Verleihung des Zertifikats durch Oliver Filby (Westerwald Touristik) an Vanessa Schmid und Florian Fark vom Touristik-Verband.  Foto: Annika Kaufmann – WTS

Am 14.07.2025

Wirtschaft

- Anzeige -

Touristik-Verband Wiedtal ist Partner „Nachhaltiges Reiseziel Westerwald“

Waldbreitbach. Das Partnernetzwerk „Nachhaltiges Reiseziel Westerwald“ wächst weiter: Mit dem Touristik-Verband Wiedtal e.V. schließt sich ein neuer engagierter Betrieb an. Er setzt mit nachhaltigen Maßnahmen neue Impulse und unterstreicht den gemeinschaftlichen Weg hin zu einem verantwortungsvollen Tourismus im Westerwald – für Gäste wie für Einheimische zukünftiger Generationen.

Mit gezielten Verbesserungsmaßnahmen zeigt der Verband, wie ökologische, ökonomische und soziale Nachhaltigkeit im Tourismusalltag konkret umgesetzt werden kann. Die Außenanlagen werden mit heimischen Pflanzen begrünt und um ein Insektenhotel ergänzt, wodurch Biodiversität gefördert wird. Zudem werden Informationen zur ÖPNV-Anbindung und zu Wanderrouten digital aufbereitet und zugänglich gemacht. Die konsequente Umstellung auf Ökopapier, der eBike-Verleih und die Ausrichtung auf regionale Partner sind konkrete erste Maßnahmen. Bei der Initiative „TourCert Qualified“ werden jährlich weitere Verbesserungsmaßnahmen umgesetzt. Damit tragen die Partner zum gemeinsamen Ziel eines nachhaltigen Tourismus im Westerwald bei.

„Wir wollen mit der Tourist-Information einen kleinen Beitrag zum Thema leisten. Insbesondere geht es uns aber auch darum, unsere Partnerbetriebe aus Hotellerie, Camping und Gastronomie zukünftig mit einzubinden und als Nachhaltigkeits-Partner zu gewinnen. Denn gerade dort sind die Einsparpotenziale und Maßnahmen noch viel umfangreicher“, ergänzt Vanessa Schmid, Nachhaltigkeits-Beauftragte beim Touristik-Verband.

Touristik-Verband Wiedtal e.V.

Verleihung des Zertifikats durch Oliver Filby (Westerwald Touristik) an Vanessa Schmid und Florian Fark vom Touristik-Verband. Foto: Annika Kaufmann – WTS

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
Kirmes in Plaidt
Oberwinterer Marktgeflüster, 14.09.25
Weinfest in Altenahr
Pellenzer Lehrstellenbörse
Imageanzeige Dauerauftrag 09/2025
Stein- und Burgfest
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, August/September2025
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Titel
Titel -klein
Empfohlene Artikel

Waldbreitbach. Der Verkehrsverein Waldbreitbach und die Westerwald-Kümmerer der VOR-TOUR der Hoffnung laden am Freitag, 12. September, und Samstag, 13. September, herzlich zum zweiten Wiedtaler Weinfest am Wiedufer an der Alten Ölmühle in Waldbreitbach ein. Das Festwochenende wird zu Gunsten der VOR-TOUR der Hoffnung sowie des Verkehrsvereins Waldbreitbach veranstaltet und bietet ein abwechslungsreiches Programm für Jung und Alt.

Weiterlesen

Straßnehaus. Am Sonntag, den 24. August 2025, wurde die Feuerwehr der Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach um 09:49 Uhr mit dem Einsatzstichwort „Rauchentwicklung aus Gebäude“ nach Straßenhaus, in der Nähe des Kindergartens am Ortsausgang Richtung Niederhonnefeld, alarmiert.

Weiterlesen

Kurtscheid. Am 24. August wurde die Feuerwehr Kurtscheid gegen 11:45 Uhr zu einem Dachstuhlbrand alarmiert. Bereits beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte war eine deutliche Rauchentwicklung sichtbar, weshalb die Alarmstufe erhöht und weitere Einheiten aus der Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach nachalarmiert wurden. Kurz nach Beginn der Maßnahmen kam es zu einer Durchzündung im Dachgeschoss.

Weiterlesen

Weitere Artikel

77-Jähriger wird Opfer eines Trickdiebstahls

VG Rengsdorf-Waldbreitbach: Trickdiebe erleichtern Senior um 800 Euro

Breitscheid. Am Donnerstagmittag im Zeitraum von 11.30 und 11.45 Uhr kam es in der Alten Dorfstraße in Breitscheid zu einem Trickdiebstahl durch zwei unbekannte männliche Personen. Einer der beiden Männer, die sich als Schrottsammler ausgaben, betrat unter einem Vorwand das Haus des 77-jährigen Geschädigten und entwendete 800 Euro aus einem Geldbeutel.

Weiterlesen

Kilometerlange Ölspur zog sich durch umliegende Ortschaften

L318 bei Montabaur: Ölspur führt zu Unfall

Montabaur. Am Freitag, 5. September gegen 6.45 Uhr, wurden größere Verunreinigungen durch ausgetretenen Dieselkraftstoff auf der L318 zwischen Montabaur und Görgeshausen gemeldet. Durch die verunreinigte Fahrbahn kam es zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden zwischen Großhohlbach und Montabaur.

Weiterlesen

Anzeige Holz Loth
Imageanzeige
Imageanzeige
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
9_7_Bad Honnef
Anzeige Pellenzer Lehrstellenbörse
Pellenzer Lehrstellenbörse Printanzeige Masa GmbH
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Werbeplan 2025
Kooperationsanzeige
Sonderpreis zur Anzeige KW 34 / Programm Kulturnacht
Handwerkerhaus
Herbstpflege
Kirmes in Plaidt
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Skoda 130 Jahre Paket
Stellenanzeige Kitas VG + Aushilfe Jugendpflege