Wirtschaft | 18.11.2022

- Anzeige - Möbel May - aktiv für mehr Umwelt- und Klimaschutz zur Reduzierung

Von CO2 und Energie: Montags machen wir grün

Auf den Dächern der jeweiligen Filialen wurden Photovoltaikanlagen installiert. Fotos: Möbel May

Bereits lange vor der Energiekrise fanden die Themen Nachhaltigkeit und ressourcenschonendes-Verhalten Einzug in die Unternehmensstrategie. In den letzten Jahren wurden einige energetische Veränderungen, wie die Erweiterung der eigenen Photovoltaikanlagen auf nunmehr 1 Megawatt den Dächern der jeweiligen Filialen, die Umstellung der Beleuchtungssysteme in den Ausstellungsräumen auf LED oder die Installation kostenloser E-Ladesäulen für Kund*innen und Mitarbeiter*innen, umgesetzt. Durch diese Photovoltaikanlagen verbessert Möbel May seinen globalen Fußabdruck enorm und spart so mehr als 600 Tonnen an CO2-Emissionen pro Jahr ein. Zudem wird der eigene Fuhrpark, dort, wo es schon möglich ist, ebenso sukzessive auf umweltschonendere Antriebe angepasst. Auch die Umstellung auf Onlineprospekte und die damit verbundene deutliche Reduzierung der gedruckten Papierprospekte entlastet die Umwelt bereits heute beträchtlich.

„Alle Maßnahmen, Erneuerungen und Einsparungen, die das Unternehmen in den letzten Jahren fokussiert und umgesetzt hat, bilden nicht nur angesichts der aktuellen Energiekrise eine gute Basis für zukunftsweisendes und nachhaltiges Handeln. Dafür müssen wir neue Wege und Möglichkeiten finden und völlig neu denken“, so der Hausleiter Nuppeney. Daher sind wir sehr stolz darauf, ein neues System gefunden zu haben, was den Spagat aus zusätzlichen Energieeinsparungen und einem hohen Anspruch an Verfügbarkeit für unsere Kunden gerecht wird!

Montags machen wir grün

Durch die Reduzierung auf fünf Öffnungstage von Dienstag bis Samstag spart Möbel May in erheblichem Umfang Energie und wird seiner ökologischen Verantwortung gerecht. Seit dem 07. November 2022 sind alle Möbel May Filialen, als auch die Wohnfabrik in Neuwied in der Winterperiode montags geschlossen. Damit zeigt sich das Unternehmen solidarisch und stützt die Empfehlung des Mittelstandverbundes ZGV und leistet so seinen Beitrag zusätzliche Energie einzusparen. Im Gegenzug bietet Möbel May ab November eine noch variablere Terminvergabe, da der Möbelkauf selbstverständlich weiterhin möglich ist: Die Kunden können nun auch außerhalb der regulären Öffnungszeiten Termine vereinbaren, was sich als besonders attraktiv für familiär- oder auch beruflich stark eingebundene Menschen herausstellen könnte. Zudem stehen, wie an allen anderen Tagen auch, die Einrichtungsberater*innen telefonisch, per Video oder direkt beim Kunden vor Ort für einen Beratungstermin zur Verfügung.

Geschäftsführer Christian May möchte die Chance nutzen und für die Mitarbeitenden aus dem Verkauf den Mehrwert eines langen Wochenendes schaffen. „Wir alle sollten unserer Verantwortung nachkommen. Wir hoffen, dass wir mit dieser Energiesparmaßnahme und dem zusätzlichen Mehrwert für unsere Mitarbeiter ein positives Signal an andere Unternehmen und unsere Kund*innen senden. Durch diese Maßnahmen können wir auch weiterhin die günstigsten und stabilsten Preise für Möbel und Küchen in der Region bei gewohnt bestem Service garantieren.“

In Zukunft plant Möbel May noch weitere Maßnahmen in Sachen Klima- und Umweltschutz, um noch nachhaltiger Energie-sowie CO2 einzusparen. Wir dürfen also gespannt sein.

Das Team von Möbel May.

Das Team von Möbel May.

Das Team von Möbel May.

Das Team von Möbel May.

Der eigene Fuhrpark wird, , wo es schon möglich ist, sukzessive auf umweltschonendere Antriebe angepasst.

Der eigene Fuhrpark wird, , wo es schon möglich ist, sukzessive auf umweltschonendere Antriebe angepasst.

Von CO2 und Energie: Montags machen wir grün

Auf den Dächern der jeweiligen Filialen wurden Photovoltaikanlagen installiert. Fotos: Möbel May

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Georg Ceres: Dagegen wäre nichts zu sagen, wenn sich diese Arena selbst finanzieren würde. Aber leider wird sicherlich die Sparkasse auch Geld ihrer Kunden reinstecken, und stattdessen keine anständigen Zinsen zahlen.
  • Sonja.R: zu der Bahn will ich nichts sagen, es wurde schon alles gesagt. Nur der Punkt ist, es ist immer noch eine Baustelle, kommt da jemand mal vorbei und schaut sich das mal an???
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
Dauerauftrag
Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag 2025
Betriebselektriker
Anzeige Nachhilfeunterricht
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Anzeige verkaufsoffener Sonntag
Black im Blick
Empfohlene Artikel

Koblenz. Vom 12. bis 31. Dezember 2025 lädt der Koblenzer Weihnachtscircus erneut alle großen und kleinen Besucher ein, in eine zauberhafte Welt voller Magie und unvergesslicher Momente einzutauchen.

Weiterlesen

Polch. Für Interessenten, die einen neuen beruflichen Werdegang anstreben, und für angehende Schulabsolventen die demnächst neu ins Berufsleben einsteigen wollen, hatte das Polcher Vorzeigeunternehmen Niemann+Bischoff kürzlich in seine Betriebsräume eingeladen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

78-Jähriger überfuhr Verkehrsinsel und kollidierte mit Auto

Unfall auf der B484: War Sekundenschlaf die Ursache?

Siegburg. Am Donnerstag (20. November) wurde die Polizei gegen 12.15 Uhr zur Bundesstraße 484 (B484) zwischen Siegburg und Lohmar gerufen, weil es an der Ampelanlage zur Auffahrt der A3 zu einem Verkehrsunfall gekommen war.

Weiterlesen

Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
PR-Anzeige Hr. Bönder
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Titelanzeige
Skoda
Nikolausmarkt Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Anzeige Weihnachtsdorf Andernach
Black im Blick
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
Vereinbarter Test-Sonderpreis
So 9 Weihnachten in der Region
Weihnachten in der Region