Wirtschaft | 28.05.2021

- Anzeige - RHODIUS Mineralquellen reduziert seine CO2-Emissionen um 34 Prozent

Vermeiden - Verringern - Kompensieren

Quelle: RHODIUS

Burgbrohl. Das regionale Familienunternehmen RHODIUS setzt sich schon seit mehreren Jahren für mehr Nachhaltigkeit und Umweltschutz ein und konnte auf Basis des Drei - Stufen - Prinzips „Vermeiden - Verringern - Kompensieren“ sein Unternehmen sowie seine Mineralwassermarken RHODIUS und Vulkanpark-Quelle Eifel zu 100 Prozent CO2-neutral stellen. Im Fokus des Nachhaltigkeitsmanagements standen dabei Einsparungs- und Effizienzmaßnahmen. Die Umstellung auf 100 Prozent Ökostrom und die Investition in eine neue Glas-Mehrweg-Anlage waren maßgeblich für eine direkte CO2-Reduktion. Darüber hinaus trugen aber auch viele weitere Einsparpotenziale aus allen Unternehmensbereichen, die gemeinsam mit den Mitarbeitern identifiziert und kontinuierlich verfolgt werden, zur ganzheitlichen Verringerung der CO2-Emissionen bei. Unter anderem wurde auf recycelbares Verpackungsmaterial umgestellt, in der Logistik E-Stapler angeschafft und diverse Digitalisierungsmaßnahmen realisiert. Nun präsentiert RHODIUS Mineralquellen am Standort Burgbrohl ein beachtliches Ergebnis: In den letzten zwei Jahren reduzierte das Unternehmen seinen relativen CO2-Fußabdruck um 34 Prozent!

Bereits Anfang 2020 stellte RHODIUS seine Mineralwassermarken RHODIUS und Vulkanpark-Quelle Eifel entlang der gesamten Wertschöpfungskette CO2-neutral - von der Quelle über den Handel bis hin zu Leergutrückführung. Alle produktspezifischen Verbräuche und deren indirekten Emissionen wurden eruiert und auf Maßnahmen zur Vermeidung und Verringerung geprüft. Das übrige und aktuell noch nicht vermeidbare CO2 kompensiert RHODIUS nach höchstem Standard mit zertifizierten Klimaschutzprojekten. Mithilfe des Partners Zukunftswerk werden gezielt Projekte mit Bezug zu Wasser unterstützt: Brunnenbau in Malawi, Wasserkraft in Brasilien und Wasseraufbereitung in Uganda. Weitere Infos dazu unter: www.climateline.org/40187

Da Treibhausgase wie CO2 sich gleichmäßig in der Erdatmosphäre verteilen, ist die Treibhausgaskonzentration überall auf der Erde in etwa gleich. Es ist deshalb für den Treibhauseffekt unerheblich, an welchem Ort auf der Erde Emissionen verursacht oder vermieden werden. Klimaschutzprojekte sparen nachweislich CO2 ein und leisten einen wichtigen Beitrag zur Bekämpfung der globalen Erwärmung. Weitere Informationen auf www.rhodius-mineralwasser.de

Pressemitteilung

RHODIUS Mineralwasser

Quelle: RHODIUS

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Georg Ceres: Dagegen wäre nichts zu sagen, wenn sich diese Arena selbst finanzieren würde. Aber leider wird sicherlich die Sparkasse auch Geld ihrer Kunden reinstecken, und stattdessen keine anständigen Zinsen zahlen.
  • Sonja.R: zu der Bahn will ich nichts sagen, es wurde schon alles gesagt. Nur der Punkt ist, es ist immer noch eine Baustelle, kommt da jemand mal vorbei und schaut sich das mal an???
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Nikolausmarkt Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Weihnachtsmarkt Nickenich
Anzeige verkaufsoffener Sonntag
Late Night Shopping 2025
Empfohlene Artikel

Koblenz. Vom 12. bis 31. Dezember 2025 lädt der Koblenzer Weihnachtscircus erneut alle großen und kleinen Besucher ein, in eine zauberhafte Welt voller Magie und unvergesslicher Momente einzutauchen.

Weiterlesen

Polch. Für Interessenten, die einen neuen beruflichen Werdegang anstreben, und für angehende Schulabsolventen die demnächst neu ins Berufsleben einsteigen wollen, hatte das Polcher Vorzeigeunternehmen Niemann+Bischoff kürzlich in seine Betriebsräume eingeladen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

78-Jähriger überfuhr Verkehrsinsel und kollidierte mit Auto

Unfall auf der B484: War Sekundenschlaf die Ursache?

Siegburg. Am Donnerstag (20. November) wurde die Polizei gegen 12.15 Uhr zur Bundesstraße 484 (B484) zwischen Siegburg und Lohmar gerufen, weil es an der Ampelanlage zur Auffahrt der A3 zu einem Verkehrsunfall gekommen war.

Weiterlesen

Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag 2025
Image
Betriebselektriker
Gesucht wird eine ZMF
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Weihnachtsmarkt Nickenich
Katharinenmarkt Polch
quartalsweise Abrechnung
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Weihnachtsdorf Andernach
Andernach Mitte Card
So 9 Weihnachten in der Region
Black im Blick
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Kaufmännischer Leiter / Assistenz Geschäftsführung
Debbekoche MK