Das große Jubiläumskonzert mit einem Feuerwerk an Gästen aus 20 Jahren Stadtorchester

Remagener Weihnachtsgala 2023

02.11.2023 - 14:29

Remagen. Das Stadtorchester Remagen möchte seinen Zuschauern in seiner Tradition der Weihnachtskonzerte in diesem Jahr eine besondere Weihnachtsgala präsentieren. Mit dem Programm „Jubiläumsgala – Das Beste aus 20 Jahren Stadtorchester Remagen“ in der Rheinhalle. Zuden Gästen gehören unter anderem: Kathy und Paul Kelly von der Kelly Family, die Dudelsackkorps: National Youth Pipeband of Germany, Frankfurt Clan Pipers und die 56th Distruct Pipeband Koblenz, den Tänzern der Ballettschule in Remagen Ballerina und den irischen Tänzern der Bon(n) Roses aus Hennef, den Sängern Daeng* aus Wuppertal, Patrizia Puertas Alvarez, Dierk Feil, Melinda Huschban, Konstanze und Simon Keelan, Maria Daoud, Stefanie Göddertz und Dany Essig.

Das Stadtorchester Remagen unter Dirigent Frank von Häfen spielt in großer Besetzung von 70 Musikern solistische Stücke oder auch zum klassischen Ballett, Sängern oder Pipebands.


Garantie für einen weihnachtlichen und spannenden Abend


Alle Beteiligten garantieren einen schönen, weihnachtlichen und spannenden Abend in der Rheinhalle in Remagen. Besondere Highlights sind auch das Stück „Fluch der Karibik“ vom Bodendorfer Komponisten Klaus Badelt oder die Klassiker der Kelly Family „An Angel“, „Who´ll come with me“ und „Take my Hand“. Die beiden Kellys spielen in diesem Konzert bereits zum 5. Mal mit den Mitgliedern des Stadtorchesters, deren freundschaftliche Beziehung schon seit 2014 besteht.

Die Remagener Weihnachtsgala steht in der Tradition einer Konzertreihe, die seit der „Schottischen Weihnacht in Kripp“ (2012) vom Remagener Orchester gepflegt wird. Bereits drei Mal fand die „Irische Weihnacht“ (2013, 2015, 2019) statt, weitere ausverkaufte Weihnachtskonzerte waren: „Christmas with Kellys“ (2016), die „Jubiläumsgala“ (2017) und African Christmas (2018). Die Jubiläumsgala bildet einen Höhepunkt in den Kulturreihen der Stadt Remagen, die in einer großen Kooperation zwischen Musikschule Remagen, Stadtorchester und der Stadt Remagen gestaltet wird.


Kartenvorverkauf


Die Karten können bei der Touristikinformation der Stadt Remagen entweder direkt gekauft werden oder auch auf Rechnung telefonisch bestellt werden. Zudem sind auch Karten bei der Musikschule Remagen zu haben.

Artikel bewerten

rating rating rating rating rating
21.11.2023 21:07 Uhr
Uschi Hoppe

Ich wüsste auch gerne, wann diese Veranstaltung ist. Es wäre schön gewesen, wenn das im Artikel erwähnt worden wäre.



13.11.2023 12:23 Uhr
David Archer

What is the time and date for this performance



Kommentare können für diesen Artikel nicht mehr erfasst werden.
Stellenmarkt
Weitere Berichte

- Anzeige -

Der BLICK aktuell Online-Adventskalender

Vom 1. bis 24. Dezember gibt es in unserem Online-Adventskalender jeden Tag eine besondere Überraschung, die euch auf die festliche Jahreszeit einstimmt. Freut euch auf attraktive Angebote, Aktionen und tolle Gewinnspiele. mehr...

Andernach: Zwei Verletzte nach Wohnhausbrand

Andernach. Am Mittwoch, 6. Dezember, gegen 11.00 Uhr meldete die Feuerwehr Andernach einen Wohnhausbrand eines Mehrfamilienhauses in der Güntherstraße in Andernach. Bei Eintreffen der Feuerwehr befanden sich noch Personen im Gebäude, welche durch die Feuerwehr mittels Drehleiter aus dem Gebäude gerettet werden konnten. Eine 58-jährige Bewohnerin wurde dabei leicht und ein 59-jähriger Bewohner schwerverletzt. mehr...

