Wirtschaft | 20.12.2024

- Anzeige - Weihnachtsaktion: Niesmann+Bischoff schenkt Freude

Unterstützung für das Jugendhilfezentrum Bernardshof

Durch die Weihnachtsaktion von Niesmann+Bischoff konnten insgesamt 42 Wünsche der Jugendliche des Jugendhilfezentrums Bernardshof erfüllen.  Foto: privat

Polch/Mayen. Seit drei Jahren ist die Weihnachtsaktion mit dem Jugendhilfezentrum Bernardshof in Mayen ein fester Bestandteil bei Niesmann+Bischoff, dem Premium-Wohnmobilhersteller aus Polch. Das Jugendzentrum unterstützt Jugendliche, die auf eine schwierige Vergangenheit zurückblicken, indem es ihnen durch schulische Bildung, das Leben in der Gruppe und therapeutische Angebote neue Perspektiven bietet.

Im Rahmen der Aktion gestalten die Jugendlichen Wunschsterne aus Holz, auf denen sie ihre persönlichen Wünsche notieren. Diese Sterne werden am Weihnachtsbaum in der Zentrale von Niesmann+Bischoff aufgehangen, wo die Mitarbeitenden sie mitnehmen und die Wünsche erfüllen können. Die Organisation der Aktion übernehmen jedes Jahr die Auszubildenden des Unternehmens. Sie lernen dabei nicht nur, soziale Verantwortung zu übernehmen, sondern sammeln auch wertvolle Erfahrungen in der Planung und Durchführung von Projekten.

Am 11. Dezember 2024 fand die feierliche Übergabe in der Schreinerei des Bernardshofs statt. Die Freude der Jugendlichen über die erfüllten Wünsche war groß. „Gerade in der Weihnachtszeit ist es uns ein besonderes Anliegen bei Niesmann+Bischoff, Menschen zu unterstützen, die es nicht leicht haben“, betonte Marie Raueiser von Niesmann+Bischoff, die gemeinsam mit ihren Kollegen Lea Dirksen und Luca Spitzlei die Aktion begleitete.

Auch der stellvertretende Einrichtungsleiter des Bernardshofs, Jürgen Klein, hob die Bedeutung dieser Partnerschaft hervor und lobte das Engagement der Mitarbeitenden von Niesmann+Bischoff, die in diesem Jahr alle 42 Wunschsterne erfüllt haben.

Durch die Weihnachtsaktion von Niesmann+Bischoff konnten insgesamt 42 Wünsche der Jugendliche des Jugendhilfezentrums Bernardshof erfüllen. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Jörg Gaeb: Zwei Spuren sin satt und genug. Die Natur wird uns sonst über kurz oder lang abstrafen.
  • Manfred Robert Linden: Die vierspurige B 266 hat maßgeblich zu der Überschwemmung in Heimersheim und Ehlingen beigetragen. Alle die sich für den 4-spurigen Wiederaufbau entscheiden, sollten an die Menschen denken, die vor Ort leben und am Leben bleiben wollen.
  • Anne: Wunderbar … Ich wünsche allen eine schöne und gesegnetes Adventszeit in dieser herrlichen Kirche!
  • Detlef Kampmann : Tja leider gilt nur positive schufafreie Auskunft. Günstiges wohnen macht ja auch Sinn für Leute ohne Schulden. Vermieter:innen dürfen nur Angaben erheben, die für die Entscheidung über das Mietverhältnis...
Anzeige Holz Loth
Gesundheitsexperten in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Martinsmarkt und Herbstkirmes in Löhndorf
Proklamation Meckenheimer Mädchendreigestirn
Nachruf Hans Münz
Goldener Werbeherbst
Image-Anzeige neu
Goldener Werbeherbst
Empfohlene Artikel

Mayen. Die Anfertigung edler Unikate, die Umarbeitung von Familienschmuck oder die Reparatur Ihrer Schmuckstücke- bei Juwelier Heinecke werden in der hauseigenen Meisterwerkstatt sorgfältig in traditioneller Handwerkskunst und mit moderner Expertise seit 5 Generationen Schmuckträume wahr.

Weiterlesen

Bad Hönningen. Nach 42 Jahren tritt in Rheinland-Pfalz eine tiefgreifende Änderung im Bestattungswesen in Kraft: Am 27. September 2025 wurde das neue Bestattungsgesetz wirksam. Wie Bestattermeister Christian Dung vom Bestattungshaus Dung informiert, liegt der Fokus der Neuregelung auf mehr Selbstbestimmung und einer erweiterten Berücksichtigung individueller Wünsche.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Verein der Freunde und Förderer der Stephanus-Schule e.V.

Mitglieder versammeln sich

Polch. Der Verein der Freunde und Förderer der Stephanus-Schule e.V. lädt zur Jahreshauptversammlung am Donnerstag, den 20. November 2025 um 18.30 Uhr im Lehrerzimmer der Stephanus-Schule recht herzlich ein.

Weiterlesen

Lahnstein. Der Herbst ist da: Die Tage werden kürzer und die Tourismussaison neigt sich dem Ende zu. Jetzt beginnt die Hochphase der Vorbereitungen für das Jahr 2026 und Planungen laufen bereits auf vollen Touren.

Weiterlesen

Wallfahrt der GCL des Johannes-Gymnasiums Lahnstein nach Rom

Glaube, Gemeinschaft und Gelato

Lahnstein. In den Herbstferien machten sich 35 Schülerinnen und Schüler des Johannes-Gymnasiums Lahnstein gemeinsam mit sieben Lehrkräften und Schulleiter Rudolf Loch (und Familien) auf eine ganz besondere Reise: eine siebentägige Wallfahrt der Gemeinschaft Christlichen Lebens (GCL) nach Rom. Geleitet wurde die Gruppe vom geistlichen Leiter der GCL, Diakon Benno Lukitsch. Bereits die Anreise war ein...

Weiterlesen

Imageanzeige
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Mülltonnenreinigung
Herbstkirmes in Löhndorf
Herbstkirmes in Löhndorf
Werksverkauf
Bratapfelsonntag in Mendig
KFZ-Mechatroniker m/w/d Top-Job Deal
Expertenrat -Wichtigen Dokumenten im Todesfall
Herbstaktion KW 44
KW 44 Goldener Werbeherbst
Genusstage 7. + 8. November
Herbstaktion KW 44
Herbstaktion
Herbst-PR-Special
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0471#