Freuen sich über die gelungene Umstellung auf die neue Website (von links): Marketingleiter Jan-Erik Burkard, Axel Fuhrmann und Florian Kütt aus dem Marketingteam der VR Bank RheinAhrEifel eG. Foto: Jan Luca Engel / VR Bank RheinAhrEifel eG

Am 20.06.2025

Wirtschaft

Barrierefrei, modern und kundenfreundlich -Anzeige-

VR Bank RheinAhrEifel geht mit neuer Website online

Koblenz. Die VR Bank RheinAhrEifel eG hat ihren Internetauftritt umfassend überarbeitet. Mitte Juni ging die neue Website online – mit einem klaren Ziel: einen zeitgemäßen, barrierefreien und serviceorientierten Zugang zur Bank unter www.vr-rheinahreifel.de zu ermöglichen.

Im Fokus des Relaunchs steht der sogenannte nicht-angemeldete Bereich. Das Online-Banking selbst bleibt unverändert.

Barrierefreiheit als Schwerpunkt

Ein zentraler Auslöser für die Neugestaltung ist das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz, das ab dem 28. Juni 2025 gilt. Es verpflichtet unter anderem Banken, ihre Internetseiten so zu gestalten, dass Menschen mit Einschränkungen keine Benachteiligung bei der Nutzung erfahren. Das bedeutet: Inhalte lassen sich mit unterstützenden Technologien wie Screenreadern besser erfassen, Alternativtexte für Bilder ermöglichen sehbehinderten Menschen eine gleichberechtigte Information, und auch die Navigation wurde so optimiert, dass sie intuitiv und zugänglich ist.

Einheitliches Design und neue Funktionen

Gleichzeitig wurde das Design an das des Online-Bankings angeglichen. Dadurch erleben Kundinnen und Kunden künftig einen einheitlichen digitalen Auftritt ihrer Bank – ohne Medienbruch und ohne Umgewöhnung.

Darüber hinaus wurden digitale Services deutlich ausgebaut: Ob Produktabschluss oder Serviceanliegen – viele Anliegen lassen sich nun direkt über die Website erledigen, ohne dass der persönliche Kontakt zur Bank notwendig ist. Sie bietet moderne Nutzerführung, überzeugendes Design und hochwertige Inhalte – abgestimmt auf die Bedürfnisse der Mitglieder, Kundinnen und Kunden.

Mit dem neuen Internetauftritt setzt die VR Bank RheinAhrEifel eG einen wichtigen Schritt in ihrer Digitalstrategie um. Die Website vereint modernes Design, Barrierefreiheit und kundenorientierte Services. Ziel ist es, das digitale Angebot konsequent auszubauen und die Nutzung für alle Menschen so einfach und zugänglich wie möglich zu gestalten. VR Bank RheinAhrEifel

Freuen sich über die gelungene Umstellung auf die neue Website (von links): Marketingleiter Jan-Erik Burkard, Axel Fuhrmann und Florian Kütt aus dem Marketingteam der VR Bank RheinAhrEifel eG. Foto: Jan Luca Engel / VR Bank RheinAhrEifel eG

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
rund ums Haus
Baumfällung & Brennholz
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Handwerkerhaus
Titel-Eckfeld - Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606
Servicekraft (m/w/d) -Minijob
Gesundheitsexperten in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Koblenz. Es ist der Traum vieler Seniorinnen und Senioren: So lange wie möglich selbständig in den eigenen vier Wänden leben zu können. Das stellt der aktuelle Altersbericht des Bundesministeriums für Bildung, Familie, Senioren, Frauen und Jugend fest. Doch was braucht es, damit ein selbstständiges Leben daheim im Alter möglich ist?

Weiterlesen

Koblenz. „Türen auf mit der Maus“ heißt es auch in diesem Jahr wieder am 3. Oktober. Bereits zum zweiten Mal mit dabei ist das Wasserwerk Oberwerth in Koblenz. Die Energieversorgung Mittelrhein (evm), die im Auftrag der Vereinigte Wasserwerke Mittelrhein (VWM) die Betriebsführung des Wasserwerks übernimmt, bietet zwischen 10 und 16 Uhr Führungen für kleine und große Maus-Fans an.

Weiterlesen

Koblenz.„Jeder ist seines Glückes Schmied“ heißt ein Sprichwort und so gibt es auch die „Glücksschmiede“ wie Lotto-Rheinland-Pfalz in Koblenz sich selbst nennt. Richtig Glück hatten im vergangenen Jahr nicht nur 44 Spielteilnehmer (Gewinne über 100 000 Euro), sondern auch das Unternehmen Lotto Rheinland-Pfalz GmbH selbst: Denn 436 Millionen Euro ist der höchste Umsatz seit 17 Jahren. Ein Rheinland-Pfälzer aus dem Raum Mainz gewann kurz vor Weihnachten im Eurojackpot 60 Millionen Euro.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Achtjähriges Kind blieb glücklicherweise unverletzt

Vallendar: Betrunkene Eltern bauen Autounfall

Vallendar. Am Freitag, 5. September, gegen 22.55 Uhr konnten Einsatzkräfte der Polizeiinspektion Bendorf nach Abschluss einer Verkehrsunfallaufnahme auf der B42 in Vallendar in einiger Entfernung einen Verkehrsunfall beobachten. Ein PKW befuhr die B42 in Fahrtrichtung Koblenz und überfuhr hierbei in der Ortslage Vallendar, auf gerader Strecke, eine Verkehrsinsel samt Verkehrsschild. Der PKW kam im Anschluss am rechten Fahrbahnrand zu stehen.

Weiterlesen

Mehrere Autos in Mitleidenschaft gezogen

Bendorf: 18-Jährige liefern sich Verfolgungsjagd mit Polizei

Bendorf. Am Freitag, gegen kurz vor 13 Uhr, sollte in der Hüttenstraße, durch Kräfte der Polizei Bendorf, ein silberner Pkw DB, mit BIN-Kennzeichen, einer Verkehrskontrolle unterzogen werden. Der mit zwei männlichen Personen besetzte Pkw entzog sich zunächst der Kontrolle. Hierbei beschädigte er auf der Flucht mehrere am Fahrbahnrand abgestellte Pkw, die Schadenshöhe ist aktuell noch nicht bekannt.

Weiterlesen

Vallendar. Am Freitag, 5. September, gegen 22.10 Uhr wurde der Polizeiinspektion Bendorf ein Verkehrsunfall zwischen einem Motorrad und einem PKW in der Rheinstraße/B42 in Vallendar gemeldet. Durch einen unabhängigen Zeugen wurde angegeben, dass der 16-jährige Motorradfahrer aus dem Kreis Mayen-Koblenz die B42 aus Fahrtrichtung Koblenz mit überhöhter Geschwindigkeit befahren habe. In der Ortslage...

Weiterlesen

Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Anzeige Holz Loth
Rund ums Haus Daueranzeigr
Kommunalwahlen
Anzeige Pellenzer Lehrstellenbörse
Pellenzer Lehrstellenbörse Printanzeige Masa GmbH
Weinfest Altenahr
Anzeige Pellenzer Lehrstellenbörse Bestellung 0033075793
Pellenzer Lehrstellenbörse
Imageanzeige Dauerauftrag 09/2025
Kirmes in Ettringen
Heizölanzeige
CNC-Fräser/CNC-Bediener (m/w/d)
Pellenzer Lehrstellenbörse
Herbstpflege
Stein- und Burgfest
Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler