Erster Arbeitstag bei Griesson - de Beukelaer in Polch für 23 neue Auszubildende. Am Standort profitieren junge Menschen von einer praxisnahen und von der IHK ausgezeichneten Ausbildung. Foto: Griesson - de Beukelaer GmbH & Co. KG

Am 22.08.2024

Wirtschaft

- Anzeige - Griesson - de Beukelaer: In Polch starten in diesem Jahr 23 neue Auszubildende ins Berufsleben

Praxisbezogene und von der IHK ausgezeichnete Ausbildung im Familienunternehmen in neun Berufen

Polch. Bei Griesson - de Beukelaer (GdB) in Polch beginnt mit dem Start der Berufsausbildung für 23 junge Menschen ein neuer Lebensabschnitt: Vier Jugendliche haben sich für die Ausbildung zur Fachkraft für Lebensmitteltechnik, sechs für Maschinen- und Anlagenbediener, fünf für Industriemechaniker und drei für Elektroniker entschieden. Sie starten gemeinsam mit zwei angehenden Industriekaufleuten, einem angehenden Fachinformatiker und jeweils einem dualen Studierenden für Wirtschaftsinformatik und BWL-Industrie in ihr Berufsleben und tauchen ein in die leckere Welt von Griesson - de Beukelaer: Am Standort in Polch produziert das Familienunternehmen unter anderem Klassiker wie den Butterkeks, das Knusperbrot LEICHT&CROSS und herzhafte Gebäckstangen. Volker Weckbecker, Ausbildungsleiter gewerblich-technische Berufe, und Julia Caffine, Ausbildungsverantwortliche für kaufmännische Berufe, heißen die neuen Auszubildenden herzlich willkommen: „Wir freuen uns, dass die jungen Menschen mit ihrem Start heute Teil unseres Teams sind und gemeinsam mit uns eine praxisnahe Ausbildung beginnen, in der sie alle Fertigkeiten und Fachkenntnisse für ihren späteren Beruf lernen. Besonders wichtig ist uns dabei, dass erfahrene und kompetente Ausbilder sie dabei begleiten.“ Am Standort in Polch absolvieren derzeit 46 junge Menschen in neun verschiedenen Berufen ihre Ausbildung. Unternehmensweit zählt GdB insgesamt 77 Auszubildende an drei Standorten.

Die Ausbildung beginnt für die neuen Auszubildenden in Polch mit den Einführungstagen: Sie lernen ihre zukünftigen Kollegen, Ausbilder und das Unternehmen kennen und erhalten erste Einblicke in die Ausbildungsinhalte. Maschinen- und Anlagenführer, Industriemechaniker und Elektroniker starten mit den Grundfertigkeiten für ihren Beruf, wie Metallverarbeitung oder Elektronik, in der Ausbildungswerkstatt. Hier steht den Auszubildenden mit 3D-Druck und Virtual Reality eine moderne Ausstattung zur Verfügung. Fachkräfte für Lebensmitteltechnik begleiten die Kekse und Snacks vom Rohstoff zum fertigen Produkt und führen Qualitätskontrollen im Labor durch. Die gewerblich-technischen Berufe vereint der Praxisbezug: Die Auszubildenden unterstützen die Kollegen in den Produktionsbereichen und arbeiten im späteren Verlauf ihrer Ausbildung eigenverantwortlich an den modernen Anlagen und Maschinen. Fachinformatiker und Wirtschaftsinformatiker werden Teil des IT-Teams von Griesson - de Beukelaer und übernehmen Aufgaben von der Betreuung am IT-Helpdesk und Server bis zur Vernetzung im Unternehmen und den betriebswirtschaftlichen Prozessen im Unternehmen. Industriekaufleute und Studierende im Bereich BWL-Industrie lernen die Prozesse und Aufgaben im Bereich der Betriebswirtschaft kennen und durchlaufen die zentralen Abteilungen von Einkauf bis Vertrieb.

