Wirtschaft | 06.07.2016

-Anzeige- INTERSPORT Krumholz stattet olympisches Jugendlager aus

Sportbegeisterte Jugendliche freuten sich über neues Outfit

Die Kids freuen sich auf Rio. privat

Mülheim-Kärlich. Eine Gruppe von 50 sportbegeisterten Jugendlichen aus Rheinland-Pfalz hat das große Los gezogen und darf die Olympischen Spiele in Rio de Janeiro live erleben. Das olympische Jugendlager wird von der Sportjugend des Landessportbundes Rheinland-Pfalz ausgerichtet und nahm seinen Auftakt beim „Olympia Seminar“ in Mainz. Ausgestattet wurden die Jugendlichen von INTERSPORT Krumholz.

Von der Badesandale über die Trekkinghose und Regenjacke bis hin zu Polo-Shirt und Rucksack: Um als gemeinsames Team nach Brasilien zu den Olympischen Spielen zu reisen, wurden die 50 Jugendlichen der Sportjugend Rheinland-Pfalz von INTERSPORT Krumholz komplett ausgestattet. Die Kleidung kam bei den Teilnehmern und Teilnehmerinnen gut an und wurde bei der Auftaktveranstaltung zum olympischen Jugendlager in Mainz direkt ausprobiert.

„Uns ist wichtig, dass junge Menschen die Leidenschaft für den Sport bei einem so großen Event, wie den Olympischen Spielen, live erleben können. Das schafft die nötige Motivation, um hart an seinen eigenen sportlichen Zielen zu arbeiten“, erklärt Oliver Krumholz, Inhaber von INTERSPORT Krumholz, sein Engagement für das Jugendlager.

INTERSPORT Krumholz unterstützt das Olympiacamp bereits seit über 15 Jahren. „Ich selbst war beim olympischen Jugendlager in den Jahren 1996 und 2008 mit dabei. Die Faszination für die Olympischen Spiele hat mich dort endgültig gepackt“, erzählt Oliver Krumholz. „Olympia ist das größte Event der Welt. Eine Stadt atmet zwei Wochen lang Sport pur und man kommt seinen Idolen so nah wie sonst nie. Möglichst viele junge Menschen sollten die Möglichkeit haben, einmal in ihrem Leben vor Ort zu sein.“

Das olympische Jugendlager wird seit 1996 von der Sportjugend des Landessportbundes Rheinland-Pfalz ausgerichtet. Die Jugendlichen besuchen im Austragungsort der Olympischen Spiele sieben Wettkämpfe.

Für das Lager konnten sich Nachwuchssportler und engagierte Jugendliche zwischen 16 und 26 Jahren bewerben. Dieses Jahr gingen über 70 Bewerbungen ein, aus denen ein Gremium die 50 glücklichen Jugendlichen ausgewählt hat.

Die Kids freuen sich auf Rio. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Dieter Rolf Bersieck: Das hoffe ich auch, ich wünsche viel Erfolg und Gerechtigkeit
  • D. Hermen : Ich hoffe auf Gerechtigkeit und wünsche viel Erfolg ??
  • H. Schüller: Erst gestern gab es wieder einen Oberleitungsschaden an einem beschrankten Bahnübergang. Dergleichen kann ab 1. Dezember 2025 also auch an der Ahrtalbahn passieren. Um Bahnstromunfälle zu vermeiden...

Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land

  • K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
Wir helfen im Trauerfall
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Pelllets
Anlagenmechaniker
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Weihnachtsdorf Andernach
Kennziffer 139/2025
Black im Blick
Black im Blick
Nur Anzeigenteil berechnet
Empfohlene Artikel

Mülheim-Kärlich. Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Region im Dialog“ der Initiative Region Koblenz-Mittelrhein e. V. haben zahlreiche Mitglieder, Vertreterinnen und Vertreter der regionalen Wirtschaft sowie interessierte Gäste einen beeindruckenden Einblick in das traditionsreiche Familienunternehmen Hartkorn Gewürzmühle GmbH erhalten.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Baumpflanzaktion 2025

Neue Bäume für den Spielplatz

Brückrachdorf. Im nächsten Sommer sorgen eine Weide und eine Erle am Spielplatz in Brückrachdorf für zusätzlichen Schatten, gerade der Sandkasten war in den Nachmittagsstunden der Sonne ausgesetzt.

Weiterlesen

Rennfahrerin Simone „Moni“ Busch aus Hardert verteilt Spenden

Ein Herz für Beeinträchtigte

Hardert. Zu Gunsten zweier gemeinnütziger Organisationen (Team Bananenflanke/Fußballverein für Jugendliche mit Beeinträchtigung und die Westerwälder Clown Doktoren) hatte die Harderter Hobby-Rennfahrerin Simone „Moni” Busch vom AC 1927 Mayen Rennfahrerkollegen, Simracing-Begeisterte, sowie Motorsportfans in die Nürburgring eSports bar Koblenz eingeladen, um dort gegen eine Spende einen Motorsport-Nachmittag zu erleben.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Baumfällung & Brennholz
Imageanzeige
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 // AZ Commodity Rheinschiene KW 35, 40, 44 und 48
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Image
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
quartalsweise Abrechnung
Anzeige Weihnachtsdorf Andernach
Recht und Steuern
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
Vereinbarter Test-Sonderpreis
Pellets_ SO 10 -  Adventszauber in Bad Hönningen
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Late Night Shopping 2025
Themenseite Late night shopping KW 47
Schausonntage