- Anzeige - „KONEKT Rhein-Mosel“ zum fünften Mal in der Region - BLICK aktuell ist Medienpartner
Synergien schaffen - Austausch fördern
Netzwerkmesse für Unternehmen und Jobinteressierte am 25. September 2025 in Andernach
Andernach. Zum nunmehr fünften Mal öffnet am Donnerstag, 25. September 2025 in der Mittelrheinhalle in Andernach die „KONEKT Rhein-Mosel“ ihre Türen, um Aussteller und Besucher aus der Region begrüßen zu können. In diesem Jahr ist BLICK aktuell Medienpartner der Netzwerkmesse.
Die „KONEKT“ gilt als innovative Netzwerkmesse für Unternehmen und regionale Akteure. „Die Idee dahinter ist eine branchenübergreifende Vernetzung aller Akteure einer Region - eine analoge Kommunikationsplattform für Industrie, Handel, Dienstleistung bis hin zum Handwerk“, erklärt Sarah Walenta, Veranstalterin der „KONEKT“ und Geschäftsführerin der communita GmbH aus Koblenz.
Die „KONEKT Rhein-Mosel“ in Andernach wird dieses Jahr von Andernach.net als Co-Veranstalter und Förderpartner unterstützt.
Was macht die„KONEKT“ besonders?
„Sie ist ein Ort für offenen Austausch und echte Begegnungen zwischen allen Wirtschaftsakteuren der Region - unkompliziert, lebendig und effizient“, so Walenta. Die Messe läuft von 16 bis 20 Uhr und endet mit einer After-Work-Party bis 22 Uhr, bei der Gespräche in lockerer Atmosphäre fortgesetzt werden können.
Jobsuchende profitieren zusätzlich von einer Jobbörse und einem Schwarzen Brett mit Angeboten aus der Region. Der Eintritt ist kostenfrei.
Für Aussteller ist die „KONEKT“ besonders attraktiv: Dank des Popup-Konzepts genügt ein kleiner Stand mit Rollup-Bannern. Die Standgebühren richten sich nach einem Vertrauenspreis - die Aussteller entscheiden selbst, was sie zahlen können. Somit ist die „KONEKT“ weder zeit- noch personalintensiv.
Mehr Infos und Anmeldung bis 28. August 2025: www.konekt-deutschland.de/region/rhein-mosel; rhein-mosel@konekt-deutschland.de.
Für Besucher ist die „KONEKT“ die ideale Gelegenheit, in entspannter Atmosphäre vielfältige und innovative Unternehmen aus der Region kennenzulernen. Als Highspeed-Messe für Vernetzung und Partnerschaften sind von Start-Ups bis hin zu etablierten Großunternehmen alle in der Wirtschaft tätigen Führungskräfte und Leitungspersonen herzlich willkommen.
