-Anzeige- Mitteldeutscher Basketballclub aus Weißenfels zu Besuch bei Elektrotechnik-Schwerter
„Teamplayer für die Umwelt“

Sinzig. Die Firma Elektro-Schwerter und die neu gegründete Firma Solarplatz GmbH bezogen neue Räumlichkeiten in der Sinziger Barbarossastraße 2. Zur Feier dieses Tages konnte Andreas Schwerter als Highlight den Mitteldeutschen Basketball Club „die Wölfe“ aus Weißenfels begrüßen. Hintergrund war das Bundesligaspiel der Wölfe am folgenden Tag in Trier. Gemeinsam unter dem Motto „Teamplayer für die Umwelt“ unterstützen sich die Kooperationspartner künftig gegenseitig, dem Unternehmenserfolg, dem Sport und natürlich auch der Umwelt zuliebe. Die Mannschaft mit Team Manager Martin Geisler und Head Coach Igor Jovovic war bereits in den frühen Morgenstunden aufgebrochen und legte auf dem Weg nach Trier einen Zwischenstopp zum Pressetermin am „Solarplatz“ in Sinzig ein, wo man sich bei Snacks und Getränken über die neu gegründete Solarplatz GmbH und ihren Beitrag zum Umweltschutz informierte. Mit dem Relaunch von Solarplatz.de werden Kunden in Kürze die Möglichkeit haben, sich über Lösungen aus dem Bereich erneuerbarer Energien online zu informieren aber auch das schlüsselfertige, auf die eigenen Bedürfnisse ausgelegte System zu konfigurieren und zu bestellen. Mit einem deutschlandweiten Partnernetzwerk werden die Kundenaufträge dann aus Sinzig heraus koordiniert, berichtet Andreas Schwerter. Nachdem die Fotos im Kasten, die Snacks im Bauch und das signierte Teamtrikot sowie der Spielerball übergeben war, machten sich die Basketballriesen aus Weißenfels zu ihrem Spiel gegen die Gladiators aus Trier auf. Begeistert vom Besuch und Sieg des Spiels in Trier konnte man sich sonntags dann auch für den Einsatz der Wölfe für die Solarplatz GmbH bedanken und mit ihnen den Sieg feiern.

Andreas Schwerter begrüßt das Basketballteam in seinen Geschäftsräumen.