Wirtschaft | 29.01.2019

-Anzeige- Patientenseminar für Tinnitus-Betroffene

Tinnitus – das Rauschen im Ohr

Am Freitag, 8. Februar ab 18 Uhr in Linz

Das interdisziplinäre Team v.l.n.r.: Björn Reicke (Facharzt für HNO-Heilkunde), Dan Hilgert-Becker (Hörakustikmeister und Audiotherapeut), Lars Kleindienst (Selbstbetroffener und Hörakustikmeister). privat

Linz. Bei Tinnitus handelt es sich um ein hartnäckiges Ohrensausen. In der Regel ist das Geräusch – klingelnd, pfeifend oder rauschend – nur von den Betroffenen selbst wahrnehmbar.

Tinnitus kann ein Alarmzeichen des Gehörs sein. Als häufigste Ursachen werden Innenohr- und Lärmschäden, Durchblutungsstörungen oder Hörsturz angenommen. Aber auch Halswirbelerkrankungen oder Beschwerden im Zahn-Kiefer-Bereich können Ohrgeräusche hervorrufen. Ein Tinnitus ist daher nicht immer eine eigenständige Erkrankung, sondern häufig ein Begleitsymptom, welches im Rahmen von vielen anderen Nicht-Ohr-Erkrankungen auftreten kann. Das Ohrgeräusch führt oft zu einer deutlichen Einschränkung der Lebensqualität.

Der HNO-Arzt Björn Reicke sowie von BECKER Hörakustik der Hörakustikermeister und Audiotherapeut Dan Hilgert-Becker und der Hörakustikermeister Lars Kleindienst vom Tinnitus-Zentrum-Linz geben einen Überblick über die Funktion des Hörorgans und mögliche Ursachen des Tinnitus sowie über die aktuellen Therapiemöglichkeiten.

Alle Teilnehmer haben beim Patientenseminar ausreichende Möglichkeit mit den Referenten in den Dialog zu treten und ihre individuellen Fragen zu stellen.

Die Teilnahme ist kostenfrei. Um Voranmeldung wird gebeten.

Veranstaltungsort ist der Seminarraum von BECKER Hörakustik in der Linzer Rheinstraße.

Anmeldungen und nähere Informationen: BECKER Hörakustik, (Seminarraum Weinstube) Rheinstr. 7, Linz, Tel. (0 26 44) 98 03 00, Lars Kleindienst.

BECKER Hörakustik oHG

Das interdisziplinäre Team v.l.n.r.: Björn Reicke (Facharzt für HNO-Heilkunde), Dan Hilgert-Becker (Hörakustikmeister und Audiotherapeut), Lars Kleindienst (Selbstbetroffener und Hörakustikmeister). Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Brummkreisel : Wenn der Bundesvorstand der Grünen Jugend ein Schild hochhält auf dem gefordert wird alte weiße Männer anzuzünden, dann weiß man doch was diese Partei im Schilde führt.
  • Michael Krah: Das wäre doch eine gute Gelegenheit zu erörtern warum die Versammlungsstätte von der Polizei bewacht werden muss, die Moschee in Lützel aber nicht.
  • Michael Krah: "Eine Zusammenarbeit mit der AFD wurde kategorisch ausgeschlossen" aber die Wahlkampfthemen der AFD sich zu eigen machen,genau wie bei der Bundestagswahl,ist kein Problem. Das ist keine Vertrauensbildende Maßnahme.
Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Imageanzeige
Martinsmarkt in Adenau
Proklamation Meckenheimer Mädchendreigestirn
Vorabrechnung Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Goldener Werbeherbst
Schlachtfest
First Friday Anzeige September
Herbstaktion KW 44
Empfohlene Artikel

Andernach. Die Kath. Familienbildungsstätte Andernach e.V. hat in Kooperation mit dem Sozialpsychiatrischen Dienst des Gesundheitsamtes Mayen-Koblenz, dem Netzwerk Demenz Mayen-Koblenz und dem Pflegestützpunkt Andernach einen Vortragsabend mit dem Titel „Wertschätzende Kommunikation und Umgang mit Menschen mit Demenz“ unter Leitung von Frau Maria Theresia Schmitz durchgeführt.

Weiterlesen

Wachtberg. Der regionale Anbieter bn:t setzt den erfolgreichen Ausbau in der Gemeinde Wachtberg und der umliegenden Region konsequent fort. Nach der erfolgreichen Anbindung der Ortsteile Fritzdorf, Arzdorf, Klein Villip, Züllighoven, Pech sowie Teilen von Villiprott ans Glasfasernetz, steht Werthhoven kurz vor dem Online-Start mit Gigabit-Geschwindigkeit. Aktuell laufen die Bauarbeiten in Kürrighoven, Oberbachem und Villiprott.

Weiterlesen

Rengsdorf. 24 Vorschulkinder der Kindertagesstätte Sonnenland Rengsdorf haben Anfang Oktober einen ganz besonderen Tag bei der HACK AG erlebt. Im Rahmen einer neuen KiTa-Patenschaft öffnete das Unternehmen aus Kurtscheid seine Türen und bot den Kindern einen spannenden Einblick in die Welt des Bäckerhandwerks.

Weiterlesen

Weitere Artikel

MGV „Rheinland“ und MGV 1862 Sayn gestalten feierlichen Gottesdienst

Musikalische Ehrung der lebenden und verstorbenen Mitglieder

Weitersburg. In einem Gottesdienst in der Abteikirche Sayn gedachten der MGV „Rheinland“ 1883 Weitersburg und der MGV 1862 Sayn der lebenden und verstorbenen Mitglieder beider Vereine und umrahmten die Messfeier musikalisch. Unter der Leitung von Chorleiter Alois Müller sang der Chor „Domine, pacem da nobis“ von Jakob Christ als Zwischengesang, das „Sanctus“ aus der Deutschen Messe von Franz Schubert sowie zur Kommunion „Abendfrieden“ nach einem Satz von Rudolf Desch.

Weiterlesen

Bestattermeister Christian Dung informiert: Rheinland-Pfalz mit neuem Bestattungsgesetz

Mehr Selbstbestimmung beim letzten Abschied

Bad Hönningen. Nach 42 Jahren tritt in Rheinland-Pfalz eine tiefgreifende Änderung im Bestattungswesen in Kraft: Am 27. September 2025 wurde das neue Bestattungsgesetz wirksam. Wie Bestattermeister Christian Dung vom Bestattungshaus Dung informiert, liegt der Fokus der Neuregelung auf mehr Selbstbestimmung und einer erweiterten Berücksichtigung individueller Wünsche.

Weiterlesen

„Die Bemoosten Vallendar“ starten stimmungsvoll in die neue Session

Leinen los für Party und Musik

Vallendar. Die Karnevalsgesellschaft „Die Bemoosten Vallendar“ startet in die neue Session und lädt alle Mitglieder, Freunde, Freundinnen sowie Interessierte zu einer Fahrt auf der „Namedy“ der Schiffsflotte Gilles ein. Am Freitag, 14. November 2026, um 19:00 Uhr heißt es „Leinen los“ für eine stimmungsvolle Rheinfahrt. Der Eintritt ist frei.

Weiterlesen

Dauerauftrag
DA bis auf Widerruf
Baumfällung & Brennholz
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Schulze Klima -Image
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Proklamation Meckenheimer Mädchendreigestirn
Martinsmarkt Dernau
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0471#
Herbstaktion KW 44
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Nachruf Hans Münz
KW 44 Goldener Werbeherbst
Goldener Werbeherbst
Herbstaktion