Wirtschaft | 05.09.2025

-Anzeige- BioLotta macht Koblenzer Erstklässlern eine Freude

Überraschung zur Einschulung

Die Kinder feruen sich über ihre neuen Turnbeutel, gepackt mit besten Bio-Gewürzen, einer praktischen Brotdose und dem farbenfrohen BioLotta Mal- und Kochbuch. Foto: BioLotta – Gewürze

Koblenz/Mülheim-Kärlich. Mit der Einschulung beginnt für viele Kinder eine aufregende neue Zeit. Damit die Erstklässler der Spiel- und Lernstube „Im Kreutzchen“ im Koblenzer Stadtteil Lützel gut gestärkt und mit besonders leckeren Pausensnacks in ihren neuen Lebensabschnitt starten können, hat sich das Team von BioLotta – Gewürze aus Mülheim-Kärlich etwas Besonderes einfallen lassen. Sie beschenkten die Kinder mit einem schicken neuen Turnbeutel, gepackt mit besten Bio-Gewürzen, einer praktischen Brotdose und dem farbenfrohen BioLotta Mal- und Kochbuch.

„Wir haben BioLotta vor fünf Jahren gegründet, als unsere Tochter Lotta zur Welt kam. Uns wurde sehr schnell bewusst, dass nicht alle Kinder unter so gute Bedingungen aufwachsen wie unser eigenes“, erklärt Simone Hartkorn, die die Marke 2020 gemeinsam mit ihrem Mann Andreas gegründet hat. Eine warme Mahlzeit zu Mittag? Fahrradfahren oder gar Schwimmen lernen? Das ist für viele Kinder längst keine Selbstverständlichkeit.

„Deshalb haben wir im Zuge der Markengründung auch die BioLotta KidsSupport-Aktion ins Leben gerufen. Diese setzt sich gezielt für Kinder in Not ein“, so Simone Hartkorn.

Auch die Spiel- und Lernstube „Im Kreutzchen“ ist in jedem Jahr Teil der Aktion – und das nicht ohne Grund: „Mein Mann ist nicht weit entfernt von Lützel aufgewachsen. Wir haben also eine persönliche Verbindung zu diesem Stadtteil“, erläutert Simone Hartkorn. „Darüber hinaus finde ich es wichtig, sich auch und gerade vor Ort zu engagieren.“

Dieses Engagement zeigt sich nicht nur durch die Berücksichtigung der Einrichtung bei der Vergabe der KidsSupport-Fördergelder, sondern eben auch in kleineren Überraschungen und Aktionen wie der für die diesjährigen Schulkinder.

Hartkorn Gewürzmühle GmbH

Weitere Themen

Die Kinder feruen sich über ihre neuen Turnbeutel, gepackt mit besten Bio-Gewürzen, einer praktischen Brotdose und dem farbenfrohen BioLotta Mal- und Kochbuch. Foto: BioLotta – Gewürze

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Detlef Kampmann : Tja leider gilt nur positive schufafreie Auskunft. Günstiges wohnen macht ja auch Sinn für Leute ohne Schulden. Vermieter:innen dürfen nur Angaben erheben, die für die Entscheidung über das Mietverhältnis...
  • K. Schmidt: Ich bin mir sicher, es ist nicht alleine auf den Bürgermeister zurückzuführen - der in seiner Amtszeit ja auch den Schuldenstand der Stadt ordentlich weiter verringert hat. Mir fehlt aber in diesem Artikel...
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
  • K. Schmidt: Ich stimme an der Stelle für "Keine Brücke", aus folgender Überlegung: Was ist denn eigentlich realistisch umsetzbar, wenn man in den Medien zur aktuellen Haushaltslage der Stadt Remagen liest, der Schuldenstand...
  • Petra.H: Eine Autobrücke befürworten die meisten und macht für die Region am meisten sinn. Mit welchen konkreten gegen Argumenten sehen Sie es als unrealistisch an?
Rund ums Haus Daueranzeigr
Imageanzeige
Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Herbstkirmes Löhndorf
Haus und Gartenparadies
Werksverkauf
Anzeige Stadtwerke Andernach lt. Absprache mit Frau Jahnen-Kurtic
Expertenrat -Wichtigen Dokumenten im Todesfall
Sport-Massagen
Bratapfelsonntag
Empfohlene Artikel

Mülheim-Kärlich. Rechtzeitig zu den kommenden Feierlichkeiten des Spätsommers stellt Hartkorn gemeinsam mit Thomas Anders eine besonders würzige Neuheit vor: Das Anders Würzen Bella Bavaria Wiesn-Hendl – ein mediterran-bayerisches Bio-Gewürz für festliches Brathähnchen und mehr.

Weiterlesen

Koblenz. Die Ratiodata SE hat vergangene Woche offiziell ihr neues IT-Logistikund Reparaturzentrum im Industriepark A61 in Koblenz eröffnet. Mit dem Neubau reagiert der IT-Dienstleister und Managed Service Provider auf das kontinuierlich steigende Auftragsvolumen sowie die wachsenden Anforderungen an moderne IT-Services. Das Gebäude bietet eine Nutzfläche von rund 16.500 Quadratmetern und ist nach höchsten energetischen

Weiterlesen

Weitere Artikel

Köln. Am Montagmittag (3. November) wurde auf dem Westfriedhof in Köln ein 73-jähriger Mann mit schweren Kopfverletzungen neben seinem Pedelec aufgefunden. Ein Gärtner entdeckte den Verunglückten gegen 12 Uhr. Der Mann verstarb noch vor Ort.

Weiterlesen

Sinzig. Ein innovatives Projekt zur Förderung des Radverkehrs entlang des Rheins startet in die Umsetzungsphase: In den kommenden Monaten entstehen in insgesamt elf Kommunen - Vallendar, Bendorf, Mülheim-Kärlich, Weißenthurm, Neuwied, Andernach, Bad Breisig, Bad Hönningen, Sinzig, Linz und Remagen - neue Mobilitätsstationen.

Weiterlesen

Stephanus-Schule in Polch

Einladung zum Adventsbasar

Polch. Die Schülerinnen und Schüler der Stephanus-Schule laden am Freitag, den 28. November 2025 zu einem Adventsbasar in der Eingangshalle der Schule ein.

Weiterlesen

Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Mülltonnenreinigung
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Herbstkirmes in Löhndorf
Herbstkirmes in Löhndorf
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0471#
Anzeige Herzseminar
Vorabrechnung Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0471#
Titel
KFZ-Mechatroniker m/w/d Top-Job Deal
Schlachtfest
First Friday Anzeige September
Herbstaktion KW 44
Herbstaktion
KW 44 Goldener Werbeherbst
Innovatives aus Weißenthurm
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler