Mehr als ein Jahr haben die Stammgäste des beliebten Restaurants warten müssen, nun ist das „Chang Thai“ in der Kreuzstraße in Bad Neuenahr wieder für sie da.Archiv WM

Am 16.10.2014

Wirtschaft

- Anzeige - Das thailändische Spezialitätenrestaurant „Chang Thai“ hat wieder geöffnet

Spezialitätenkoch verwöhnt die Gäste

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Was lange währt, wird endlich gut. Dieses deutsche Sprichwort gilt auch für das „Chang Thai“, das thailändische Spezialitätenrestaurant an der Kreuzstraße in Bad Neuenahr. Mehr als ein Jahr haben die Stammgäste des beliebten Restaurants warten müssen - nun war endlich die Wiedereröffnung. Gespannt sind alle Kunden auf die Karte vor allem deshalb, weil das Restaurant nun einen Spezialitätenkoch aus Thailand engagiert hat. Er ergänzt das bewährte Team und wird den Kunden seine eigenen Kreationen anbieten.

Die Verpflichtung des neuen Küchenmeisters ist auch der Grund, warum das „Chang Thai“ länger als erwartet geschlossen blieb. Denn es lag an den deutschen Behörden in Bangkok, die dem Koch Arbeits- und Aufenthaltsgenehmigung lange verzögerten, wie die früheren Besitzer-Eheleute P. und R. Koll erklärten. Die Eheleute haben das Restaurant vor gut einem Jahr aus gesundheitlichen Gründen verkauft, um kürzerzutreten und sich auf das Elektrounternehmen in Niederzissen zu konzentrieren. Doch wer den engagierten Burgbrohler kennt, den wundert es nicht, dass er seinen thailändischen Nachfolgern in Bad Neuenahr tatkräftig half und versuchte, gerade den behördlichen Weg zu ebnen.

„Hier in Deutschland hat es sehr gut geklappt. Zum Beispiel die Stadtverwaltung Bad Neuenahr-Ahrweiler und der Kreis Ahrweiler haben uns sehr geholfen.

Auch die Arbeitsagentur Mayen und die ZVA in Bonn waren kooperativ. Wäre es nach den Behörden hier gegangen, hätten wir schon viel früher mit dem Spezialitätenkoch unsere Gäste verwöhnen können. Es hakte lediglich bei der deutschen Botschaft in Bangkok“, verteilte Reinhard Koll Lob und Tadel. Überrascht hatte es ihn und auch seine thailändische Frau Phanuchanart, dass nicht die Beamten im fernen Thailand das Projekt gebremst hatten, sondern die deutschen dort. Aber das ist ja nun alles überstanden, freuen sich die Beteiligten. Reinhard Koll betont, dass das „Chang Thai“ auch ein Mittagsmenü mit Vorspeise und Hauptgang für unter zehn Euro anbiete. Die thailändischen Leckereien lassen schon beim Lesen der Speisekarte das Wasser im Mund zusammenlaufen, und der frühere sowie die neuen Betreiber des Restaurants danken ausdrücklich den Kollegen der Zunft für die gute Zusammenarbeit in Bad Neuenahr-Ahrweiler und Umgebung. Die Betreiber wollen möglichst nur Ahr-Weine, -Sekte und -Spirituosen anbieten. Wobei natürlich thailändische Biere und selbst ein Scotch aus Asien die Karte interessanter machen.

Allein diese Karte ist einen Besuch wert. Nicht nur wegen der exquisiten und ausgefallenen Speisen, sondern auch wegen des Ambientes selbst.

WM

Mehr als ein Jahr haben die Stammgäste des beliebten Restaurants warten müssen, nun ist das „Chang Thai“ in der Kreuzstraße in Bad Neuenahr wieder für sie da.Foto: Archiv WM

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
Dauerauftrag
DA bis auf Widerruf
Kennziffer 102/2025
Schöner Urlaub machen im Ahrtal
"150 Jahre Schreinerei Karl Kindler“ am 6.Sept.2025
SSV-Aktion
Stellenanzeige Lager & Monteur
Schöner Urlaub machen im Ahrtal
Ahrweiler Weinwochen, 05. – 07. + 12. – 14.09.25
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

77-Jähriger wird Opfer eines Trickdiebstahls

VG Rengsdorf-Waldbreitbach: Trickdiebe erleichtern Senior um 800 Euro

Breitscheid. Am Donnerstagmittag im Zeitraum von 11.30 und 11.45 Uhr kam es in der Alten Dorfstraße in Breitscheid zu einem Trickdiebstahl durch zwei unbekannte männliche Personen. Einer der beiden Männer, die sich als Schrottsammler ausgaben, betrat unter einem Vorwand das Haus des 77-jährigen Geschädigten und entwendete 800 Euro aus einem Geldbeutel.

Weiterlesen

Kilometerlange Ölspur zog sich durch umliegende Ortschaften

L318 bei Montabaur: Ölspur führt zu Unfall

Montabaur. Am Freitag, 5. September gegen 6.45 Uhr, wurden größere Verunreinigungen durch ausgetretenen Dieselkraftstoff auf der L318 zwischen Montabaur und Görgeshausen gemeldet. Durch die verunreinigte Fahrbahn kam es zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden zwischen Großhohlbach und Montabaur.

Weiterlesen

Dauerauftrag Imageanzeige
Wir helfen im Trauerfall
Imageanzeige
Dusch WC
Baumfällung & Brennholz
Ahrweiler Weinwochen, 05. – 07. + 12. – 14.09.25
Stellenanzeige Mitarbeiter
Maschinenbediner, Kreditorenbuchhalter
Stellengesuch Cad/Cam
SSV-Aktion KW 35 - Bestellung Nr.: 0033075785
Anzeige Baugrundstücke Sinzig-Westum - SSV Aktion KW 35
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 // AZ Commodity Rheinschiene KW 35, 40, 44 und 48
Sommeraktion 50%
Stellenanzeige Wäschereimitarbeiter
Stellenanzeige
Stellenanzeige LAND- UND BAUMASCHINENMECHATRONIKER / PÄDAGOGISCHE FACHKRAFT
Stellenanzeige kaufmännischer Mitarbeiter