Wirtschaft | 10.09.2025

- Anzeige -

Ratiodata eröffnet hochmodernes IT-Logistik und Reparaturzentrum in Koblenz

Oberbürgermeister David Langner (3. v. r.) durschneidet gemeinsam mit dem Vorstand der Ratiodata (Klemens Baumgärtel (1. v. r.), Dr. Michael Stanka (2. v. r.) und Christian Meier (4. v. r.)) sowie weiteren Projektverantwortlichen das rote Band zur Eröffnung des neuen IT-Logistik- und Reparaturzentrums in Koblenz.  Foto:Ratiodata SE v

Koblenz. Die Ratiodata SE hat vergangene Woche offiziell ihr neues IT-Logistikund Reparaturzentrum im Industriepark A61 in Koblenz eröffnet. Mit dem Neubau reagiert der IT-Dienstleister und Managed Service Provider auf das kontinuierlich steigende Auftragsvolumen sowie die wachsenden Anforderungen an moderne IT-Services. Das Gebäude bietet eine Nutzfläche von rund 16.500 Quadratmetern und ist nach höchsten energetischen

Standards errichtet. Der gesamte Energiebedarf wird durch eigene Photovoltaikanlagen gedeckt.

„Der Neubau ersetzt unseren bisherigen Standort in Mülheim-Kärlich, dessen Kapazitäten schon lange ausgeschöpft waren“, erklärt Dr. Michael Stanka, Vorstandsmitglied der Ratiodata, den Schritt. „Bei dem neuen Gebäude setzen wir auf modernste Technologien und optimieren unsere Prozesse – effizienter, digitaler und zukunftsorientiert.“ Das Gebäude verfügt über ein automatisiertes Kleinteilelager mit AutoStore-Technologie, das mithilfe eines robotergestützten Greifersystems die Ein- und Auslagerung der Waren erheblich beschleunigt. Ein ebenfalls automatisiertes, fahrerloses Transportsystem übernimmt die Beförderung zwischen Lager und Reparatur.

Ein besonderes Highlight am neuen Standort ist die nachhaltige Energieversorgung: 8.000 Quadratmeter Photovoltaikfläche – verteilt auf das Dach und sechs bifaziale Solartrackeranlagen auf dem Parkplatz – sorgen für eine autarke Stromversorgung. Ergänzt wird das ökologische Konzept durch begrünte Dachund Fassadenflächen. „Für uns gehören wirtschaftlicher Erfolg und ökologische Verantwortung untrennbar zusammen“, betont Klemens Baumgärtel, ebenfalls Vorstandsmitglied der Ratiodata. „Mit dem neuen Standort setzen wir ein starkes Zeichen für nachhaltiges Wachstum.“

Auch personell ist die Ratiodata auf langfristiges Wachstum ausgerichtet: „Der neue Standort bietet ausreichend Platz für bis zu 100 zusätzliche Mitarbeitende“, so Christian Meier, Vorstandsmitglied der Ratiodata.

Die offizielle Eröffnungsfeier im Industriepark fand an zwei Tagen statt: Am Freitag waren Kunden, Partner sowie Vertreter aus Politik und Verwaltung eingeladen. Am Samstag folgte ein großes Familienfest für die Mitarbeitenden, bei dem

neben Führungen durch das neue Gebäude auch zahlreiche Unterhaltungsangebote auf dem Programm standen.

Ratiodata SE

Oberbürgermeister David Langner (3. v. r.) durschneidet gemeinsam mit dem Vorstand der Ratiodata (Klemens Baumgärtel (1. v. r.), Dr. Michael Stanka (2. v. r.) und Christian Meier (4. v. r.)) sowie weiteren Projektverantwortlichen das rote Band zur Eröffnung des neuen IT-Logistik- und Reparaturzentrums in Koblenz. Foto:Ratiodata SE v

Leser-Kommentar
Neueste Artikel-Kommentare

Jetzt mitmachen: Der BLICK aktuell-HeimatCheck!