Jugendliche, die sich für eine Ausbildung bei GdB in Polch interessieren, können die Ausbildungsberufe im Rahmen eines Praktikums oder Probetags, während der Schulzeit und in den Ferien, kennenlernen. Als Familienunternehmen steht für Griesson - de Beukelaer nachhaltiges Denken und Handeln im Mittelpunkt. Die Verantwortung für Umwelt und nachfolgende Generationen ist Teil der Unternehmensphilosophie. Dazu zählt auch eine moderne und von der IHK ausgezeichnete Ausbildung in der Lebensmittelindustrie: GdB bildet junge Menschen in den Berufen Fachkräfte für Lebensmittel- oder Süßwarentechnik, Industriekaufleute, Fachinformatiker, Maschinen- und Anlagenführer, Industriemechaniker oder Elektroniker für Betriebstechnik aus und bietet ein Duales Studium für Wirtschaftsinformatik sowie BWL-Industrie an.

Griesson - de Beukelaer GmbH & Co. KG

Erster Arbeitstag bei Griesson - de Beukelaer in Polch für 23 neue Auszubildende. Am Standort profitieren junge Menschen von einer praxisnahen und von der IHK ausgezeichneten Ausbildung. Foto: Griesson - de Beukelaer GmbH & Co. KG

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
rund ums Haus
Kommunalwahlen
Imageanzeige
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Anzeige Willst Du mit mir arbeiten?
CNC-Fräser/CNC-Bediener (m/w/d)
Verwaltungsfachangestellte(r) (m/w/d)
Kirmes in Heimersheim
Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Ein Ziehen oder Drücken in der Leiste, eine tastbare Beule am Bauch oder ständiges Sodbrennen – hinter solchen Beschwerden kann sich eine Hernie, also ein Leisten-, Bauchwand- oder Zwerchfellbruch, verbergen. „Manche Patientinnen und Patienten haben nur leichte Symptome, andere leiden unter starken Schmerzen. In jedem Fall sollten Hernien ernst genommen werden, da sie unbehandelt zu Komplikationen wie einem Darmverschluss führen können“, sagt Prof.

Weiterlesen

Koblenz/Mülheim-Kärlich. Mit der Einschulung beginnt für viele Kinder eine aufregende neue Zeit. Damit die Erstklässler der Spiel- und Lernstube „Im Kreutzchen“ im Koblenzer Stadtteil Lützel gut gestärkt und mit besonders leckeren Pausensnacks in ihren neuen Lebensabschnitt starten können, hat sich das Team von BioLotta – Gewürze aus Mülheim-Kärlich etwas Besonderes einfallen lassen. Sie beschenkten...

Weiterlesen

Koblenz. Die Energieversorgung Mittelrhein (evm) erweitert ihre etablierte Veranstaltungsreihe „Querbeet“ um ein neues Format: das Querbeet-Forum. Den Auftakt bildet am 18. September um 19 Uhr die Veranstaltung „Smart Home & KI – Chancen nutzen, Risiken verstehen“ im evm-Kundenzentrum Koblenz.

Weiterlesen

Weitere Artikel

77-Jähriger wird Opfer eines Trickdiebstahls

VG Rengsdorf-Waldbreitbach: Trickdiebe erleichtern Senior um 800 Euro

Breitscheid. Am Donnerstagmittag im Zeitraum von 11.30 und 11.45 Uhr kam es in der Alten Dorfstraße in Breitscheid zu einem Trickdiebstahl durch zwei unbekannte männliche Personen. Einer der beiden Männer, die sich als Schrottsammler ausgaben, betrat unter einem Vorwand das Haus des 77-jährigen Geschädigten und entwendete 800 Euro aus einem Geldbeutel.

Weiterlesen

Kilometerlange Ölspur zog sich durch umliegende Ortschaften

L318 bei Montabaur: Ölspur führt zu Unfall

Montabaur. Am Freitag, 5. September gegen 6.45 Uhr, wurden größere Verunreinigungen durch ausgetretenen Dieselkraftstoff auf der L318 zwischen Montabaur und Görgeshausen gemeldet. Durch die verunreinigte Fahrbahn kam es zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden zwischen Großhohlbach und Montabaur.

Weiterlesen

Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Dauerauftrag Imageanzeige
Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
9_7_Bad Honnef
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Pellenzer Lehrstellenbörse
Pellenzer Lehrstellenbörse
Kirmes in Ettringen
Stein- und Burgfest
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse im September.
Kirmes in Plaidt
Servicekraft (m/w/d) -Minijob
Reinigungskraft
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler