der Liebe.

Weiterlesen

Kreis Ahrweiler. Mit einer Auftaktveranstaltung ist im Kreis Ahrweiler die Nachhaltigkeits-Akademie offiziell gestartet. Das neue Weiterbildungsprogramm vermittelt Unternehmen praxisnahes Wissen zu nachhaltiger Unternehmensführung – von Energieeffizienz über Ressourcenschonung bis hin zu nachhaltiger Kommunikation.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Mayen. Am Sonntag, dem 12. Oktober 2025, kam es gegen 17:10 Uhr im Bereich der Attraktion „Hau den Lukas“ auf dem Lukasmarkt in Mayen zu einer körperlichen Auseinandersetzung zwischen fünf Personen. Auslöser war offenbar ein Streit im Zusammenhang mit dem Passieren eines Kinderwagens im engen Gedränge. In der Folge kam es zu wechselseitigen Handgreiflichkeiten, unter anderem durch Schläge und Ziehen an den Haaren.

Weiterlesen

Feierliche Jubiläumsmesse: 70 Jahre kfd Löf in der St. Luzia-Kirche

Erntedank und Gemeinschaft

Löf. Kürzlich fand in der St. Luzia-Kirche in Löf ein besonderer Jubiläumsgottesdienst statt, um das 70-jährige Bestehen der katholischen Frauengemeinschaft „St. Luzia“ Löf (kfd) zu feiern. Der Gottesdienst stand unter dem Leitgedanken „säen – ernten – danken und teilen“, ein Thema, das sich wie ein roter Faden durch die gesamte Liturgie zog. Pfarrer Laufer-Schmitt unterstrich diesen Gedanken in seiner überzeugenden Predigt.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Dauerauftrag
Imageanzeige
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 - Entdecker Bonus
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
10_12_Bonn
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0443#
Heimat aktiv im Herbst erleben
Sonderkombipreis zur Haftnotiz
Titelanzeige
Mitarbeitenden (m/w/d) für ihren Besucherservice
Titelanzeige BH, L, U
Titelanzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0443#
Medizinstudenten/innen (w/m/d)