  • Frederik de Witt: Wer ist für die Straßen in Remagen verantwortlich. Mit dem Auto ist es ja kein Problem über die ganzen Schlaglöcher zu fahren, aber mit dem Fahrrad ist es der reinste Horror, und fast jede Straße hat Schlaglöcher.
  • Dieter Kramprich : Guten Tag. Ich möchte mich über die Straßen unmittelbar und weitläufig vom meinem Heimatort beklagen. Die L 87 von Waldorf Richtung Königsfeld. Die L 85 vom Ramersbach über Oberheckenbach Safel Kesseling. Die...
  • H. Scüller: Dem vermeintlichen Fortschritt im Bahnverkehr werden nicht nur zahlreiche Bäume geopfert, sondern nebenbei auch tausende Tiere, die im Oberleitungsnetz und den bahneigenen Hochspannungstrassen jährlich...

Lesung von Marco Martin fand begeisterte Zuhörer

  • Marco Martin: Ich bedanke mich recht herzlich für die Einladung des Bürgertreffs Bachem. Ich bin stolz dort mein neues Buch präsentieren zu können. Es war eine tolle Veranstaltung mit wunderbarem Publikum und empathischen Menschen.
  • Ute Schäfer : Ein wahnsinnig emotionales Buch. Gänsehaut pur... manchmal Tränen, aber auch mal ein befreiend Lachen. Muss man gelesen haben.
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Stellenanzeige "Logistik"
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Ransbach Baumbach -Irish Christmas
Stellenanzeige Fachlagerist; Fachkraft Lagerlogistik; Lagerhelfer m/w/d
Anzeigensponsoring Herbstbunt o. B.
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0461#
Empfohlene Artikel

Koblenz. Die Bundesnetzagentur hat aktuelle Zahlen zur Stromversorgungsqualität in Deutschland veröffentlicht. Demnach lag die durchschnittliche Nichtverfügbarkeit von Elektrizität je Letztverbraucher im Jahr 2024 bundesweit bei 11,7 Minuten – ein erfreulicher Rückgang gegenüber dem Vorjahr (12,8 Minuten).

Weiterlesen

Koblenz. Momente sind manchmal mit Worten schwer zu beschreiben. Sie zu erleben, entfaltet das, was den Raum ausfüllt: Menschlichkeit, Wertschätzung, Miteinander, aber auch tiefe Ergriffenheit. Die Verabschiedung von Prof. Dr. med. Malte Silomon als Chefarzt der Klinik für Anästhesie, Intensivmedizin, Notfallmedizin und Schmerztherapie und die Begrüßung seines Nachfolgers Prof. Dr. med. Tobias Fink war von solch besonderen Momenten geprägt.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Polizei sucht zeugen nach Brandstiftung

Bendorf: Unbekannter zündet Auto an

Bendorf. Am Freitag, 24. Oktober, wurde die Polizei gegen 23.30 Uhr zu einem Brand am Hinterreifen eines PKW in Bendorf alarmiert. Vor Ort stellten die eingesetzten Beamten fest, dass ein bislang noch unbekannter Täter eine kleine Dose mit Brandbeschleuniger auf dem Hinterreifen des an der Straße geparkten PKW gestellt und entzündet hatte.

Weiterlesen

Bendorf. Am Mittwoch, 22. Oktober, kam es gegen 17 Uhr zu einem Diebstahl von 28 Flaschen Champagner und Whiskey in der Kaufland-Filiale in Bendorf. Die nachträgliche Auswertung der Videoüberwachung ergab, dass der Täter die Flaschen in mitgeführte Einkaufstaschen in seinem Einkaufswagen lud und diese mit Säcken Katzenstreu verdeckte.

Weiterlesen

Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag
Dauerauftrag 2025
Dusch WC - Unterboden
Maschinenbediener
Allerheiligen -Filiale MHK
Festival der Magier
Einladung Mitgliederversammlung
staatlich geprüfte Erzieher*innen (m/w/d)
Stellenanzeige
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Kurse November
Pelllets
Anzeige KW 43
Bewerbung der Halloweenparty
Stellenanzeige Mitarbeitende in der Hauswirtschaft / im Reinigungsdienst