Wirtschaft | 17.08.2023

-Anzeige-

Pützchens Markt 2023

Bonn. Einer der ältesten Jahrmärkte Deutschlands findet nunmehr zum 654. Mal in Bonn-Beuel Pützchen statt. Die Besucher*innen können sich in der Zeit vom 08. bis zum 12. September 2023 wieder auf eine attraktive und abwechslungsreiche Veranstaltung freuen, auf der für jeden Geschmack das entsprechende Angebot vorzufinden sein wird. Neben traditionellen Geschäften und modernster Kirmestechnik werden auch in diesem Jahr eine Reihe von neuen Attraktionen die Gäste erwarten.

Am Freitag um 13.30 Uhr startet der Historische Festumzug mit historischen Zugmaschinen, Fahnenabordnungen der Schaustellerverbände, traditionellen Fußgruppen und Musikkapellen über das Festgelände.

Eröffnung am Freitag

Die offizielle Eröffnung beginnt um 15.00 Uhr in der bekannten Bayern-Festhalle. Die Begrüßung der Ehrengäste erfolgt durch den Bezirksbürgermeister Guido Pfeiffer, Vertretern der Schaustellerverbände und dem Schaustellerseelsorger Pfarrer Sascha Ellinghaus. Nach den Grußworten wird Oberbürgermeisterin Katja Dörner den obligatorischen Fassanstich vornehmen. Zur Eröffnung spielen erneut zwei beliebte Bands des rheinischen Karnevals im Bayern-Zelt auf: die „Rabaue“ und die „Domstürmer“.

Zu den weiteren Programmpunkten während der Veranstaltung in der Bayern-Festhalle gehört der traditionelle Festgottesdienst am Sonntag um 10.00 Uhr, sowie ab 18.00 Uhr der „Rheinische Abend“.

Der Montagvormittag bleibt, wie jedes Jahr, den Heim- und Waisenkindern vorbehalten, organisiert wird dies durch den Verein Pützchens Markt hilft e.V. Am Montagabend findet ab 18.00 Uhr die traditionelle After-Job-Party in der Bayern-Festhalle statt. Nach über 30 Jahren ist die Stadt Bonn während der Kirmestage wieder Gastgeberin für die Volksfest- und Referententagung. Rund 40 Vertreter*innen der größten Kirmessen Deutschlands besuchen von Samstag bis Montag die Bundesstadt und natürlich die Marktwiesen in Pützchen. Am Dienstag, dem 12. September 2023 wird um 22.00 Uhr ein Höhenfeuerwerk abgebrannt.

23 Fahrgeschäfte locken

Auf dem Hauptgelände befinden sich insgesamt 23 Fahrgeschäfte. Darunter in diesem Jahr erstmals die Achterbahn „Euro-Coaster“, die Wasserbahn „Big Splash“, der Freifallturm „Fortress Tower“, der Propeller „Airborne“, das Rundfahrgeschäft „THE GRAND CAROUSEL“, das Looping-Karussell „VMAXX“ sowie das Flugkarussell „Escape - Flight of Fear“. Laufgeschäfte, Irrgärten, Kinderfahrgeschäfte, Verlosungen und Geschicklichkeitsspiele vervollständigen den Kirmesspaß. Ebenfalls neu sind die Laufgeschäfte „Happy Family“, „Heroes City XXL“, „Laser PIX“ und „Alcatraz“ sowie die Geisterbahn „Spuk“.

Unverändert ist die Größe der Veranstaltungsfläche mit ca. 80.000 qm, auf der über 500 Geschäfte platziert werden; davon ca. 170 auf dem Hauptgelände. Für das leibliche Wohl ist in der Bayern-Festhalle, in verschiedenen Restaurationsbetrieben, bei den Ausschank- und Imbissbetrieben sowie den Süßwarengeschäften, gesorgt. Wer stöbern will, hat

reichlich Gelegenheit in den Seitenstraßen und auf dem Pluutenmarkt mit vielen Verkaufsständen sowie einem vielfältigen Warenangebot.

Rund um das Marktgelände sind zahlreiche Parkplätze vorhanden, jedoch werden alle Besucher*innen gebeten, das Angebot des öffentlichen Nahverkehrs zu nutzen. Die Stadtwerke Bonn und die Rhein-Sieg-Verkehrsgesellschaft haben wieder Sonderlinien zum Pützchen Markt eingerichtet. An allen Tagen werden die Besucher*innen zum bzw. vom Markt gefahren; und das zu Spitzenzeiten in sehr kurzer Taktfolge.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Martin Schaefer : Meiner Meinung nach ist nur eine Brücke für alle (Autobrücke) sinnvoll. Sei es um bei Hochwasser den Rhein queren zu können ohne nach Neuwied oder Bonn fahren zu müssen. Auch sehe ich darin die größte...
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
  • K. Schmidt: Als Rheinland-Pfälzer ist man zunächst mal erstaunt, dass die Funktion des Ortsvorstehers in NRW überhaupt nur Bestandteil eines Auswahlprozesses in den Parteien ist. Hier werden Ortsvorsteher, augenscheinlich...
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.

Ahrtalbahn: Feierliche Eröffnung am 12. Dezember

  • H. Schüller: Danke, dass Sie meine Kommentare lesen. Ihre Antwort belegt allerdings, dass Sie über die Petition und das darin zitierte Gerichtsurteil urteilen, obwohl Sie es nicht einmal gelesen haben. Wer ein fehlerhaftes...
  • Horst Krebs: Am meisten sind die Menschen von der Oberleitung betroffen, die im 30m Bereich der Oberleitung wohnen. Die magnetischen Wechselfelder machen krank, es gibt eine Menge Studien darüber, vor allem in der Schweiz.
  • Boomerang : Das ganze Gezeter hier erinnert schwer an die Helikoptermütter die durch die Wohnung rennen und alles abpolstern un Steckdosen zukleben. Wir haben als Kinder auch Verbote missachtet,aber wir haben beigebracht...
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Seniorenmesse in Plaidt
Laborhilfskraft (w/m/d)
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Anlagenmechaniker
PR-Anzeige Hr. Bönder
Ganze Seite Ahrweiler
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Empfohlene Artikel

Andernach. Es duftet nach frisch gebackenen Lebkuchen und im Hintergrund spielt leise Weihnachtsmusik. Du beobachtest die Schneeflocken durch das Fenster, wie sie sich am Boden sammeln und zu einer glitzernden Schneedecke werden. Dabei knistert das Feuer im Kamin und es erinnert dich an einen deiner schönsten Weihnachtsmomente. Tanz und Licht erzählen von vergangenen Festen, von stillen Momenten und leidenschaftlicher Ausdruckskraft.

Weiterlesen

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Im kommenden Jahr steht für das Kaufhaus Moses ein ganz besonderes Jubiläum ins Haus und schon jetzt dürfen sich Kundinnen und Kunden auf erste Höhepunkte freuen. Das beliebte Erlebniskaufhaus in der Innenstadt stimmt seine Besucherinnen und Besucher mit einer großen Vorweihnachtsverlosung auf das Festjahr ein.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Max-von-Laue-Gymnasium Koblenz

Tag der offenen Tür

Koblenz. Am Samstag, 6. Dezember 2025 lädt das Max-von-Laue-Gymnasium Viertklässler und ihre Eltern zum Tag der offenen Tür ein.

Weiterlesen

Club für Bildung und Freizeit e.V. in Koblenz

Naturerlebnisse bis Jahresende

Koblenz. Der Club für Bildung und Freizeit e.V. in Koblenz bietet bis zum Jahresende noch einige bemerkenswerte Wanderungen an.

Weiterlesen

Rund ums Haus
Baumfällung & Brennholz
Imageanzeige
Seniorengerechtes Leben
Anzeige Stadtwerke Andernach lt. Absprache mit Frau Jahnen-Kurtic
Kreishandwerkerschaft - Anzeige Bad
49/307639/2302647/4533221
Nordmanntannen ab 4m zu verkaufen
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Ganze Seite Remagen
Stellenausschreibung Verkehrsabteilung
Stellenanzeige Bürokaufmann/-frau
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Skoda