Wirtschaft | 25.07.2025

- Anzeige - „KONEKT Rhein-Mosel“ zum fünften Mal in der Region - BLICK aktuell ist Medienpartner

Synergien schaffen - Austausch fördern

Netzwerkmesse für Unternehmen und Jobinteressierte am 25. September 2025 in Andernach

Zum nunmehr fünften Mal öffnet am Donnerstag, 25. September 2025 in der Mittelrheinhalle in Andernach die „KONEKT Rhein-Mosel“ ihre Türen. Foto: „KONEKT Rhein-Mosel“

Andernach. Zum nunmehr fünften Mal öffnet am Donnerstag, 25. September 2025 in der Mittelrheinhalle in Andernach die „KONEKT Rhein-Mosel“ ihre Türen, um Aussteller und Besucher aus der Region begrüßen zu können. In diesem Jahr ist BLICK aktuell Medienpartner der Netzwerkmesse.

Die „KONEKT“ gilt als innovative Netzwerkmesse für Unternehmen und regionale Akteure. „Die Idee dahinter ist eine branchenübergreifende Vernetzung aller Akteure einer Region - eine analoge Kommunikationsplattform für Industrie, Handel, Dienstleistung bis hin zum Handwerk“, erklärt Sarah Walenta, Veranstalterin der „KONEKT“ und Geschäftsführerin der communita GmbH aus Koblenz.

Die „KONEKT Rhein-Mosel“ in Andernach wird dieses Jahr von Andernach.net als Co-Veranstalter und Förderpartner unterstützt.

Was macht die„KONEKT“ besonders?

„Sie ist ein Ort für offenen Austausch und echte Begegnungen zwischen allen Wirtschaftsakteuren der Region - unkompliziert, lebendig und effizient“, so Walenta. Die Messe läuft von 16 bis 20 Uhr und endet mit einer After-Work-Party bis 22 Uhr, bei der Gespräche in lockerer Atmosphäre fortgesetzt werden können.

Jobsuchende profitieren zusätzlich von einer Jobbörse und einem Schwarzen Brett mit Angeboten aus der Region. Der Eintritt ist kostenfrei.

Für Aussteller ist die „KONEKT“ besonders attraktiv: Dank des Popup-Konzepts genügt ein kleiner Stand mit Rollup-Bannern. Die Standgebühren richten sich nach einem Vertrauenspreis - die Aussteller entscheiden selbst, was sie zahlen können. Somit ist die „KONEKT“ weder zeit- noch personalintensiv.

Mehr Infos und Anmeldung bis 28. August 2025: www.konekt-deutschland.de/region/rhein-mosel; rhein-mosel@konekt-deutschland.de.

Für Besucher ist die „KONEKT“ die ideale Gelegenheit, in entspannter Atmosphäre vielfältige und innovative Unternehmen aus der Region kennenzulernen. Als Highspeed-Messe für Vernetzung und Partnerschaften sind von Start-Ups bis hin zu etablierten Großunternehmen alle in der Wirtschaft tätigen Führungskräfte und Leitungspersonen herzlich willkommen.

Zum nunmehr fünften Mal öffnet am Donnerstag, 25. September 2025 in der Mittelrheinhalle in Andernach die „KONEKT Rhein-Mosel“ ihre Türen. Foto: „KONEKT Rhein-Mosel“

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
  • H. Schüller: "klimafreundliche Elektromobilität" ist eine Falschbehauptung, denn der Bahnstrommix enthält reichlich Kohlestrom aus dem vor wenigen Jahren neugebauten Bahnkraftwerk Datteln. Oberleitungsfreie Bahnen...
  • Martin Schaefer : Meiner Meinung nach ist nur eine Brücke für alle (Autobrücke) sinnvoll. Sei es um bei Hochwasser den Rhein queren zu können ohne nach Neuwied oder Bonn fahren zu müssen. Auch sehe ich darin die größte...
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
Dauerauftrag
Rund um´s Haus
Anzeige Shopping-Genuss-Abend
Skoda
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Weihnachtsmarkt Nickenich
Recht und Steuern
Adventszauber in Bad Hönningen
Black im Blick
Empfohlene Artikel

Neuwied. Die Mitmach-Aktion „Deutschland sucht den Lieblingsladen“ geht mit einer Rekordbeteiligung zu Ende. Bis zum 20. Oktober konnten Shoppingfans aus ganz Deutschland für ihren Lieblingsladen online abstimmen. Jetzt stehen die Siegerinnen und Sieger ihres jeweiligen Bundeslandes fest, die am 15. November mit dem „Kauf Lokal“-Award zum „Lieblingsladen 2025“ gekürt wurden.

Weiterlesen

Andernach. Über ein Jahr haben die Planungen, Anträge und Abstimmungen mit Netzbetreibern und der Firma WiSolar gedauert, ehe in einer rund fünfwöchigen Bauzeit zwei Solaranlagen montiert wurden. Auf dem Hauptgebäude des Hit Shopping Centers in der Andernacher Erfurter Straße 4-6 befindet sich nun eine 465,52kWp-Anlage und auf dem Getränkemarkt eine zweite Anlage mit 99,33kWp. „Die beiden Solaranlagen...

Weiterlesen

Weitere Artikel

Pfarrgemeinderat St. Lukas ist gewählt

Gewählt, um Zukunft zu gestalten

Mayen. In der Pfarrei St. Lukas waren über 9000 Katholiken aufgerufen den neuen Pfarrgemeinderat zu wählen. Insgesamt 374 Personen haben ihre Stimme abgegeben, damit lag die Wahlbeteiligung bei 4,1 Prozent.

Weiterlesen

Weihnachtlicher Nachmittag im AWO-QuartiersTreff

Musik, Gebäck und Gutes tun

Bad Neuenahr. Der AWO Bezirksverband Rheinland e.V. und der Rotary Club Bad Neuenahr laden zu einem weihnachtlichen Nachmittag in den AWO-QuartiersTreff in Bad Neuenahr ein. Der QuartiersTreff bietet als offener Begegnungsort Platz für gemeinsame Aktivitäten von Jung und Alt, fördert das soziale Miteinander und stärkt das Gemeinschaftsleben in der Stadt.

Weiterlesen

Frühstückstreff informiert regelmäßig über aktuelle Themen

Seniorennetzwerk lädt monatlich zum Austausch ins MGH ein

Bad Neuenahr. Der Frühstückstreff hat sich als fester Bestandteil des Seniorennetzwerks Bad Neuenahr-Ahrweiler in Kooperation mit dem Mehrgenerationenhaus des Kreises Ahrweiler etabliert. Von Januar bis November findet die Veranstaltung jeweils am letzten Donnerstag im Monat zwischen 10:00 Uhr und 12:00 Uhr im Mehrgenerationenhaus statt. Sie ist sowohl im monatlichen Veranstaltungskalender des Hauses...

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Recht und Steuern
Alles rund ums Haus
Baumfällung & Brennholz
Stellenausschreibung Verkehrsabteilung
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Titelanzeige
Titelanzeige
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Weihnachtsdorf Andernach
Sonderpreis wie vereinbart
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
Weihnachten in der Region