Event +
 

Förderverein Christuskirche trotz Kälte aktiv

Engagierte Vorstandsmitglieder beim Weihnachtsmarkt

Andernach. Trotz des unangenehm kalten Wetters waren am ersten Adventssamstag die Vorstandsmitglieder des Fördervereins Christuskirche mit einem Informationsstand auf dem Weihnachtsmarkt vertreten. Zunächst war die Besucherzahl am Narrenbrunnen begrenzt, doch später am Vormittag verzeichnete der Stand einen Zuwachs an Interessierten, was sich positiv auf die Einnahmen für die Förderkasse der Christuskirche auswirkte. mehr...

Siershahn: Mögliche Explosion löst Feuerwehreinsatz aus

Siershahn. Am Mittwoch, 6. Dezember, gegen 23.25 Uhr, gingen bei der Polizeiinspektion Montabaur eine Vielzahl von Notrufen ein, dass es auf dem Gelände eines Industriebetriebes in Siershahn zu einer Explosion gekommen sein soll. Es wurden umgehend starke Kräfte Feuerwehr entsandt. Vor Ort wurde festgestellt, dass es bei einem Autoklaven zu einem Überdruck kam, der über eine Berstscheibe kontrolliert entweichen konnte. mehr...

 
Sie müssen angemeldet sein, um einen Leserbeitrag erstellen zu können.
 
LESETIPPS
GelesenNeueste
Kommentare
Helmut Gelhardt:
Wenn Mensch, Tier, Umwelt /Natur (einschließlich Böden, Wasser, Luft, Artenvielfalt) vergiftet/massivst geschädigt sind, wird es bei weitem keine ausreichende, gesunde Lebensmittelproduktion mehr geben können. Nirgendwo! Und das führte dann im günstigsten Falle zu exorbitanten Lebensmittelpreissteigerungen....
K. Schmidt:
Wie so oft wäre es schön, die Dinge in ihren Zusammenhängen zu betrachten: Verbietet man das Mittel komplett, wie wirkt sich das auf die in D produzierte Lebensmittelmenge aus? Was macht man mit den Arbeitsplätzen, die in den landwirtschaftlicehn Betrieben verloren gehen? Wie entwickeln sich die Preise...
Helmut Gelhardt:
Frau Heil, MdB, CDU, spricht davon, dass es vernünftig ist, dass das EU-Parlament verhindert hat, dass der Einsatz von Pestiziden bis 2030 halbiert wird. Sie spricht davon, dass andernfalls viele Winzerinnen und Winzer defacto einem Berufsverbot zum Opfer gefallen wären. Auch viele Landwirte wären von...
juergen mueller:
Nachtrag: Sollte es einmal zu einer geführten bzw. mitgeführten AfD-Bundesregierung kommen, dann können sich die, die das zu verantworten haben, das bereits jetzt einrahmen: "Wenn ihr euch irgendwann wieder mal fragt, wie es so weit kommen konnte, dann ist die Antwort die: Weil sie damals so waren,...
juergen mueller:
Ja, Herr SAMED. Realität ist, dass wir eine seid Jahren von der SPD/FDP u. GRÜNE angeführte Bundesregierung haben. Realität ist aber auch, dass wir eine völlig verblendete Bevölkerungsanzahl haben, die ohne zu Hinterfragen u. Reflektieren sich zum Opfer einseitiger Wahrnehmungen macht. Wer sich vor...
Amir Samed:
Staats- und Verfassungsfeinde? - Ja Hr. Mueller, SPD, GRÜNE und FDP beweisen dies fast tagtäglich, aber SIE, und viele andere in diesem Land, verschließen lieber die Augen vor der Realität, glauben lieber den (gekauften) Mainstreammedien. Indes, keine ihrer Aussagen bzgl. AfD konnten Sie bislang mit...

Ahr: DB-Reisecentren sollen bleiben

Hannelore Nüßner :
Das Reisezentrum Remagen muss unbedingt bleiben. Wir kommen aus NRW und machen rmehrmals im Jahr in Remagen Urlaub. Dabei benutzen wir sehr oft den ÖPNV. Wir genießen es jedesmal im Bahnhof Remagen eine freundliche, nette und qualifizierte Person gegenüber zu haben. Behalten Sie sich so eine tolle...
aktuelle Beilagen
Inhalt kann nicht geladen werden

 

Firma eintragen und Reichweite erhöhen!
Service