Wirtschaft | 21.08.2021

Volksbank RheinAhrEifel eG und ihre Bürgerstiftung veröffentlichen Spendenübersich

Transparenz für Betroffene der Flutkatastrophe und Spender

Die Volksbank RheinAhrEifel eG und ihre Bürgerstiftung machen Spendenvergabe transparent: Die Hilfen gehen 1:1 an die Betroffenen. Grafik: Volksbank RheinAhrEifel eG

Koblenz/Kreis Ahrweiler. Um größtmögliche Transparenz gegenüber ihren Mitgliedern, Kunden und zahlreichen Spendern aus dem gesamten Bundesgebiet zu gewährleisten, veröffentlichen die Volksbank RheinAhrEifel eG und ihre Bürgerstiftung eine Übersicht der bereits geleisteten Spenden für die Opfer der Unwetterkatastrophe an der Ahr und in der Eifel.

„Wir haben uns zu diesem Schritt entschieden, weil wir sowohl den Betroffenen als auch den Spendern, schnelle und unbürokratische Hilfe versprochen haben“, erklärt Sascha Monschauer, Vorstandsvorsitzender der Volksbank RheinAhrEifel eG. „Diesem Anspruch haben wir Taten folgen lassen und sehen es daher auch als unsere Pflicht an, transparent aufzuzeigen, wohin welche Spende geflossen ist.“

Die Genossenschaftsbank hat ein Hilfspaket für die Region geschnürt, das aus mehreren Bausteinen besteht: Dabei stellten die Volksbank und ihre Bürgerstiftung alleine aus ihren eigenen Spendenmitteln einen Betrag von 650.000 Euro zur Verfügung. Zudem sammelte die Bürgerstiftung Gelder über die Crowdfunding-Plattform „Viele schaffen mehr“ ein, auf der innerhalb weniger Wochen über 1,4 Millionen Euro Spenden aus ganz Deutschland eingingen. Zusätzlich wurde auf der Spendenplattform eine gemeinsame Aktion mit der monte mare Betriebs GmbH durchgeführt. Insgesamt wurden so auf unterschiedliche Weise rund 5 Millionen Euro eingesammelt.

„Ende Juli haben wir die ersten 2 Millionen Euro Soforthilfe über unsere Bürgerstiftung ausgezahlt. Im Kreis Ahrweiler erfolgte die Verteilung an die Bürgermeister der betroffenen Städte und Gemeinden“, so Sascha Monschauer. Damit habe man - in enger Rücksprache mit den Kommunen - sichergestellt, dass das Geld ohne Umwege den betroffenen Menschen zugutekommt. Betroffene können aktuell über die Internetseiten der Verbands- oder Ortsgemeinden Direkthilfen beantragen bzw. mit den Kommunen in Kontakt treten. Die Verteilung der Gelder erfolgt vor Ort - auf der Internetseite der Volksbank RheinAhrEifel hat die Bank unter www.voba-rheinahreifel.de/unwetter die derzeit zugänglichen Verlinkungen zu den einzelnen Ortsgemeinden und Städten aufgeführt. Die eingehenden Spenden werden über die Bürgerstiftung der Volksbank 1:1 weitergeben, es gibt keine versteckten Verwaltungskosten oder Abschläge.

Übersicht weiterer Spenden

In Abstimmung mit der Handwerkskammer Koblenz wurden 250.000 Euro bereitgestellt, um dringend benötigtes Elektromaterial zur Instandsetzung der Stromversorgung in Wohngebäuden zu beschaffen.

Darüber hinaus wurden 150.000 Euro für die Unterstützung der Betriebe der Industrie- und Handelskammer Koblenz aus Mitteln der Bank gespendet. 100.000 Euro stellt die Bürgerstiftung zusätzlich für Hilfsbedürftigkeit im privaten Bereich der Unternehmer bereit, wenn etwa das privat genutzte Wohnhaus zerstört wurde.

Weiterhin spendete die Bürgerstiftung für Feuerwehren von der Ahr - gemäß einem Schlüssel, je nach Grad der Betroffenheit und Bevölkerungszahl, einen Gesamtbetrag von 100.000 Euro.

Aktuell arbeitet die Bürgerstiftung daran, einen Spendenbetrag von 225.000 Euro an die 23 Schulen und 22 Kindergärten im betroffenen Kreis Ahrweiler zu verteilen. Diese Spende soll betroffenen Schülern bzw. deren Eltern zur Beschaffung verloren gegangener Schulsachen bzw. Spiel- und Lernmittel.

Derzeit stehen weitere rund 1,6 Millionen Euro zur Verfügung, die die Bürgerstiftung im betroffenen Gebiet verteilen wird. Darüber hinaus fließen noch täglich weitere Spenden auf dem Hilfskonto der Bürgerstiftung (IBAN: DE71 5776 1591 0417 8949 00) ein.

Pressemitteilung Volksbank RheinAhrEifel eG

Die Volksbank RheinAhrEifel eG und ihre Bürgerstiftung machen Spendenvergabe transparent: Die Hilfen gehen 1:1 an die Betroffenen. Grafik: Volksbank RheinAhrEifel eG

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Georg Ceres: Dagegen wäre nichts zu sagen, wenn sich diese Arena selbst finanzieren würde. Aber leider wird sicherlich die Sparkasse auch Geld ihrer Kunden reinstecken, und stattdessen keine anständigen Zinsen zahlen.
  • Sonja.R: zu der Bahn will ich nichts sagen, es wurde schon alles gesagt. Nur der Punkt ist, es ist immer noch eine Baustelle, kommt da jemand mal vorbei und schaut sich das mal an???
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
Rund ums Haus
Imageanzeige
Image
Stellenanzeige
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt Oberbreisig
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
So 9 Weihnachten in der Region
Pellets_ SO 10 -  Adventszauber in Bad Hönningen
Empfohlene Artikel

Koblenz. Vom 12. bis 31. Dezember 2025 lädt der Koblenzer Weihnachtscircus erneut alle großen und kleinen Besucher ein, in eine zauberhafte Welt voller Magie und unvergesslicher Momente einzutauchen.

Weiterlesen

Polch. Für Interessenten, die einen neuen beruflichen Werdegang anstreben, und für angehende Schulabsolventen die demnächst neu ins Berufsleben einsteigen wollen, hatte das Polcher Vorzeigeunternehmen Niemann+Bischoff kürzlich in seine Betriebsräume eingeladen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

78-Jähriger überfuhr Verkehrsinsel und kollidierte mit Auto

Unfall auf der B484: War Sekundenschlaf die Ursache?

Siegburg. Am Donnerstag (20. November) wurde die Polizei gegen 12.15 Uhr zur Bundesstraße 484 (B484) zwischen Siegburg und Lohmar gerufen, weil es an der Ampelanlage zur Auffahrt der A3 zu einem Verkehrsunfall gekommen war.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Wir helfen im Trauerfall
Recht und Steuern
Recht und Steuern
Dauerauftrag 2025
Daueranzeige
Gesucht wird eine ZMF
Anlagenmechaniker
PR-Anzeige Hr. Bönder
Anzeige Shopping-Genuss-Abend
Stellenanzeige Verkaufstalente
Titelanzeige
Shopping-Genuss-Abend in Bad Neuenahr-Ahrweiler am 20.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
quartalsweise Abrechnung
Weihnachtsdorf Andernach
Weihnachten in der Region
Weihnachten in der Region