Lokalsport | 03.11.2025

Doppelspieltag mit Karnevalseröffnung beim Handball Mülheim-Urmitz

Mülheim/Urmitz. Am 8. November findet in der Philipp-Heift-Halle ein weiterer Doppelspieltag im Rahmen der Handball Regionalliga und Oberliga statt.

Um 17 Uhr begrüßt die 1. Mannschaft die Gäste der Südpfalz Tiger, bevor um 19:30 Uhr die U23 des HBMU den TuS Daun in der PHH begrüßt.

Die Mannschaft von Trainer Frank Knipp möchte nach drei Niederlagen in Folge wieder zurück in die Erfolgsspur finden. Das Spiel in Bingen verlor der HBMU mit 30:34 (15:14) Toren.

Eine schwache Viertelstunde in Halbzeit zwei verhinderte ein möglich besseres Ergebnis in der Binger Rundsporthalle. Mit dem Tabellenvierten aus der Pfalz wird die Partie sicherlich kein Selbstläufer und die Mannschaft benötigt die lautstarke Unterstützung der Fans.

Die U23 besiegte am Wochenende das Spitzenteam der HSG Hunsrück deutlich mit 29:19 (14:10) Toren und möchte gegen Daun die positive Tendenz der letzten Spiele untermauern.

Im Rahmen der Veranstaltung feiern die Handballer gemeinsam mit den Karnevalisten aus Mülheim-Kärlich und Urmitz die Sessionseröffnung, was natürlich eine gute Stimmung garantiert,

In Bingen spielten: Klapthor, Y. Stromberg, L. Helf (1), Nohner (2), M. Helf (1), Haisch, Reuter (4), Lüdtke, Hemmerle (8), Backes (4), N. Schwenzer, Brüggemann (2), P. Schwenzer (4), Krechel (1), Mittmann (3).

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Detlef Kampmann : Tja leider gilt nur positive schufafreie Auskunft. Günstiges wohnen macht ja auch Sinn für Leute ohne Schulden. Vermieter:innen dürfen nur Angaben erheben, die für die Entscheidung über das Mietverhältnis...
  • K. Schmidt: Ich bin mir sicher, es ist nicht alleine auf den Bürgermeister zurückzuführen - der in seiner Amtszeit ja auch den Schuldenstand der Stadt ordentlich weiter verringert hat. Mir fehlt aber in diesem Artikel...
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
  • K. Schmidt: Ich stimme an der Stelle für "Keine Brücke", aus folgender Überlegung: Was ist denn eigentlich realistisch umsetzbar, wenn man in den Medien zur aktuellen Haushaltslage der Stadt Remagen liest, der Schuldenstand...
  • Petra.H: Eine Autobrücke befürworten die meisten und macht für die Region am meisten sinn. Mit welchen konkreten gegen Argumenten sehen Sie es als unrealistisch an?
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Gesundheitsexperten in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Haus und Gartenparadies
Anzeige Herzseminar
Titelanzeige KW 44
Nachruf Hans Münz
Herbstaktion KW 44
Handwerkerhaus
Empfohlene Artikel

Mülheim/Urmitz. Die 3. Mannschaft des Handball Mülheim-Urmitz gastierte vor den Herbstferien bei der 3. Mannschaft des HC Koblenz und kehrte ohne Punkte zurück.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Trimbs. Am 26. Oktober 2025 waren Trimbser Läufer zum ersten Mal in Dresden unter den rund 15.000 Läufern und Läuferinnen beim Halbmarathon 2025 am Start. Die Strecke führte nach dem Start durch die historische Altstadt und entlang des Elbufers zurück zum Ziel im Heinz-Steyer-Stadion.

Weiterlesen

Alkohol und Drogen standen im Fokus der Kontrolle

31.10.: Großkontrolle der Polizei in Remagen an der B9

Remagen. Am 31.10.2025 wurden durch Beamte und Beamtinnen im Dienstgebiet der Polizeiinspektion Remagen zwischen 17 - 01 Uhr entlang der Bundesstraße 9 stationäre Kontrollstellen betrieben und parallel mobile Kontrollen mit dem Schwerpunkt „Alkohol und Drogen im Straßenverkehr“ anlässlich Halloween durchgeführt.

Weiterlesen

Baumfällung & Brennholz
Imageanzeige
Daueranzeige
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Mülltonnenreinigung
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Angebotsanzeige (Oktober)
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Herbstkirmes Löhndorf
Bratapfelsonntag in Mendig
Sport-Massagen
Stellenanzeige Fahrer
Media-Auftrag 2025/26
Sponsorenanzeige
Goldener Werbeherbst
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0471#